- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T7
- Sound Einstellung.
Sound Einstellung.
Hallo, welche Sound Einstellungen habt ihr bei eurer Harman/Kardon Anlage?
Welche Einstellung könnt ihr mir für den besten Klang empfehlen?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Das würde mich auch interessieren!
Leider ‚knarzen‘ die Lautsprecher schon beim geringsten Bass
Der Klang der HK-Anlage ist eher mittelmäßig, die Tieftonleistung ist schwach, der verbaute Subwoofer kaum wahrnehmbar. Wenn das im Vergleich zur Standardausstattung der bessere Sound sein soll, stelle ich mir die Frage, wie sich die Normallautsprecher wohl anhören mögen. Das Rumspielen am Equalizer schafft im defizitären Tieftonbereich leider keine Abhilfe. Ärgerlich, dass ich trotz Aufpreis für die HK-Anlage dennoch zum Car-Hi-Fi-Spezialisten muss. Ich bin weit davon entfernt, ein Autosoundfreak zu sein und mit dröhnenden Boxen durch die Gegend zu cruisen, aber der Sound der HK-Anlage ist einfach enttäuschend.
Ich bin sicherlich kein Audiogourmet ….. aber mich würde echt interessieren wie bei ‚Mono‘ der Standard tönt … HK ist für mich (ich fuhr immer Audi mit Standard oder Bose) eine einzige Enttäuschung und würde NIEmehr einen Aufpreis (keine 10,- Euronen) zahlen … aber man weiss im Nachhinein immer alles besser :-/
Also bei mir mit HK knarzt nichts. Ich finde die soundtechnisch auch voll in Ordnung.
Ehrlich gesagt, mich wundert die Beurteilung auch sehr. Habe die HK im Vorführfahrzeug ausprobiert und habe auch im Vergleich den Standard dazu getestet und verstehe überhaupt nicht, wie man zu solch einer negativen Beurteilung kommen kann. Sind die HK bei Euch vlt. einfach defekt, falsch verkabelt oder was auch immer… das kann ja nicht sein, dass sie je nach Fahrzeug so einen unterschiedlichen Eindruck hinterlassen? Oder wie sind eure Vorstellungen davon, was die HK können soll? Beziehen sich Eure Beurteilung auf Stand- oder Fahreindruck, vielleicht gibt es auch im Fahrbetrieb Frequenzen, die sich gegenseitig neutralisieren und so einen schlechten Eindruck hervorrufen.
Meine HK-Boxen knarzen auch nicht und natürlich kann das Empfinden von gutem/schlechtem Sound eine subjektive Sache sein. Ein Fahrer mit durchschnittlichen Hörgewohnheiten dürfte von der HK-Anlage dennoch enttäuscht sein. Beim Vorfahrzeug hatte ich vor gut einem Jahr lediglich die Boxen an den Vordertüren tauschen und die Türen ein bisschen dämmen lassen und das für einen Preis, der deutlich unter dem Aufpreis für die HK-Anlage des MVs liegt. Der Sound im Vorfahrzeug war um Längen besser als im MV. MV-Kaufinteressenten sollten überlegen, sich den Aufpreis für die HK-Anlage evtl. zu ersparen und stattdessen besser in den Besuch beim örtlichen car-Hi-Fi-Spezialisten zu investieren.
Ich bin mit meiner HK-Anlage auch zufrieden. Klar, High-End ist es nicht, aber in Anbetracht des Aufpreises und des großen Schallkörpers kann man mE nicht meckern. Es scheppert und knarzt bei mir nichts und sogar ein bisschen Bass ist spürbar. Der allerdings am stärksten hinten in Reihe 3.
Das Burmester in meiner V-Klasse war jedenfalls weniger überzeugend. Wirklich null Tiefton-Druck.
Wenn ich richtig gut (und laut) Musik hören will, setze ich mich in den Tesla. Das System macht richtig Laune, ganz ohne Aufpreis.
Es ist halt einfach null Bass einstellbar … deshalb komme ich zu einer solchen Aussage. Sobald ich Rock oder Rap höre scheppern die Tieftöner in den Türen…. leider
Einstellung ‚Standard‘, also die Mitte … aber schön, dass es bei euch anscheinend nicht so ist!
nichtsdestotrotz würde mich auch eure Sound Einstellung interessieren!??
So ist es bei mir eingestellt:
Hallo zusammen, ich muss leider auch bestätigen, dass das HK Soundsystem mich nicht wirklich überzeugen kann. Da finde ich das Burmester System in der V-Klasse schon eine Klasse besser.
Hatte allerdings die Hoffnung, dass ich in dem Forum noch gute Einstellungen finde.
Leider hatte es bisher nur einen Vorschlag gegeben.
Vielleicht sind ja inzwischen noch neue T7 Besitzer hinzu gekommen, welche ihre Einstellungen teilen können.
Im vorführfahrzeug habe ich nicht weiter getestet. Der centerspeaker auf dem amaturenbrett war zu dominant. Hab ich auf die schnelle nicht aus bekommen. Es ging insgesamt aber lauter als gedacht und es hat nichts geknarzt und Bass war auch vorhanden. Ich hoffe ohne Center klingt es dann harmonischer. Ich bin übriegens kein Freund von Equalizer . Im Sharan hab ich jetzt dynaudio und bin damit sehr zufrieden. Allerdings höre ich als Musikquelle meine Musik von tidal. USB(mp3) und dab klingt irgendwie nicht sehr gut. Und in allen VW Fahrzeugen klingt das Standard Soundsystem fürchterlich. Der Gang zum Soundspezialisten ist leider auch sehr teuer. Ich kann als behinderter nichts alleine machen, der Ausbau für meinen vorhergehenden Touran 1t3 sollte 4 bis 5000€ kosten und das waren nicht sehr hochwertige Komponenten. Ich will nicht wissen was es dann im Multivan kostet.
Also an die Leute wo es knarzt und schlecht klingt: überprüft eure Musikquelle, wenn alle Lautsprecher knarzen oder sucht den knarzenden Lautsprecher. Oder fragt andere Leute, eventuell ist es auch rein subjektiv.
Leider muss ich noch viele Monate auf den Multivan warten.
ich bin seit ca 4 Wochen ein stolzer Multivan-Besitzer.
ich bin mit dem Auto zufrieden und mit HK Anlage.
wenn mein Auto steht aber bis ca 80kmh fährt generiert die HK Anlage recht sanfte Töne.
Ich nutze die Standard Konfiguration
Wenn ich ca 100-120kmh fahre kommen Wind- Motor Geräusch dazu , dann ist Spaß vorbei.
Ich bereue den Kauf nicht.
Wie oben steht ein subjektiver Gefühl und Erwartungen spiele hier große Rolle.
Weißt jemand wie man die Lautsprecher auf hintere Reihe(dritte) fokussiert?
Sorry hat nichts mit Sound zu tun, nur mit den geraden zitierten Windgeräuschen. Ich finde sie sehr laut, störend und schon ab 100km/h beginnend. Gibt es dazu Tips oder Anbauteile um selbige zu verringern?