- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- Software-Update Oktober/November 2018
Software-Update Oktober/November 2018
Hallo zusammen,
Volvo bringt ja regelmäßig im Mai und November "größere" Updates heraus. Gibt es eine Übersicht, die den Changelog zeigt? Wäre wirklich interessant zu wissen, was alles geändert wurde.
Grüße aus Soest
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris_mt schrieb am 12. November 2018 um 13:08:34 Uhr:
@StefanLi:
Mittlerweile liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einigen (wenigen) Autobahnabschnitten bei 140.
Angesichts der seltenen Kontrollen und niedrigen Strafen liegt aber die Geschwindigkeit bei uns auch auf den restlichen Autobahnkilometern eher über 130
Mit den 138 die der Pilot Assist fährt, sollte man sich nicht nach links verirren.
Bei mancher Fahrt auf Österreichs Autobahnen wäre ich schon froh gewesen, überhaupt in die Gefahr zu kommen, das Limit zu überschreiten. Bei Blockabfertigung am Tauerntunnel reicht auch der PA.
Ich halte die Begrenzung des PA schon für sinnvoll. Denn es ist ein Assistent, der den Fahrer unterstützen soll und kein autonomes Fahren. Bei 130 km/h ist ein unaufmerksamer Fahrer, der sich auf den Assistenten blind verlässt, schon ein Problem. Bei 200 km/h eine Gefahr. Beim derzeitigen Stand der Technik sollte der Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten deshalb schon selbst diese ungeheure Mühe des Lenkens auf sich nehmen.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
392 Antworten
Jepp, gibt es, allerdings schon seit Oktober:
https://www.volvocars.com/.../b863fc0ad77848b5c0a801515970036d
@gseum Meinst du, das ist DAS November-Update?
Ja, meine ich. Dürfte das Update im Rahmen des Zwischenmodelljahreswechsels MJ19.2 sein.
Vielen Dank! Dann scheint es aber eher ein minor Update zu sein :-)
Zitat:
@Bembel80 schrieb am 10. November 2018 um 15:57:57 Uhr:
Vielen Dank! Dann scheint es aber eher ein minor Update zu sein :-)
Was auf jeden Fall endlich funktioniert, sind die Timer für die Standheizung, es lassen sich jetzt mehrere über die App hinzufügen und/oder ändern.
Bisher funktionierte es nur immer für einen, waren mehrere aktiviert, mussten diese zuerst im Fahrzeug gelöscht werden.
Gruß...
Zitat:
@gseum schrieb am 10. November 2018 um 15:29:06 Uhr:
Jepp, gibt es, allerdings schon seit Oktober:
https://www.volvocars.com/.../b863fc0ad77848b5c0a801515970036d
Ich habe mir die Liste schon mehrmals angesehen, bekomme aber immer wieder ein schlecht steuerbares Zucken im Gesicht, wenn ich das lese: "Aus Gründen des Komforts kann Pilot Assist nicht aktiviert werden, wenn ein Anhänger, Fahrradhalter o.ä. an das Elektrosystem des Fahrzeugs angeschlossen wird."
Ich denke, das ist eine schlechte Übersetzung...
Nö. Die Begründung ist auch im Schwedischen „Komfort“.
Das macht es ja nicht besser; ist dann halt nur eine andere Stelle für diesen Mist verantwortlich. Ein Gegenlesen in D vor Veröffentlichung dürfte zumutbar sein.
Aber ich bekomme wegen sowas kein Zucken...
Und ich nutze Anhänger.
Zitat:
@gseum schrieb am 11. November 2018 um 12:01:57 Uhr:
Aber ich bekomme wegen sowas kein Zucken...
Ich bin ja auch älter; da kommt so ein Zucken schon mal
Ich bekomme jedes Mal ein Zucken wenn ich den Anhänger ankoppele, allerdings ein solches bei dem es
1. ganz gut ist, das es nur schwer ist in D an tötliche Schußwaffen zu kommen
2. Schweden so weit weg ist
Diese massive Komfortverschlechterung als Komfortnutzen anzubiedern hätte ich eigentlich nur VW zugetraut
Och - wenn der 10m-WoWa nicht mehr schlingert (das tat er mit PA!) ist das schon unter Komfortverbesserung zu verstehen.
...aber wenn man nur einen Radträger hat, dann sollte der PA weiter funktionieren, tut es aber nicht, weil der Dicke nicht zwischen 10m Wohnwagen und einem 1m Radträger unterscheidet. Und genau das ist großer Mist.
Der mündige XC90 Fahrer sollte einfach die Frage im Sensus nach Belehrung, dass er eigenverantwortlich entscheidet, gestellt bekommen, ob er den PA bei Nutzung der AHK weiter verwenden will oder nicht.
Und das nervt zumindest mich und ich bekomme hier auch ein Zucken...
Ich dachte es ging um ggf. abgedeckte Sensoren ?