1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. So ein Dummer Wi.... hat mir Sekundenkleber ins Kofferraumschloss gefüllt....

So ein Dummer Wi.... hat mir Sekundenkleber ins Kofferraumschloss gefüllt....

Audi S6 C4/4A

So ein Dummer Wi.... hat mir Sekundenkleber ins Kofferraumschloss gefüllt.... (komplette Strasse vor meiner Hastür ist betroffen!)
Jetzt habe ich das Schloss wieder frei, aber durch di ZV schliest noch öffnet er!
Kann es sein, das die Soße dahinter die Mechanik von der ZV blockiert? Hat das schonmal einer gehabt?
Ich weiss, aufschrauben und nachschauen, werde es ja machen, aber villeicht hat es ja auch schonmal einer gehabt und kann mir Tipps geben, was es sein könnte!

Beste Antwort im Thema

So Jungs erstmal einen Super lieben Dank an alle die mitgeholfen haben!
Besonderer Dank an sp-magic, da er sich sogar die Arbeit gemacht hat, noch einen zu finden.
Problem gelöst, Bilder im Anhang. War bei dem Kumpel der Teile ohne Ende hat und konnte das Problem sofort lösen!
Es war wie erwähnt das Scheiss Gummi! Ersetzt durch Original von einer anderen Pumpe (vom alten V8 - Super Zustand - wie NEU - super Elastisch) und schon schliesst und öffnet er wieder.
Das alte Gummi ist so Porös, das es wirklich durch den Druck der entstanden ist, weil er nicht aufging, dazu gereicht haben sollte das er reist! Es hatte an zwei Stellen jeweils einen Riss den man auf den Bildern perfekt sehen kann.

Dsc-0001
Dsc-0003
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Kannst du den Schlüssen drehen ? Das wäre ja schon wie gewonnen.
Mach einfach das ganze Schloß raus , mußt ja nur die Klappe hinten rechts öffnen und die 2 Mutter sowie das Gestänge aus hängen.
Wenn das Schloß zu schließen geht würde ich gleichh denganzen Zylinder rausziehen und mal die einzelnen Klinken sowie die Federn säubern.
Hinten den Sprengring ab, den Schlüssel in den Zylinder stecken und alles aus dem Gehäuse ziehen.

mfg

Das Schloss geht per Hand auf zu und Sperren, jedoch geht die nicht mehr mit ZV auf und zu!
P.S. Bako ist Heute raus.....

Da ist eine kleiner Kontaktschalter am Gehäuseschloß. Gut möglich das da alles verklebt ist. Baus aus , wirste schon sehn.
mfg

Die Beweglichen Teile vom Schloss gehen jetzt relativ einfach!
Die ZV schliest auf, jedoch nicht zu, er kämpft aber schafft es nicht! man hört wie es summt und wenn ich mit der Hand die Mechanik drehe hört mann etwas zischen aber er kämpft weiter und schaft es nicht bis ich es komplett mit der Hand schiebe! Öffnen geht dann wieder ohne Probs????????
Wie komme ich an das Unterdruckstellglied? Vielleicht hängt der ja fest, weil er mehrmals Probieren musste die Tür zu schliessen!

Na da ist der kleine Faltenbalk vom Stellelement eingerissen. Den Faltenbalk gibt es nicht einzeln.
Am das auszubauen muß die Verkleidung ab.
mfg

D.H. ich muss neues Element kaufen für mehrere Hundert Euro????

...den kleinen Faltenbalg gibts net einzeln, kannst dir aber nen Ersatz beschaffen. (hab ich hier schon mal gepostet)
und zwar eine Tülle von nem Stecker von einem Kabelbaum. Hält bei mir scho 5 od. 6 Jahre !

Photo-0143
Photo-0144

Das liegt jetzt aber nicht am Sekundenkleber ;)
Definitiv ist irgendwas undicht, bevor du das Stellelement neu kaufst würde ich mal nachsehen ob eventuell nur der Schlauch undicht ist oder so.

...kann aber sein das durch den erhöhten Widerstandes des Klebers am Schloss die Rosette geplatzt/gerissen ist.:D

Also Öffnen geht ohne Probleme, da er dabei auch nicht soviel kraft aufwenden muss! Schliessen geht nicht, jedoch wenn ich die Metallbügeln entferne geht es in beide Richtungen ohne das das Schloss dranhängt!
Habe schon einen Gebrauchten gefunden, den ich Heute Nachmittag abholen werde.
Undichten Schlauch denke ich mal nicht zu haben, da er keine Luft verliert oder auch saugt. Das Zischen kommt nur wenn ich das Schloss bei schliessen mit der Hand zu drücke!

Zitat:

Original geschrieben von sp-magic


...kann aber sein das durch den erhöhten Widerstandes des Klebers am Schloss die Rosette geplatzt/gerissen ist.:D

Genau diese Vermutung habe ich auch, denn am Dienstag waren wir einkaufen und die Heckklappe war zu und ich musste erst aufschliessen. Der Wi.... hat es Gestern gemacht und mier ist es Heute erst aufgefallen, da ich an den Kofferraum musste!

Zitat:

Original geschrieben von sp-magic


...den kleinen Faltenbalg gibts net einzeln, kannst dir aber nen Ersatz beschaffen. (hab ich hier schon mal gepostet)
und zwar eine Tülle von nem Stecker von einem Kabelbaum. Hält bei mir scho 5 od. 6 Jahre !

Du hast aber keine Bilder davon wie es im Eingebauten Zustand aussieht oder?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen