1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Sommerreifen – eure Erfahrungen

Sommerreifen – eure Erfahrungen

Smart Fortwo 451

Mein 451 braucht dieses Jahr neue SR.
Bis jetzt habe ich Conti Ecocontact 3 gefahren (155/175) und war mit den Grip, egal ob bei nasser oder trockener Fahrbahn zufrieden. Was mich allerdings stört ist das laute Abrollgeräusch.
Deshalb denke ich für neue SR an folgende:
- Pirelli Cinturato P1 Verde
- Bridgestone B 250
Falken Sincera SN832 Ecorun
Fährt jemand von euch einer dieser SR (Reifengröße egal)?
Falls ja wie seid ihr mit dem Grip / Abrollgeräuschen zufrieden?
Danke :)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Die Frage wie andere die Abrollgeräusche und den Grip beurteilen ist wenig Zielführend, das empfindet jeder anders. Dafür müsste man auch alle Reifen bei gleichen Bedingungen gefahren sein.
Aber was soll an den Contis laut sein? Im Smart ist kein Reifen flüster leise, wie auch da kaum gedämmt.

Ich habe es falsch formuliert. Ich will wissen, ob die 3 genannten reifen genauso gut sind wie die conti. Ich finde meine Bridgestone wr laufen ruhiger. Gut wr sind weicher vielleicht deshalb. Und das contireifen mit den Jahren härter werden. So heißt es im forum.

Bei WR bin ich bei dir, da fahre ich auch keine Conti - die sind ab dem zweiten Winter schlechter.
Bei Sommerreifen fahre ich Conti beim Würfel 175/195 vorne den Eco.. 3 und Hinten den 5er. Davor waren auch Contis drauf. Der Reifendealer meines Vertrauens hat mir bei SR von anderen abgeraten.
Bei deiner Kombi 155/175 gibt es auch kaum vernünftige Alternativen.

Vllt. Haben deine Sommerreifen auch leichten Sägezahn...denn sind die logischeres lauter!
Mfg

Zitat:

@TMD007 schrieb am 29. Januar 2017 um 00:10:02 Uhr:


Vllt. Haben deine Sommerreifen auch leichten Sägezahn...denn sind die logischeres lauter!
Mfg

Mein Reifendienst prüft vor der Einlagerung die Reifen auf Beschädigungen, war aber alles ok.

Ob sie auch nach Sägezahn schauen weiß ich nicht.

Meine SR sind DOT 0608 mit HA 5,5mm, VA 6mm.

Vielleicht liegt es auch am Alter (Gummi zu hart?!)?

Jedenfalls gibt es dieses Jahr neue "Sommerschuhe"

:)

Zitat:

@Smartigirl12 schrieb am 29. Januar 2017 um 17:34:12 Uhr:



Zitat:

@TMD007 schrieb am 29. Januar 2017 um 00:10:02 Uhr:


Vllt. Haben deine Sommerreifen auch leichten Sägezahn...denn sind die logischeres lauter!
Mfg

Mein Reifendienst prüft vor der Einlagerung die Reifen auf Beschädigungen, war aber alles ok.
Ob sie auch nach Sägezahn schauen weiß ich nicht.
Meine SR sind DOT 0608 mit HA 5,5mm, VA 6mm.
Vielleicht liegt es auch am Alter (Gummi zu hart?!)?
Jedenfalls gibt es dieses Jahr neue "Sommerschuhe" :)

...zu diesem Reifendienst hätte ich kein Vetrauen. Wenn er dich mit acht jahre alten Reifen vom Hof lässt haben die dort wenig Verantwortungsgefühl.

Na ja bei so alten Puschen wundern mich die Laufgeräusch nicht - die Dinger sind bestimmt hart wie Plastik und der Grip hat auch mächtig nachgelassen.

