- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Spiegelpaket nachrüsten
Spiegelpaket nachrüsten
Hallo,
Wollte vom werk aus das Spiegepaket nachbestellen, leider ist es nicht mehr möglich da mein Auto in 2 Wochen abhol bereit ist.
Meine Frage kann man es eventuell nachrüsten und wie teuer ist es ungefähr?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Mit oder ohne abblendenden Innenspiegel? Gehts dir um alles oder nur die Anklappfunktion?
Da es gerade um den Spiegel geht...darf ich kurz fragen.. ob ihr wisst ob die sich beim Rückwärtsgang automatisch verstellen, dass Mann sieht wie nah Felge und Bordstein sind? Ich hoffe man versteht die Frage....^^ ich hatte diese Funktion bei meinem alten Auto... Habs bis jetzt nicht rausgefunden....hab die elektrischen..
Zitat:
@saluqia schrieb am 10. Juli 2015 um 14:17:54 Uhr:
Da es gerade um den Spiegel geht...darf ich kurz fragen.. ob ihr wisst ob die sich beim Rückwärtsgang automatisch verstellen, dass Mann sieht wie nah Felge und Bordstein sind?
Dafür brauchst du zwingend das Memory-Paket für den Fahrersitz, weil nur dort das nötige Steuergerät dabei ist.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 10. Juli 2015 um 14:22:13 Uhr:
Dafür brauchst du zwingend das Memory-Paket für den Fahrersitz, weil nur dort das nötige Steuergerät dabei ist.Zitat:
@saluqia schrieb am 10. Juli 2015 um 14:17:54 Uhr:
Da es gerade um den Spiegel geht...darf ich kurz fragen.. ob ihr wisst ob die sich beim Rückwärtsgang automatisch verstellen, dass Mann sieht wie nah Felge und Bordstein sind?
Danke für deine schnelle Antwort. Die Memory Funktion hab ich 123 und sitzverstellung an der Tür....ist mir aber immer noch ein Rätsel

Zitat:
@saluqia schrieb am 10. Juli 2015 um 14:37:09 Uhr:
Danke für deine schnelle Antwort. Die Memory Funktion hab ich 123 und sitzverstellung an der Tür....ist mir aber immer noch ein Rätsel
Dann steht der Einrichtung der Bordsteinabsenkung nichts im Wege

Im Handbuch ist es beschrieben.
Das Memory Paket ist eben nötig weil damit auch die Positionen der Aussenspiegel gespeichert werden können und das ist Grundvoraussetzung für die Bordsteinabsenkung - damit der Spiegel weiss, in welche Position er absenken soll (man kann das frei einstellen) und in welche Position er dann wieder zurück muss.
Hallo,
Ich meinte nur das einklappen
Zitat:
@jottlieb schrieb am 10. Juli 2015 um 15:37:48 Uhr:
Dann steht der Einrichtung der Bordsteinabsenkung nichts im WegeIm Handbuch ist es beschrieben.
Das Memory Paket ist eben nötig weil damit auch die Positionen der Aussenspiegel gespeichert werden können und das ist Grundvoraussetzung für die Bordsteinabsenkung - damit der Spiegel weiss, in welche Position er absenken soll (man kann das frei einstellen) und in welche Position er dann wieder zurück muss.
Vielen Dank! Dann werd ich bei Gelegenheit mal anfangen zu blättern

Zitat:
@zafero schrieb am 10. Juli 2015 um 16:08:45 Uhr:
Hallo,
Ich meinte nur das einklappen
- Grundträger/Rahmenteile beider Außenspiegel gegen die Version mit Stellmotoren tauschen
- neues Schalterelement Fahrertüre (mit dem Ein-/Ausklappen Schalter)
- evtl. je nach Ausstattung 2x Türsteuergerät
+ Codierungen in der Werkstatt
Material in Summe ca. bei 800€
Zitat:
@saluqia schrieb am 10. Juli 2015 um 16:08:50 Uhr:
Vielen Dank! Dann werd ich bei Gelegenheit mal anfangen zu blätternZitat:
@jottlieb schrieb am 10. Juli 2015 um 15:37:48 Uhr:
Dann steht der Einrichtung der Bordsteinabsenkung nichts im WegeIm Handbuch ist es beschrieben.
Das Memory Paket ist eben nötig weil damit auch die Positionen der Aussenspiegel gespeichert werden können und das ist Grundvoraussetzung für die Bordsteinabsenkung - damit der Spiegel weiss, in welche Position er absenken soll (man kann das frei einstellen) und in welche Position er dann wieder zurück muss.
Hi, um nicht so viel blättern zu müssen, ganz kurz erklärt:
Man musst nur die Taste "rechte Aussenspiegelverstellung" aktivieren und den Rückwärtsgang einlegen, dann fährt der rechte Aussenspiegel nach unten. Möchte man die Funktion wieder deaktivieren, weil man evtl andere Hindernisse sehen möchte, als den Bordstein, dann einfach auf die linke Taste der Aussenspiegelverstellung drücken.
Gruß
Muggel68
Hi, um nicht so viel blättern zu müssen, ganz kurz erklärt:Zitat:
@Muggel68 schrieb am 11. Juli 2015 um 07:30:03 Uhr:[/i
Man musst nur die Taste "rechte Aussenspiegelverstellung" aktivieren und den Rückwärtsgang einlegen, dann fährt der rechte Aussenspiegel nach unten. Möchte man die Funktion wieder deaktivieren, weil man evtl andere Hindernisse sehen möchte, als den Bordstein, dann einfach auf die linke Taste der Aussenspiegelverstellung drücken.
Gruß
Muggel68Vielen Dank für deine Info, habs am Wochenende versucht einzustellen mit der Beschreibung von Mercedes aufm Handy, ehm ja ich hab jetzt alles andere verstellt aber im Rückwärtsgang passiert nichts

Und Automatisch ging da irgendwie schon gar nichts.
Ja das mit Zündstufe 2 ist recht verwirrlich. Also: Motor muss an sein
Zitat:
@jottlieb schrieb am 13. Juli 2015 um 15:14:20 Uhr:
Ja das mit Zündstufe 2 ist recht verwirrlich. Also: Motor muss an sein
Danke! Ich Versuches gleich nochmal ^^
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 11. Juli 2015 um 00:24:43 Uhr:
- Grundträger/Rahmenteile beider Außenspiegel gegen die Version mit Stellmotoren tauschenZitat:
@zafero schrieb am 10. Juli 2015 um 16:08:45 Uhr:
Hallo,
Ich meinte nur das einklappen
- neues Schalterelement Fahrertüre (mit dem Ein-/Ausklappen Schalter)
- evtl. je nach Ausstattung 2x Türsteuergerät
+ Codierungen in der Werkstatt
Material in Summe ca. bei 800€
Moin,
dein Post ist war schon etwas älter, aber gibt zufällig Artikelnummern für genau diese Teile?
Erste Recherchen bringen mich immer zu gebrauchten Bzw. eBay-Teilen.
Vielen Dank
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen zwei gleichnamigen Teilen erklären (Spiegelrahmen), die lediglich um die letzten zwei Ziffern abweichen?
Würde die Teilenummern per PN schicken.
Vielen Dank.