- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Speed Limit Assist: Wie erhöht man den Wert?
Speed Limit Assist: Wie erhöht man den Wert?
Ich kann keine Informationen finden, wie man den Höchstwert der zusätzlichen Geschwindigkeit für den Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten ändert. Der OEM-Wert beträgt +15 km/h
Was ich fand:
1. HU_NBT hat eine Codierung, die wir anpassen können:
VOFFSET_MAX_KMH: p_14 [07] -> 0A (20km/h)
VOFFSET_MIN_KMH: n_14 [07] -> 0A (20km/h)
Jetzt können wir diese Werte sehen, aber immer noch nicht auswählen. Also codieren wir BDC_BODY:
VOFFSET_MAX_KMH: default [07] -> 0A (20km/h)
VOFFSET_MIN_KMH: default [07] -> 0A (20km/h)
Fertig. Wir können 20 km/h aus dem NBT-Menü auswählen.
Jetzt drücken wir die LIM-Taste. Der Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent (SLA) ändert den Wert ordnungsgemäß. ABER SLA-Deaktivierung und NBT-Menü wurden nach nur 3 Sekunden ausgegraut. Wie kann man das beheben? Starten Sie SAS neu! Und die Unterseite funktioniert wieder .... für 3 Sekunden ...
SAS hat auch Codierung, ich habe das versucht, aber es funktioniert nicht:
C_SLA_v_Offset_max_kmh: wert_00 [03] -> 04
C_SLA_v_Offset_min_kmh: wert_00 [03] -> 04
C_ISA_v_Offset_max_kmh: 15 [03] -> 04
C_ISA_v_Offset_min_kmh: -15 [FD] -> FC
DSC hat eine enge Codierung, hilft aber auch nicht:
C_ISA_v_Offset_max_kmh: wert_00 [03] -> 04
C_ISA_v_Offset_min_kmh: wert_00 [03] -> 04
C_SLA_v_Offset_max_kmh: wert_00 [03] -> 04
C_SLA_v_Offset_min_kmh: wert_00 [03] -> 04
Vielleicht haben Sie ein paar Ideen?
Hier ist ein vollständiger Dump aller OEM-Codierungen für alle 5AT-Module:
https://www.dropbox.com/.../...06_08T10_49_11_248_COMPARE1_5AT.txt?...
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@sstyle schrieb am 9. Juni 2022 um 21:49:06 Uhr:
Ich kann keine Informationen finden, wie man den Höchstwert der zusätzlichen Geschwindigkeit für den Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten ändert. Der OEM-Wert beträgt +15 km/h
Kleine Wippe am Lenkrad bei mir.
Sogar noch situative änderbar.

Fahrzeug ist ca. 5 km/h mit GPS gemessen langsamer als die Anzeige - bleibt also noch Luft zu den Punkten.
Zudem muss man beim G30 vor LCI die Geschwindigkeit sowieso mit der Wippe bestätigen - dann ist es ein Leichtes noch 2..3 km/h rauf oder runter zu drücken.
Wird Dich nicht glücklich machen - ich weiss - in sowas würde ich jedoch keine Sekunde Lebenszeit investieren

( ausser hier Schlaumeiern natürlich )
Zitat:
@jo-1 schrieb am 10. Juni 2022 um 06:02:53 Uhr:
Zudem muss man beim G30 vor LCI die Geschwindigkeit sowieso mit der Wippe bestätigen - dann ist es ein Leichtes noch 2..3 km/h rauf oder runter zu drücken.
Ich muss die Taste 6 Mal drücken, um zu bestätigen und 5 km/h hinzuzufügen. Und das bei jeder Änderung des Tempolimits. Es wäre einfacher, einmal zu klicken.
Zitat:
@sstyle schrieb am 10. Juni 2022 um 06:17:05 Uhr:
Ich muss die Taste 6 Mal drücken, um zu bestätigen und 5 km/h hinzuzufügen. Und das bei jeder Änderung des Tempolimits. Es wäre einfacher, einmal zu klicken.Zitat:
@jo-1 schrieb am 10. Juni 2022 um 06:02:53 Uhr:
Zudem muss man beim G30 vor LCI die Geschwindigkeit sowieso mit der Wippe bestätigen - dann ist es ein Leichtes noch 2..3 km/h rauf oder runter zu drücken.
dann mach +10 km/h und drücke einmal zusätzlich fest
mir wäre nicht bekannt, dass es ungerade auf "5" endenden Tempolimits gäbe

( ich weiss das ist eine Verdoppelung der Klicks - Skandal )
Irgendwie sinnbefreit den Speed Limit Assist dahingehend zu verändern, dass man konsequent die Geschwindigkeitsbegrenzung übertritt. BMW und Co. sind schon in der Diskussion gewesen, weil überhaupt 15km/h möglich automatisiert möglich ist.
https://www.bimmertoday.de/.../
In meinem Land ist es erlaubt bis zu 20 km/h zu überschreiten. Übrigens habe ich die Codierungen überprüft und der Tempomat funktioniert gut. Aber der Begrenzer gibt beim Einschalten immer noch einen Fehler aus.