1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Sperre Abgasentgiftung

Sperre Abgasentgiftung

Renault Trafic III

Hallo.
Habe seit Heute die Fehlermeldung “xxx km Sperre Abgasentgiftung”
Fahre einen Trafic 3 145 PS mit 72000 Kilometer Laufleistung.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte oder in welche Richtung es gehen kann?
Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo Dirk,
Die Abgasentgiftung soll im Ottomotor das Luft-Kraftstoff-Verhältnis so regeln, dass der nachgeschaltete Katalysator möglichst viele Schadstoffe in unschädliche Abgasbestandteile umwandeln kann. Als unschädliche Abgase gelten CO2 (Kohlendioxid) und H2O (Wasser), das unter 70°C als Weißrauch austritt.
So vermute ich entweder der Kat oder AGR ist hin oder aber das Mischverhältnis im Motor stimmt nicht

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Hallo Dirk,
Die Abgasentgiftung soll im Ottomotor das Luft-Kraftstoff-Verhältnis so regeln, dass der nachgeschaltete Katalysator möglichst viele Schadstoffe in unschädliche Abgasbestandteile umwandeln kann. Als unschädliche Abgase gelten CO2 (Kohlendioxid) und H2O (Wasser), das unter 70°C als Weißrauch austritt.
So vermute ich entweder der Kat oder AGR ist hin oder aber das Mischverhältnis im Motor stimmt nicht

Danke für die Info.
Habe irgendwo gelesen das es auch die Lambdasonde sein kann oder, was Renault wohl auch schon mal gerne hat, irgendwelche Steckerverbindungen die nicht 100% sind.
Kann das sein?

War Heute beim freundlichen zum Auslesen.
Kann nicht ausgelesen werden, bzw das Lesegerät zeigt keinen Fehler an.
Und das Lesegerät erkennt die Instrumententafel nicht.
Vermutung war Ad Blue mal komplett zu füllen. Habe ich gemacht, aber passiert ist nichts.
Es sind alle, inklusive der Freundliche, ratlos.

Wieviel Prozent AB-Füllstand werden angezeigt?
Bin jetzt bei 56Mm und 48% Füllstand.
Könnte mir vorstellen, dass ab 25% Warnungen kommen.

Oder das AdBlue Steuergerät hat sich verabschiedet. Kommt in letzter leider auch schonmal vor. Sollte der freundliche aber wissen.

Mein AD Blue Stand war bei 75%. Ich sollte Ihn auf 100% füllen. Habe ich gemacht aber keine Veränderung
Dann sollte ich die Batterie für eine Nacht abklemmen, habe ich gemacht aber keine Veränderung.
Heute ging auf einmal beim Fahren die Fehlermeldung weg und es ist alles wieder normal. Der freundliche weiß auch keinen Rat.
Er vermutet eventuell ein Software Fehler

Fehler war auf einmal verschwunden.
Jetzt 4 Tage später wieder da.

Welche fehler sind denn im Fehlerspeicher hinterlegt?

Heute beim Motorstart leuchteten die AB-Leuchte (links) und die Kontrollleuchte Abgasentgiftung (rechts) und es kam die Meldung "Abgassystem prüfen". Füllstand AB wurde mit 0% angezeigt, obwohl der Tank halbvoll war . Auto fuhr aber normal. Nach ein paar Km gab es einen Warnton und die Meldung "1000Km Sperre Abgasentgiftung".
Habe 10l AB bis zum Abschalten der Zapfpistole nachgetankt.
Füllstandsanzeige bleibt aber auf 0% und die Warnleuchten und Fehlermeldung bleiben auch und die Km bis zur Sperre zählen runter.
@DirkM1977 Wie ist die Geschichte bei dir ausgegangen?
Kann es sein, dass der AB-Füllstandssensor defekt ist?
ps. Auto ist ca 90Mm gelaufen.

Der Freundliche hat sich gerade gemeldet: keine Kommunikation mit dem AB-Steuergerät möglich. Sie müssen jetzt an den AB-Tank ran, um zu prüfen ob das Steuergerät, das da irgendwo sitzt, noch Spannung bekommt.
Die verbleibenden 900Km bis zur Motorsperre soll ich laut Werkstatt besser auch nicht mehr fahren und ich soll mich auf Wartezeit einstellen, da der Hof gerade vollsteht mit unklaren Elektronikproblemen.
Das hört sich nach defektem AB-Steuergerät an wie @Faltenbalg241 hier schon erwähnt hat. Weiß jemand, welchen Preis Renault für die Reparatur aufruft?
Gibt es eine Möglichkeit, das AB-System auzuprogrammieren? Da hat eh nie funktioniert. Ich hab auf etwas mehr als 90Mm kaum 20l nachgetankt.

Ich habe mein AB System komplett raus programmieren lassen.
Wird bei etlichen Herstellern im Ausland auch gemacht, da wo es überhaupt kein adblue gibt.

@jan76 Für welches Auto? Trafic 3?
Und ja, macht irgendwie Sinn. So ein Auto muss sich ja irgendwie auch ein ein Land verkaufen lassen, wo es kein AB zu kaufen gibt.

Ist ein Master, aber geht beim Trafic auch!

wenn man den Adblue raus programmieren lässt wird der DPF dann nicht voll? Bessergesagt wenn der voll wird zeigt der es auch an? Weil bei mein Master 3 habe ich im Tacho kein DPF Zeichen gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master