Problematisch ist bei einigen Smart-Reifengrößen, vermutlich aufgrund der geringen Stückzahlen, dass man oft ein paar Jahre alte Reifen als neu verkauft bekommt. Daher Augen auf beim Reifenkauf :-)
Bei 8 Jahre alten Marken-Sommerreifen mit ausreichender Profiltiefe hätte ich nicht pauschal ein Problem, aber genauer hinschauen sollte man da schon. Im Zweifel erneuern.

Zu den angedachten SR kann ich keine Erfahrungen beisteuern, Geräusche zu beurteilen ist auch generell schwierig.Unser Smart fährt im Sommer momentan mit Hankook Reifen (ka welches Modell genau) in 175/195. Kann nicht klagen.

Jedenfalls vertrugen sich Smart und Bridgestone seltsamerweise schon immer gut. Im Serien-Format gibt es zudem sonst fast nur noch ausgewiesene Öko-Reifen, die nicht den selben Grip haben. Ausnahme: Der genannte Pirelli P1. Für einen Ökoreifen sehr sehr gutes Handling. Empfehlung.
Wenn ich noch eine Kugel hätte kämen nur die beiden in Frage.

Also wenn ich das richtig verstehe sind Bridgestonereifen eine gute Wahl.
Fährt jemand von euch die B 250? Haben die einen guten Grip bei Nässe?
Mit den WR von Bridgestone bin ich zufrieden.

Zitat:

@cohabit schrieb am 29. Januar 2017 um 17:39:23 Uhr:



Zitat:

@Smartigirl12 schrieb am 29. Januar 2017 um 17:34:12 Uhr:



Mein Reifendienst prüft vor der Einlagerung die Reifen auf Beschädigungen, war aber alles ok.
Ob sie auch nach Sägezahn schauen weiß ich nicht.
Meine SR sind DOT 0608 mit HA 5,5mm, VA 6mm.
Vielleicht liegt es auch am Alter (Gummi zu hart?!)?
Jedenfalls gibt es dieses Jahr neue "Sommerschuhe" :)

...zu diesem Reifendienst hätte ich kein Vetrauen. Wenn er dich mit acht jahre alten Reifen vom Hof lässt haben die dort wenig Verantwortungsgefühl.

Wenn Smartigirl derart exakte Informationen zu Reifenalter und Profiltiefe besitzt, wird sie wohl vom umsichtigen Reifendienst entsprechend informiert worden sein. Genau das erwartet man von einem Reifenhändler. Handfeste Maßnahmen sind eher Sache vom Tüv und weißgrün.

Grundsätzlich hätte ich mit 8 Jahre alten Reifen auch kein Problem.
So lange die Profiltiefe stimmt und der Reifen nicht porös ist, geht der auch so über den TÜV.
Der Golf meiner Mutter ist sogar mit 13 Jahre alten Reifen ohne Mängel über den TÜV gegangen (habe dann aber vorsichtshalber die Reifen doch erneuert).

Das Problem ist bei so alten Reifen auch nicht der TÜV oder das Profil. Meine Sommerreifen (145er Conti vorne und 175er hinten) sind inzwischen auch schon 12 Jahre alt. Profil ist noch bei 50-60% da es sich um ein Cabrio mit max. 6.000 km Laufleistung/Jahr handelt. Aber wenn die Straße feucht ist, kommt der Wagen sofort ins rutschen. Das ist bei nahezu ausschließlicher Stadtfahrt icht so schlimm und man gewöhnt sich auch dran und paßt seinen Fahrstil automatisch an - aber sicher ist was anderes! Deshalb bekommt er jetzt auch neue Schuhe. Es werden wohl die Hankook K425 Kinergy eco. Die scheinen vom Preis/Leistungsverhältnis am besten zu sein.

Zitat:

@HulkHillen schrieb am 11. Mai 2017 um 08:56:29 Uhr:


Aber wenn die Straße feucht ist, kommt der Wagen sofort ins rutschen.

Dann würde ich schnellsten wechseln, ein Reifensatz in 15" kostet doch nicht die Welt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen