- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Sparsames Auto für die Autobahn gesucht
Sparsames Auto für die Autobahn gesucht
Hallo,
ich bin seit diesem Monat Azubi und habe mir überlegt für meinen Arbeitsweg von 50 km ein Auto anzuschaffen. Da ich täglich also knapp 100km (hin und zurück) auf der Autobahn bin, suche ich ein Auto, das bei 120kmh nicht mehr als 6l verbraucht. Benziner sollte es sein, da man in Stuttgart nie weiß, wie lange man dort noch mit Diesel rumfahren darf . Ich habe max 200€ im Monat für Sprit. Versicherung spielt erstmal keine Rolle, mir geht es darum ein Auto zu finden, mit dem ich 120 auf der Autobahn fahren kann ohne Massen an Sprit zu verbrauchen. Habe ein Budget von ca. 3000 €. Da ich selbst wenn offen ist meist nur 120 fahre passt das für mich vollkommen. Ich möchte aber nicht mit einem Smart der 4l bei 90kmh verbraucht auf der rechten Spur zwischen 2 40 Tonnern fahren, da bleibt bei mir das ungute Gefühl, dass der eine LKW nicht aufpasst und vergisst zu bremsen.. Ich hoffe ich habe alles genannt was ihr braucht. Marke und Modell ist mir egal. Ist mein aller erstes Auto und habe noch nicht sooo viel Ahnung davon ...
Wäre cool wenn Ihr mir weiterhelfen könnt
MfG
Micha
Beste Antwort im Thema
Du darfst sogar auf der Autobahn 100 fahren, solltest Dich dabei lediglich an das Rechtsfahrgebot halten. Genau so, wie sich die schneller Fahrenden gefälligst an die Paragrafen 1 Absatz 1 und 3 Absatz 1 der StVO zu halten haben.Zitat:
@Zorou schrieb am 12. Sep. 2018 um 14:24:27 Uhr:
ja also wie gesagt Bundesstraße, da kann ich doch meine 100 fahren, schneller darf man da eh nicht.
Hast Du Dir auch schon meinen Vorschlag von weiter oben angeschaut? Damit haben wir bei dem von Dir bevorzugten Tempo immer Verbräuche von zum Teil unter fünf Liter gehabt.
Ähnliche Themen
28 Antworten
120, Benziner, 6 Liter, 3000€. Ausgeschlossen
Wir hatten unseren Ford Fiesta 1.0 Eco Boost zwischen 5-6 Liter gefahren. Unser war Baujahr 7/2014 und ging für 8000 über den Tisch im Juli. Ich weiß nicht wann der Eco Boost Motor das erste mal verkauft worden ist, der Fiesta wäre eine Option als Benziner. Ob du einen findest für 3000€ , na ja.
Kauf dir alten technisch top gepflegten Astra F mit langen Getriebe für 1000-1500€, der läuft bei 120km/h knapp 3000U/min und schluckt dann so 5.5-6.0L, Vorteil die ersten Blessuren tun nicht so weh.
Der Toyota Aygo und seine Brüder passen.
Der ist günstig, sparsam und zuverlässig.
Was ich nicht weiß ist, wie die angebotenen Fahrzeuge in Deinem Budget so sind.
Ich habe mit meiner Focus 1 Limousine auch nur 6,5 bei 130kmh verbraucht. Die ist locker im Budget und meist in der Ghia Ausstattung verfügbar.
Erstmal danke für die Vorschläge, was haltet ihr denn von einem Erdgas Auto wie den Skoda Citigo g-tec? Ich kann vlt noch 1-max2t€ draufpacken und für 5t€ kriegt man doch bestimmt so einen Wagen oder ?
Ich empfinde den 1.6er von VW recht sparsam, 120 ist ja nun keine Geschwindigkeit auf der Autobahn. Als Modelle in Frage kämen damit der Golf 4, Bora, Seat Leon 1 (dort anderer Motor 1.6 16V), Octavia 1. Ist auf längeren Strecken auch komfortabler als was bisher empfohlen wurde. Kleinste mögliche Rad/Reifen Kombination fahren spart auch Sprit.
Ich fahre zu selten Autobahn um dir Erfahrungswerte sagen zu können, aber bei zügiger Fahrt auf der Landstraße im hügeligen Gebiet verbrauch ich teils nur knapp über 7L im Schnitt, da sollte man bei 120 geraudeaus auf der Autobahn die 6L schaffen. Wäre interessant zu wissen welche dieser Kandidaten am aerodynamischsten ist.
Zitat:
@Zorou schrieb am 12. September 2018 um 08:56:18 Uhr:
Erstmal danke für die Vorschläge, was haltet ihr denn von einem Erdgas Auto wie den Skoda Citigo g-tec? Ich kann vlt noch 1-max2t€ draufpacken und für 5t€ kriegt man doch bestimmt so einen Wagen oder ?
