- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Sonnenschutzverglasung: Pro & Contra
Sonnenschutzverglasung: Pro & Contra
In diesem Thread soll das Thema Sonnenschutzverglasung inkl. derer Vor- und Nachteile diskutiert werden.
Ähnliche Themen
123 Antworten
Sind Geschmacksache.
Der eine mag es, der andere nicht.
Vorteil: Schutz (überschaubar) gegen Sonneneinstrahlung und Sichtschschutz.Was aber wirklich nur im (Hoch)Sommer spürbar ist.
Nachteil: GangsterStyle mit dauerhaft schlechtere Übersicht, besonders im dunkeln.
Ich mag es nicht, fand im W205 die Rollos an der Seite und Heck deutlich besser. Die konnte man dann wenn man sie braucht ausfahren. An anderen Tagen gab es klare Sicht.
Ist wie mit allem, jeder sieht das anders.
Was gibt es da groß zu diskutieren? Das ist, wie so vieles, reine Geschmackssache. Für mich überwiegen die Vorteile, deswegen habe ich mich für die SSV entschieden.
Vorteil:
- Sonnenschutz
- Sichtschutz für den Innenraum
- dunkle und sportliche Optik
- Verdunklung ex Werk für einen annehmbaren Preis
Nachteil:
- nur bedingter Sonnenschutz
- dunkle, sportliche Optik passt manchmal nicht recht (Luxury Line o.ä.)
Aus meiner Sicht hängt es von dem Fahrzeugtyp und der Lackierung ab:
Zu einer hellen Lackierung passt die Sonnenschutzverglasung besser als zu einer dunklen.
Ein ab Werk getöntes Glas kann nicht mehr in Klarglas umfoliert werden, was umgekehrt jedoch funktioniert.
Trends kommen und gehen - aktuell liegen Sonnenschutzverglasungen im Trend, in fünf Jahren kann das anders aussehen.
Tesla bietet für das Model 3 aktuell keine getönten Scheiben an.
Am besten wäre eine Sonnenschutzverglasung auf Knopfdruck:
https://www.welt.de/.../...scheibe-verdunkelt-sich-auf-Knopfdruck.html
Ein Trend ist mir vollkommen egal. Ich finde es optisch schick und - wichtiger - ich habe dadurch einen ziemlich guten Sichtschutz nach drinnen.
Auf dem ersten Foto ist ein tansanitblauer G21 i.V.m. SSV bei schlechtem Wetter (also sehr dunkel).
Hat ein bischen was von den Lieferwagen mit Blech statt Fenster.
Ist halt meine Meinung.
Edit: gilt auch für die Felgen.
Gut aber das Geschmäcker verschieden sind.
Aber die Farbe ist goil…
Zitat:
@RAAS schrieb am 27. Februar 2022 um 13:16:26 Uhr:
Ein Trend ist mir vollkommen egal. Ich finde es optisch schick und - wichtiger - ich habe dadurch einen ziemlich guten Sichtschutz nach drinnen.
Und warum soll ein Sichtschutz gut sein? Transportierst du wertvolle Gegenstände auf der Rückbank? Für den Gepäckraum gibt es ja die Laderaumabdeckung.
Je nach Tönungsgrad kann die Sonnenschutzverglasung das Interieur optisch verkleinern - mehr Licht bedeutet auch mehr Raumgefühl.
Bei einem VW Bus halte ich sie für sinnvoll (es gibt dort meines Wissens sogar zwei Tönstufen), da sie die Privatsphäre schützt.
Ja transportiert er hatte er dir schon im Leasing Thread geantwortet....was für ein sinnloser Thread wenn ihr euch einig seid das es Geschmackssache ist!
Ich sitze zumeist vorne und das Auto wirkt und ist auch groß genug für mich - mit und ohne SSV. Wäre es mir zu klein gewesen, dann hätte ich einen 5er genommen. Ich möchte ganz einfach nicht, dass irgendwer genau sieht, was ich auf der Rückbank liegen habe. Egal, ob es Briefkuverts mit Adressen sind oder Produkte, die nicht jeder sehen muss und soll oder einfach ein schnöder Laptop. Es ist halt ein Geschäftswagen, der dementsprechend benutzt wird und der Kofferraum ist - BMW typisch - einfach etwas klein.
Der Fred ist irgendwie sehr sinnfrei...
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Februar 2022 um 13:25:48 Uhr:
Hat ein bischen was von den Lieferwagen mit Blech statt Fenster.
Ist halt meine Meinung.
Edit: gilt auch für die Felgen.
Gut aber das Geschmäcker verschieden sind.
Aber die Farbe ist goil…
Im Sommer sieht die Welt etwas anders aus - die schwarzen Felgen waren der Wunsch meiner besseren Hälfte und zudem auch noch ziemlich günstig

Je mehr er nach Nutzfahrzeug aussieht, desto besser/Understatement

Ich habe extra weisse Fz Farbe genommen und die volle Dröhnung Sonnenschutz. Es geht nichts über Komfort bei Hitze und der Unterschied zur F31 Bude davor in Schwarz ohne ist enorm.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2022 um 12:59:28 Uhr:
Trends kommen und gehen - aktuell liegen Sonnenschutzverglasungen im Trend, in fünf Jahren kann das anders aussehen.
Die Sonnenschutzverglasung ließ sich bereits vor über zwanzig Jahren ordern, da kann von einem derzeitigen Trend wohl kaum die Rede sein.
Zitat:
@RAAS schrieb am 27. Februar 2022 um 14:01:08 Uhr:
Im Sommer sieht die Welt etwas anders aus - die schwarzen Felgen waren der Wunsch meiner besseren Hälfte und zudem auch noch ziemlich günstigJe mehr er nach Nutzfahrzeug aussieht, desto besser/Understatement
Der schaut gut aus, lass dir nichts erzählen - Geschmackssache eben.

Wahrscheinlich bin ich da ein Exote aber ich denk da andersrum: ich mag es überhaupt nicht, wenn ich durch meinen Vordermann nicht "durchblicken" kann und nicht seh was davor passiert - das hat für mich auch was mit passiver Sicherheit zu tun. Das ist im übrigen keine Geschmacksache…
Ich bin z.B. gestern hinter nem GLA mit völlig dunklen Scheiben gefahren, das Ding ist breit wie ein Panzer und so hoch wie ein VW-Bus, keine Chance da dran vorbeizuschauen. Das nervt mich wirklich und ich versuch da so schnell wie möglich dran vorbeizukommen.
Davon abgesehen find ich es im Auto mit abgedunkelten Scheiben viel zu dunkel (der G20 Testwagen den ich vorm Kauf gefahren bin hatte welche) und gut aussehen tut es in den meisten Fällen auch nicht. Dunkle Autos sehen damit aus wie Leichenwagen und zu hellen passt es meiner Meinung nach nicht - das ist allerdings Geschmacksache. Vielleicht gefällt das der AMG knallbum Fraktion oder manche meinen es wär cooler Gangster- oder FBI-Style - Überraschung, ist es nicht es, wirkt meistens nur lächerlich.
Das Argument mit dem Sichtschutz kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, vor was wollt ihr euch schützen? Davor dass jemand von hinten auf die Glatze schaut (ich hab selber eine)? Und für was brauch ich im Auto Privatsphäre? Wenn ich Privatsphäre will bleib ich daheim und fahr nicht in der Gegend rum. Die Zeiten als wir noch im Auto poppen mussten sind zum Glück vorbei…
Als Sicht- und Sonnenschutz für Kinder kann ich es bedingt nachvollziehen, aber da gibt es andere Möglichkeiten. Und ich glaub auch nicht, dass es den Kindern oder den hinten Mitfahrenden Spaß macht durch dunkle Scheiben nach draußen zu sehen, insbesondere wenn es draußen dunkel ist sieht man da nicht mehr viel
Zu Zeiten vieler SUV auf unseren Straßen ist das Argument fehlender Sicht aber auch hinfällig, da stört ein G20 mit Sonnenschutzverglasung sicher nicht.
Genau, das gilt ebenso für die ganzen Polen-und- Rumänen-3.5t-Pritschenplanen-Karren