Sonderrabatt für bestimmte Berufsgruppen
Hallo zusammen,
da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen 4F zuzulegen, lese ich bereits einige Zeit im Forum mit. Nun also mein erster Post.
Audi bietet ja einen Sonderrabatt für bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Architekten, ...) an, der z.B. über http://www.intercar-24.de oder http://www.price-optimizer.de verfügbar ist. Zu den Bedingungen ein paar Fragen:
1. Kann ein Arzt ein Fahrzeug mit Sonderrabatt kaufen, das dann auf eine andere Person zugelassen wird?
2. Oder verlangt Audi die Zulassung auf den Arzt und womöglich sogar eine Mindesthaltedauer?
3. Wie überprüft Audi dies gegebenenfalls?
4. Wie lässt sich Audi den Beruf nachweisen?
Gruß
0xygen
Ähnliche Themen
78 Antworten
Wenn der Sonderrabatt sich noch nicht geändert hat, muss man insb. Nachweisen, dass ein Fremdfabrikat auf das Unternehmen bzw. den Inanspruchnehmenden zugelassen ist.
Meine Firma profitiert von "Behördenfahrzeugrabatten". Teilweise bedeutet das 40% und mehr unter Liste. An diesen Angeboten ist immer eine Mindesthaltedauer von 9 Monaten gekoppelt.
Wie das genau kontrolliert wird? Keine Ahnung. Aber sie tun es. Einige z.B. DRK Kreisverbände haben schon eine Menge Ärger bekommen, weil auf eine kleine Organisation mit 20 Angestellten im Laufe von 5 Jahren 30 "Behördenfahrzeuge" zugelassen wurden. :-)
15 % Nachlass bei Behinderung ( ich weiß , ist keine Berufsgruppe ) : Zulassung auf den Behinderten , Haltedauer mind. 6 Monate , max. 2 Fahrzeuge / Jahr aus dem Konzern möglich ( VW , Audi, Skoda , Seat ) , Kontrolle weiß ich nicht , es steht aber explizit im Vertrag , das bei nicht einhalten der Vetragsbedingungen die Vergünstigungen zurückgezahlt werden müssen .
Frage an den Händler : was ist bei einem Todesfall während der ersten 6 Monate ? Antwort : kein Problem .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
15 % Nachlass bei Behinderung ( ich weiß , ist keine Berufsgruppe ) : Zulassung auf den Behinderten , Haltedauer mind. 6 Monate , max. 2 Fahrzeuge / Jahr aus dem Konzern möglich ( VW , Audi, Skoda , Seat ) , Kontrolle weiß ich nicht , es steht aber explizit im Vertrag , das bei nicht einhalten der Vetragsbedingungen die Vergünstigungen zurückgezahlt werden müssen .
Frage an den Händler : was ist bei einem Todesfall während der ersten 6 Monate ? Antwort : kein Problem .
Diese 15% bekommt heutzutage ja schon jeder. Hab meinen über APL bestellt und werde von nem großen AUDI Autohaus betreut, alles läuft perfekt.
Die Sonderrabatte gabs leider nicht für mein gewähltes Fahrzeug, aber 15,2% sind auch schon ne Menge Zusatzausstattung

