1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Sommerreifenempfehlung für Audi SQ7

Sommerreifenempfehlung für Audi SQ7

Audi SQ7 4M
Themenstarteram 31. März 2025 um 10:53

Hallo zusammen,
ich benötige bald neue Sommerreifen in 22 Zoll für meinen SQ7. Könnt ihr mir in der Größe eure Erfahrungen mitteilen welcher Reifenhersteller zu empfehlen wäre? Und welchen Luftdruck fahrt ihr?
Gruß

Ähnliche Themen
16 Antworten

Habe die von Hankook Ventus evo 285/35 ZR22 106Y drauf aber halten bei mir keine 30t km .. ja fahre auch mal uber 230km/h ??

Themenstarteram 31. März 2025 um 11:57

Hast du die normalen oder mit Audi RO1 Kennung?

Zitat:

@MTR83 schrieb am 31. März 2025 um 13:57:42 Uhr:


Hast du die normalen oder mit Audi RO1 Kennung?

Die normalen . Wo soll der Unterschied sein zu normal und r01

Themenstarteram 31. März 2025 um 16:31

RO1 sind speziell für Audi und mit Schaumstoff in den Reifen das diese leiser sind.

Zitat:

@MTR83 schrieb am 31. März 2025 um 18:31:14 Uhr:


RO1 sind speziell für Audi und mit Schaumstoff in den Reifen das diese leiser sind.

Okay dann habe ich die ja .. habe gesehen das ich so ein zeug im inneren habe ??

Themenstarteram 31. März 2025 um 19:34

Bist du mit den Hankook zufrieden?
Gibt es noch andere Meinungen?

Zitat:

@MTR83 schrieb am 31. März 2025 um 21:34:47 Uhr:


Bist du mit den Hankook zufrieden?
Gibt es noch andere Meinungen?

Also bis jetzt ja . Er hält das auto sehr gut in der Kurve. Wird auch gut warm .. In Alpen habe ich die kuh gut in kurven gedrückt

Themenstarteram 31. März 2025 um 20:05

Ok danke dir schonmal.
Fährt jemand die Michelin Pilot Sport 4S auf der Skuh?

Hallo zusammen

Ich empfehle die Continental Premiumcontact 7, sind sehr gut.

LG

Themenstarteram 1. April 2025 um 18:14

In 22 Zoll gibt es von Continental nur den Sportcontact 6 und 7. Wobei der 6er eine Audi Kennung hat.

Meine originalen Hankook Ventus S1 evo2 SUV 285 35 22 106W XL hielten etwa 27'TKm. Dann waren die durch auf der Innenseite. Dies vermutlich wegen dem "negativen" Radsturz im Sportmodus und Tieferlegung der Luftfederung.
Nach dem Winter habe ich anschliessend auf die Continental SportContact 6 285 35 22 106W XL gewechselt und fahre diese jeweils im Sommer (vermutlich auch schon gegen 30'TKm).
Im Winter fahre ich die Continental WinterContact TS 860 S 285 35 22 106W XL auf den gleichen 22 Zoll Felgen.

Themenstarteram 1. April 2025 um 22:30

Zitat:

@mchips schrieb am 2. April 2025 um 00:28:17 Uhr:

Zitat:

Meine originalen Hankook Ventus S1 evo2 SUV 285 35 22 106W XL hielten etwa 27'TKm. Dann waren die durch auf der Innenseite. Dies vermutlich wegen dem "negativen" Radsturz im Sportmodus und Tieferlegung der Luftfederung. Nach dem Winter habe ich anschliessend auf die Continental SportContact 6 285 35 22 106W XL gewechselt und fahre diese jeweils im Sommer (vermutlich auch schon gegen 30'TKm).Im Winter fahre ich die Continental WinterContact TS 860 S 285 35 22 106W XL auf den gleichen 22 Zoll Felgen.

Und mit welchen Sommerreifen warst du zufriedener? Hankook oder Conti?

Zitat:

Und mit welchen Sommerreifen warst du zufriedener? Hankook oder Conti?

Vermutlich mit dem

Conti

. Den

Handkook

bin ich nur 11'TKm gefahren. Den Conti kenne ich seit Jahren und bin sehr zufrieden. Gutes-Preis-Leistungsverhältnis, ansprechendes Verhalten bei Regen oder Trockenheit sowie kein allzu hoher Verschleiss wie beim

Pirelli

.

Den

Conti

empfehle ich definitiv.

Den

Michelin

hatte ich auf einem anderen Audi. Ist auch sehr gut wenn nicht noch besser als der Conti. Jedoch auch preislich in einer teureren Liga.

Sportcontact ist eher recht hart wie der Michelin

Deine Antwort
Ähnliche Themen