Für 100km Autobahn am Tag, ich weiß ja nicht. Wann es sich kostenmäßig (Mehrpreis vs. niedrigerer Verbrauch) rentiert kann man ausrechnen.
Zitat:
@Zorou schrieb am 12. September 2018 um 08:56:18 Uhr:
Erstmal danke für die Vorschläge, was haltet ihr denn von einem Erdgas Auto wie den Skoda Citigo g-tec? Ich kann vlt noch 1-max2t€ draufpacken und für 5t€ kriegt man doch bestimmt so einen Wagen oder ?
Fragen:
- gibt es erdgastankstellen bei dir in der nähe?
- bekommt man tatsächlich für 3-5000e so ein Fahrzeug?
- Citigo/UP/Mii sind jetzt keine Mängelzwerge ist das bewusst?
Zitat:
Fragen:
- gibt es erdgastankstellen bei dir in der nähe?
- bekommt man tatsächlich für 3-5000e so ein Fahrzeug?
- Citigo/UP/Mii sind jetzt keine Mängelzwerge ist das bewusst?
Erdgastankstellen gibt es genug bei mir, ich habe auf Mobile.de citigos für 5t€ gefunden und was genau meinst du damit, dass die Fahrzeuge keine Mängelzwerge sind ? Mal ganz grob ausgedrückt, nochmal zum Thema Smart: wenn man mit einem Smart so um die 100 fährt hält man den Verbrauch laut einigen Aussagen im Internet unter 5,5 liter, was ja perfekt ist. Ich könnte auch morgens ins Geschäft über eine Bundesstraße mit gemütlichen 100kmh tuckern, was ca. 10 min länger dauert, als über die Autobahn zusätzlich würde ich auf der Bundesstraße niemanden behindern wenn ich so langsam fahre. Ich müsste bei 5,5l Verbrauch ca. 160€ für Sprit im Monat zahlen. Eigentlich möchte ich nur max. 250€ im Monat für das Auto ausgeben, sodass ich auch noch was von meinem Azubi Gehalt habe. Denkt ihr 90€ Versicherung ist realistisch. Würde das Auto als Zweitwagen auf meine Oma anmelden, die relativ viele % hat. Eventuell würde mir meine Firma pro Monat einen Zuschuss von 60€ für Sprit geben, das muss aber erst noch abgeklärt werden. Was haltet ihr davon. Einen Smart für 3t€ um die 50t km drauf, dann sollte der schon noch min 2 Jahre durchhalten... ?
SIcher das es keine LPG_Tanksäulen sind?
Erdgas ist sehr wenig verbreitet!
hab mal geschaut es gibt4GFAjrzeuge ind Deutschland, mit mind 125Tkm , dass für so kleinstwagen mit 3zylinderschon viel, da muß sollte man def auch größere Reparaturen mal einplanen, was du bei deinen Ausgaben glaube ich nicht berücksichtigst, schließlich ist nicht das Verbrauchsärmste Fahrzeug auch das günstigste
Ja es sind ganz sicher cng Tankstellen. Ich bin mir nicht sicher, aber lieber gebe ich im Monat 50€ mehr für Sprit aus anstatt mit dem Smart nach 1 Jahr den Motor wechseln zu müssen ... Also was empfielst u mir jetzt ?
Bleib auf der Landstraße .. ich habe diese Autobahnschleicher, am besten noch auf der linken Spur, sowas von gefressen ...
Wenn du Sprit sparen willst, bleib von der Autobahn weg!
Zitat:
@random_user schrieb am 12. September 2018 um 12:52:40 Uhr:
Bleib auf der Landstraße .. ich habe diese Autobahnschleicher, am besten noch auf der linken Spur, sowas von gefressen ...
Wenn du Sprit sparen willst, bleib von der Autobahn weg!
ja also wie gesagt Bundesstraße, da kann ich doch meine 100 fahren, schneller darf man da eh nicht.
Du darfst sogar auf der Autobahn 100 fahren, solltest Dich dabei lediglich an das Rechtsfahrgebot halten. Genau so, wie sich die schneller Fahrenden gefälligst an die Paragrafen 1 Absatz 1 und 3 Absatz 1 der StVO zu halten haben.Zitat:
@Zorou schrieb am 12. Sep. 2018 um 14:24:27 Uhr:
ja also wie gesagt Bundesstraße, da kann ich doch meine 100 fahren, schneller darf man da eh nicht.
Hast Du Dir auch schon meinen Vorschlag von weiter oben angeschaut? Damit haben wir bei dem von Dir bevorzugten Tempo immer Verbräuche von zum Teil unter fünf Liter gehabt.