Sportauspuff für Originalschürze
Hallo,
wollte für unseren 206cc (1,6L , 109PS) einen Edelstahl Sportauspuff kaufen.
Nun sagte man mir, das man beim cc immer an der Stoßstange herumschneiden müsste.
Finde aber einige Töpfe, welche locker in die Aussparung passen.
Könnte mir jetzt nur vorstellen, das nach obenhin zuwenig Platz ist für ein 100er Endrohr oder so.
Habt ihr ESDs, welche ohne Stoßstangenarbeiten passen und
a) etwas netter klingen als der originale
b) nicht billig aussehen
c) möglichst via p&p zu installieren sind? Also ohne selber Verbindungsstücke bauen zu müssen.
d) bis 250€ kosten?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Schau dir meinen an, da ist nichts herumgeschnippelt, passte P&P, Edelstahl,
ist inzwischen 9 Jahre alt, hat einen richtig guten Sound und kostete damals
gerade mal 250€
Ist von CSC und wird leider nicht mehr hergestellt
http://data.motor-talk.de/.../p7190182-small-8654144042413357701.JPG
Edit: hmm in der Schweiz noch zu haben
http://www.auto-master.ch/images/CSC-PE27X10OV.jpg
und zwar hier:
http://www.auto-master.ch/product_info.php/products_id/27175
Hier noch ein CSC
http://www.mcmautotuning.it/product.php?id_product=618
oder hier:
http://www.guman.at/.../product_info.php?...
Alles bis 1x80mm oder 1x90mm lässt sich ohne Arbeiten an der Schürze montieren.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Alles bis 1x80mm oder 1x90mm lässt sich ohne Arbeiten an der Schürze montieren.
Stimmt nicht ganz.

Das gilt vielleicht für den runden Ausschnitt, aber der CC hatte schon den Ovalen, da geht bis 120mm alles rein

Deiner ist doch nicht rund, sondern oval.
Bei der nicht-sport Schürze passen runde ESD bis 105mm rein. Hatte so einen an meinem 2.0 HDi.
Vielen Dank, da habt ihr mir schonmal gut geholfen.
Der erste CSC gefällt mir aufjedenfall schonmal super.
Mal gucken wo ich was bekomme.
Bei importen mache ich mir wenn nur gedanken um die e-nummer.
@woli0808 deiner ist also auch 1x100x20° ?
Sind die immer schräg?
Also ich hoffe dann mal, das der schalldämpfer schräg unterm auto sitzt und das endrohr gerade ist oder?
wow ist der in der schweiz teuer. da ist mir der etwas über meine 250 euro liegende österreichische shop lieber.
Aber mal gucken ob ich einen deutschen händler finde.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Deiner ist doch nicht rund, sondern oval.
Bei der nicht-sport Schürze passen runde ESD bis 105mm rein. Hatte so einen an meinem 2.0 HDi.
Jo aber der TE hat auch einen CC, das heisst er hat auch eine Sportschürze

Zitat:
Original geschrieben von Der_T
Vielen Dank, da habt ihr mir schonmal gut geholfen.
Der erste CSC gefällt mir aufjedenfall schonmal super.
Mal gucken wo ich was bekomme.
Bei importen mache ich mir wenn nur gedanken um die e-nummer.
@woli0808 deiner ist also auch 1x100x20° ?
Sind die immer schräg?
Also ich hoffe dann mal, das der schalldämpfer schräg unterm auto sitzt und das endrohr gerade ist oder?
wow ist der in der schweiz teuer. da ist mir der etwas über meine 250 euro liegende österreichische shop lieber.
Aber mal gucken ob ich einen deutschen händler finde.
Hi...
also meiner hat 120x80 und ist gerade ausgeführt, den scheint es aber für den 1,6 16V nicht mehr zu geben

diesen habe ich noch gefunden, der Preis ist Top incl Versand 210€
http://www.rallyshop.it/index.php?...
mit der E nummer brauchst du dir keine Gedanken zu machen die gilt überall in der EU

Meiner hat auch italienische Papiere.
oder hier in eb.y :
würde den Verkäufer mal wegen Papieren anschreiben

http://www.ebay.de/.../120849882823
Ja den hab ich bei ebay auch schon gefunden nur will ich echt nix aus Italien bestellen.
Mist. Den muss doch auch jemand hier vertreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Der_T
Ja den hab ich bei ebay auch schon gefunden nur will ich echt nix aus Italien bestellen.
Mist. Den muss doch auch jemand hier vertreiben...
nee in D hab ich keinen gefunden, ausser den in Österreich!
http://shop.need4speed.at/.../...Endschalldaempfer--CSC-Marmitte-.htmlHmm aber auch wieder gut 30 euro teurer.
Ist unter dem schwarzen Lack eigendlich auch Edelstahl verwendet worden?
Zitat:
Original geschrieben von Der_T
Hmm aber auch wieder gut 30 euro teurer.
Ist unter dem schwarzen Lack eigendlich auch Edelstahl verwendet worden?
Nö, das ist die günstigere Ausführung nur das Endrohr ist Edelstahl

Das ist ja mal wieder ein armutszeugnis wie ich finde.
Dann weis ich ja jetzt schon, das mir der Pott von innen nach aussenhin weggammeln wird.
Dann muss ich weiter gucken...
Zitat:
Original geschrieben von Der_T
Das ist ja mal wieder ein armutszeugnis wie ich finde.
Dann weis ich ja jetzt schon, das mir der Pott von innen nach aussenhin weggammeln wird.
Dann muss ich weiter gucken...
für 250€ wird es schwer einen aus Edelstahl zu bekommen, eventuell dann nur gebraucht

Ja gut kann sein aber dann auch nur weil die Preise überzogen sind. Habe vor Jahren mal einen kompletten für einen Golf2 gekauft, welcher nur 170 kostete.
Das Dingen war genial, in Preis/optik/sound und qualität.
Mein 400€ teurer Remus vom Astra war auch nur Teilweise aus Edelstahl und ist nach 5 Jahren komplett hingewesen
Wer einmal schlechte erfahrungen macht ist vorgewarnt.