1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Sondermodell Caddy Edition 30 kommt ab KW 18 bestellbar

Sondermodell Caddy Edition 30 kommt ab KW 18 bestellbar

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 24. April 2012 um 6:53

Zum 30. Geburtstag des Caddyg: Sportlich und Trendy das Sondermodell Caddy Edition 30

Den Caddy Edition 30 gibt es auf Basis des Caddy Trendline und sowie auf Basis des Caddy Kastenwagens. Folgende Highlights zeichnen beide Modelle aus:
Leistungsstärkster 2,0l TDI Motor mit 125 kW und DSG exklusiv für Caddy Edition 30 verfügbar
Lackierung des Daches, Dachreling in schwarz hochglänzend
Lackierte Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe
17" Leichtmetallfelgen - Teillackiert schwarz
Einstiegsleisten mit Beschriftung Edition 30
Lederlenkrad mit modellspezifischen Nähten, bei DSG immer als Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles
Nebelscheinwerfer und H7 Scheinwerfer
Aufkleber mit Schriftzügen Edition 30 an Seite und Heck


Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Trendline
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Nur mit Heckklappe erhältlich

--------------------------------------------------------------------------------

Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Kasten
Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
Heckklappe, Optional Heckflügeltür bei Edition 30 Kasten

--------------------------------------------------------------------------------

Verfügbarkeit
Caddy Edition 30 auf Basis Trendline , kurzer Radstand als 5- und 7 Sitzer (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Caddy Edition 30 auf Basis Kastenwagen, kurzer Radstand (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Paket Nr. Z7E für Caddy Trendline Edition 30 und Caddy Kasten Edition 30

--------------------------------------------------------------------------------

Weitere Ausstattungspakete sind Optional erhältlich
Paket ZA1 - Alcantara für Edition 30 Kasten
Paket ZR1 - Leichtmetallräder Design Budapest für Edition 30 Trendline

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. April 2012 um 6:53

Zum 30. Geburtstag des Caddyg: Sportlich und Trendy das Sondermodell Caddy Edition 30

Den Caddy Edition 30 gibt es auf Basis des Caddy Trendline und sowie auf Basis des Caddy Kastenwagens. Folgende Highlights zeichnen beide Modelle aus:
Leistungsstärkster 2,0l TDI Motor mit 125 kW und DSG exklusiv für Caddy Edition 30 verfügbar
Lackierung des Daches, Dachreling in schwarz hochglänzend
Lackierte Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe
17" Leichtmetallfelgen - Teillackiert schwarz
Einstiegsleisten mit Beschriftung Edition 30
Lederlenkrad mit modellspezifischen Nähten, bei DSG immer als Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles
Nebelscheinwerfer und H7 Scheinwerfer
Aufkleber mit Schriftzügen Edition 30 an Seite und Heck


Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Trendline
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Nur mit Heckklappe erhältlich

--------------------------------------------------------------------------------

Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Kasten
Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
Heckklappe, Optional Heckflügeltür bei Edition 30 Kasten

--------------------------------------------------------------------------------

Verfügbarkeit
Caddy Edition 30 auf Basis Trendline , kurzer Radstand als 5- und 7 Sitzer (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Caddy Edition 30 auf Basis Kastenwagen, kurzer Radstand (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Paket Nr. Z7E für Caddy Trendline Edition 30 und Caddy Kasten Edition 30

--------------------------------------------------------------------------------

Weitere Ausstattungspakete sind Optional erhältlich
Paket ZA1 - Alcantara für Edition 30 Kasten
Paket ZR1 - Leichtmetallräder Design Budapest für Edition 30 Trendline

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten
am 24. April 2012 um 6:58

Hab mir schon mal ein Paar Bilder angeguckt, mit dem Schwarzendach sieht er echt gut aus.

Gibt es eine zeitliche Begrenzung?

125kW Diesel und Schaltpaddle .... unsere Wünsche wurden erhört:D:D:D

am 24. April 2012 um 7:38

Danke für Infos ! Na dann gute Umsätze...

Zitat:

Original geschrieben von Tabaluga27


125kW Diesel und Schaltpaddle .... unsere Wünsche wurden erhört:D:D:D

Schon möglich, aber.....

KLICK

@OPATAKER: Wo sind die Preise?????

Willst du die wirklich wissen?? :D:D

Zitat:

Original geschrieben von MonsterJunkie


Willst du die wirklich wissen?? :D:D

Wofür sollte man sonst fragen???

:cool::cool::cool:

Die optischen Sachen sind mir relativ wurscht... Der grosse Diesel juckt mich....

Hab VIELLEICHT gut 6 Wochen zu früh bestellt...

Endlich Caddy mit Rumms....

Rumms ist wohl übertrieben.
Ich hatte den 170PS TDI im etwa gleich schweren Sharan und der war als max. zügig zu bezeichnen, aber nicht wirklich schnell.
Möchte allerdings nicht wissen, wie schwammig der Caddy bei Geschwindigkeiten um 200km/h auf der Straße liegen soll. Da kam selbst mein Sharan mit Sportfahrwerk und 225/45-18"-Rädern in schnellen Kurven schon an seine Grenzen.
Zum Preis: ich denke, es wird bei rund 30.500€ losgehen. Das wäre ein Aufpreis von rund 1.500€ auf den 140PS TDI mit DSG im Comfortline und abzgl. 1.000€ Sondermodellrabatt...

Themenstarteram 24. April 2012 um 15:13

Aufpreis zum vergleichbaren Trendline ca. 2940 €
genaue Preise erst mit Einspielung in den Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


Aufpreis zum vergleichbaren Trendline ca. 2940 €
genaue Preise erst mit Einspielung in den Konfigurator.

Ab wann kann man den denn konfigurieren?? Ab KW 18 oder schon früher?

;)
Themenstarteram 24. April 2012 um 16:00

KW 18
exclusiv bei mir :-)

...und immer noch kein sinnvoller Benziner :eek:
Das wäre DIE Chance gewesen für den 2.0 TSI (übrigens auch gerne abgeregelt bei 180 oder so)...
Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


...und immer noch kein sinnvoller Benziner :eek:
Das wäre DIE Chance gewesen für den 2.0 TSI (übrigens auch gerne abgeregelt bei 180 oder so)...
Viele Grüße

Thomas

Den aber in der Praxis keiner kauft (siehe Sharan oder T5). Warum also viel Geld für die Anpassungen ans Fahrzeug und die Typgenehmigung ausgeben, wenn hinterher die Kunden fehlen.

am 25. April 2012 um 7:40

Abregelung? Das ist doch ätzend. Das will ich schon noch selbst entscheiden. Auf der Geraden ist doch auch 200 mit nem Caddy kein Problem. Vor Kurven muss man dann halt bremsen. Ist doch bei Autos die 250 fahren auch. Da kann man auch nicht jede Kurve voll fahren. Grad erst beim A1 gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen