Spiegelanklappfunktion durch Funkschlüssel
Hallo Zusammen,
kann mit jemand sagen ob die Spiegelanklappfunktion auch über den Funkschlüssel funktioniert?
Habe einen Audi Q3 Bj.2013 8U.
Was müsste genau gemacht werden.
Seither funktioniert das Spiegelanklappen nur über den Drehschalter an der Fahrertür.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
20 Antworten
ab werk nein
kann man aber codieren
Hallo,
das kann man z.B. über Audi freischalten lassen und dann funktioniert das beim Schließen des Autos über den Funkschlüssel. Ab Werk ging das nur über den Drehschalter im Auto.
nein audi kann oder macht sowas nicht
fähigen VCDS user suchen
wo kommst du denn her ?
Ich habe es direkt bei Audi machen lassen!Kostet nen Fuffi (TeileNr. 8U0 051 850)! Dann wechseln mal deinen Händler ;-)
Hallo, danke für eure Nachrichten.
Dachte da eher an selber machen.
Hat jemand eine Anleitung oder Video was über VCDS gemacht werden müsste?
Danke
Ich habe dir eine PN geschickt.
Zitat:
@Roszkutya schrieb am 1. Februar 2025 um 11:01:37 Uhr:
Hallo, danke für eure Nachrichten.
Dachte da eher an selber machen.
Hat jemand eine Anleitung oder Video was über VCDS gemacht werden müsste?
Danke
Tür Stg (Fahrer)
Byte 4
muss aber länge gedrückt halten dann beim verriegeln
Könntest du mir es ausführlicher Erklären mit Tür Steuergerät und Byte 4?
Danke
Wie oder was codieren ist , sollte man voraussetzen wenn man mit sowas ans Auto geht
Das bit weis ich nicht auswendig meiner aber bit 4 oder 5 auf 1
Hi Scotty18,
ich habe diese Funktion gerade mit einem befreundeten KFZ-Meister und VCDS eingestellt.
Unter Bit 4 gibt es 5 Punkte, von denen die letzten drei mit Haken versehen waren.
Zusätzlich wurde der Zweite noch gesetzt (Mirror/Seat-Memory). Leider funktioniert das Spiegel anklappen nach wie vor nicht über den Funkschlüssel - nur manuell über den Drehschalter in der Fahrertür. Fehlen da noch Einstellungen oder waren wir auf dem falschen Weg?
Gruß und danke, Klaus
habs mir damals nicht notiert welches bit das genau war
es war aber definitiv nur eins; und nicht das mit memory etc
ist auch nicht beschriftet das ganze
Ok - schade… trotzdem danke. Dann suche ich mal etwas weiter…
Probier´ mal folgendes (beide Steuergeräte), so habe ich es bei mir codiert:
STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren
STG 52 (Türelektrik Beifahrer)
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren
Audi macht das mittlerweile aber auch (gegen viel Geld): Link