- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Solo fahren am Wochenende
Solo fahren am Wochenende
Nabend zusammen,
Ich hätte mal wieder eine Frage an die Allgemeinheit.
Darf ich mit meiner Solo Sattelzugmaschine, Leergewicht 7360Kg, am Wochenende in Deutschland fahren?
Und wie sieht es in Frankreich und Spanien aus?
Ich müßte nächste Woche aus Alicante einen Auflieger abholen, und da die Woche ja dank Ostern ziemlich kurz ist, würde ich dann so fahren, daß ich Montag morgen in Alicante bin.
Von hier aus 2100Km.
Darf ich das?
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.
Gruß Frahli
Beste Antwort im Thema
in Deutschland schon.
Französische uns Spanische bestimmungen sind mir nicht geläufig.
nach Suche mit google
Ähnliche Themen
44 Antworten
in Deutschland schon.
Französische uns Spanische bestimmungen sind mir nicht geläufig.
nach Suche mit google
Oh danke, da bin ich ja schonmal einen kleinen Schritt weiter, aber was soll mir das sagen?
Frankreich
Betroffene Fahrzeuge LKW mit oder ohne Anhänger über insgesamt 7,5t zul. Gesamtgewicht
Wenn es sich auf das Zgg bezieht, wie es da steht, darf ich da ja mit der SZM nicht fahren, oder wie muß ich das interpretieren????
In Spanien gibt es kein generelles Sonntagsfahrverbot....
In Deutschland gilt das Sonntags- und Feiertagsfahrverbot für Lastkraftwagen. Da man mit einer SZM alleine keine Lasten befördern kann, gilt dieses Verbot nicht; das Gewicht spielt dabei keine Rolle.
Zum Ausland kann ich Dir da grds. nichts Genaues schreiben. Bedenke, dass es in manchen Ländern gar kein Sonntags- und Feiertagsverbot gibt. Dies gilt beispielsweise in fast ganz Spanien (beachte aber die Regelungen in Katalonien). In Frankreich weiß ich nicht.
Der Link war schon echt gut, in Deutschland sind die SZM von dem Verbot ausgenommen und in Spanien gibt es kein generelles Sonntagsfahrverbot.
Aber bei Frankreich steht folgendes.
Betroffene Fahrzeuge:
Lkw mit oder ohne Anhänger über insgesamt 7,5to zul Gesamtgewicht.
Also darf ich auch mit einer Solo-SZM nicht fahren, oder??????
@ Frahli
Wiso? Du wiegst ja nur 7,36to oder?
zul Gesamtgewicht hat er aber 18 Tonnen
Recovery,
7.36 tonns curb weight, 18 tonns gross weight.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Recovery
@ Frahli
Wiso? Du wiegst ja nur 7,36to oder?
Hallo,
wenn du uns dein Gesamtgewicht verrätst, können wir eine Antwort geben.
Wenn du ein Gesamtgewicht von unter 7,5 Tonnen hast, kannst du fahren,
wenn du über 7,5 T Gesamtgewicht hast, darfst du nicht fahren.
Mit der Gewichtsangabe kann ich auch genauer Begründen.
MFG
mitwisser
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
zul Gesamtgewicht hat er aber 18 Tonnen
Das gilt ohne Aufliegelast. Er darf Fahren wenn sein Gewicht unter 7,5t ist. Er muß aber unbedingt eine Fahrerkarte dabei haben, auch bei Analogen Tacho. Sonst langt der Franzose kräftig zu.

Eine SZM wird in Europa nicht als LKW,sondern als Zugmaschine ohne Nutzlast angesehen.
Deshalb steht im Zulassungsschein Sattellast und nicht Nutzlast und es gibt nur ein höchstzulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger.
Bitte um ermahnung wenn ich falsch liege.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
zul Gesamtgewicht hat er aber 18 Tonnen
Das gilt ohne Aufliegelast. Er darf Fahren wenn sein Gewicht unter 7,5t ist. Er muß aber unbedingt eine Fahrerkarte dabei haben, auch bei Analogen Tacho. Sonst langt der Franzose kräftig zu.
Fahrerkarte bei Anno-Tacho???

Wiso dass denn?
Zitat:
Original geschrieben von Recovery
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Das gilt ohne Aufliegelast. Er darf Fahren wenn sein Gewicht unter 7,5t ist. Er muß aber unbedingt eine Fahrerkarte dabei haben, auch bei Analogen Tacho. Sonst langt der Franzose kräftig zu.![]()
Fahrerkarte bei Anno-Tacho???![]()
Wiso dass denn?
Natürlich zum auslesen.

Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Zitat:
Original geschrieben von Recovery
Fahrerkarte bei Anno-Tacho???![]()
Wiso dass denn?
Natürlich zum auslesen.
Was sollen die auslesen wenn ich keinen tacho dafür habe????? Da wird nix drauf sein oder??
Kann man die Fahrerkarte auf der Strasse nicht nur mit dem Tacho auslesen??
Entschuldige bitte wenn ich dumm frage,aber wir haben weder Tachoscheibe noch Digitacho,noch Begrenzer, geschweige denn eine Fahrerkarte,und kommen manchmal auch in ganz Europa herum.
Haben noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Recovery
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Natürlich zum auslesen.![]()
Was sollen die auslesen wenn ich keinen tacho dafür habe????? Da wird nix drauf sein oder??
Kann man die Fahrerkarte auf der Strasse nicht nur mit dem Tacho auslesen??
Entschuldige bitte wenn ich dumm frage,aber wir haben weder Tachoscheibe noch Digitacho,noch Begrenzer, geschweige denn eine Fahrerkarte,und kommen manchmal auch in ganz Europa herum.
Haben noch nie Probleme gehabt.
Die Franzosen haben ein Lesegrät dabei und glauben dir erst, das du nicht zwischen- durch mit Digitacho gefahren bist, wenn dies die Daten auf deiner Karte beweisen.
Keinen Begrenzer?

Wie kommt ihr dann durch die HU?