Solltest Du ein KFZ mit Sonderrabatt bestellen können (wegen passender Berufsgruppe) muss dieses auch auf den Käufer angemeldet werden.
Kurz und knapp: Es geht also nicht, das Arzt-Nachbar Franz Dir den Wagen bestellt und Du Ihn dann anmeldest...
Gruß
Tobi
15% kann nicht jeder kriegen, da kleinere Händler gar nicht so viel Handelsspanne haben.
Mit Sonderaktionen usw. kann man das schaffen, aber kaum beim A6.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
15% kann nicht jeder kriegen, da kleinere Händler gar nicht so viel Handelsspanne haben.
Mit Sonderaktionen usw. kann man das schaffen, aber kaum beim A6.![]()
...über APL bekommst Du für den A6 15,2 % und solltest DU einer der bevorzugten Berufsgruppen angehören, sind bis zu 23 % beim A6 drin...ganz ohne Risiko !!
Gruß
Tobi
Ich weiß ja nicht was APL heißt, aber das große Händler knapp 20 % Spanne haben und sich das u.a. mit Vermittlern teilen, ist schon klar. Mit nicht jeder meinte ich: es noch viele Leute, die ihr Auto ganz einfach so beim Autohaus kaufen - und die können keine 15% bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Ich weiß ja nicht was APL heißt, aber das große Händler knapp 20 % Spanne haben und sich das u.a. mit Vermittlern teilen, ist schon klar. Mit nicht jeder meinte ich: es noch viele Leute, die ihr Auto ganz einfach so beim Autohaus kaufen - und die können keine 15% bekommen.![]()
Da gebe ich Dir recht, aber ich sehe es irgendwie nicht ein, dass ich das Geld verschenke, da ich sowieso keine Beratung im Autohaus benötige, da ich die meisten Dinge sowieso bzw. sogar besser weiß als die kompetenten Verkäufer. Somit stelle ich mir mein Fahrzeug komplett im Internet zusammen und bestelle es eben über einen Vermittler. Meine Werkstatt ist sowieso eine reine AUDI-Service Werkstatt und somit kann ich dort nicht auch mit beruhigtem Gewissen hinfahren, wenn ich Probleme habe bzw. es Zeit für ne Inspektion wird.... Also wieso Geld verschenken

Gruß
Tobi
Sieh mal hier:http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/
Das ist es doch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Sieh mal hier:http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/
Das ist es doch, oder?
Ja genau das ist mein Vermittler, abgewickelt wird über nen ziemlich großes Autohaus...

Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Da gebe ich Dir recht, aber ich sehe es irgendwie nicht ein, dass ich das Geld verschenke, da ich sowieso keine Beratung im Autohaus benötige, da ich die meisten Dinge sowieso bzw. sogar besser weiß als die kompetenten Verkäufer.
Und eine Probefahrt brauchst du nicht oder hast du dir vielleicht doch eine beim Händler um die Ecke gegönnt???
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Und eine Probefahrt brauchst du nicht oder hast du dir vielleicht doch eine beim Händler um die Ecke gegönnt???
MfG.
Nein, auch diese benötige ich nicht.
Denn :
1. Hatte ich bereits ein Audi A4 Cabrio
2. Hat meine Werkstatt auch diverse Fahrzeuge als Werkstattersatzwagen die ich ausprobieren kamm.
Gruß
Tobi
Ich habe mein Fahrzeug im Rahmen dieser Sonderaktion für bestimmte Berufsgruppen gekauft, obwohl ich weder zur Berufsgruppe (Hausverwalter) gehöre, noch ein anderes Auto als VAG habe.
Mein Vorgehen:
1.) Zum Rathaus, mir für 15 Euro einen Gewerbeschein als Hausverwalter geholt (Hausverwaltung gehört nicht zur Gruppe geschützter Berufe)
2.) Zum "Ali-Autohändler" um die Ecke gegangen und mir einen 12 Jahre alten Lancia an- und abmelden lassen. Man benötigt im Autohaus nur eine Kopie des Fzg-Schein und -Brief. Ali hat das ganze komplett für 150 Euro gemacht (Anmeldung, Abmeldung, Kopie).
3.) Ab zum Audi-Händler. Dieser hatte mir schon vorher gesagt, dass diese Eroberungsprämie nicht von seinem Gewinn abgeht und er somit diese Aktion gerne mit mir durchführt.
--> Aufwand insgesamt: zwei Telefonate, 165 Euro und drei Stunden "Lauferei"
Ergebnis:
2900 Euro Rabatt zzgl. den ~10,5% Rabatt des Autohauses. Das Auto kommt Anfang November - ich freu mich schon riesig!!!