1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sportauspuff SV650 2020

Sportauspuff SV650 2020

Servus,

ich bin aktuell auf der Suche nach Endtöpfen bzw Slip Ons für meine SV650 (2020er Modell) und bin bisher auf folgende Marken gestoßen:
- SC Project
- Two Brothers
- Cobra

Letztere (Cobra) haben irgendwie relativ stark meine Aufmerksamkeit bekommen. Find in den Videos hören die sich echt stark an. Hat jemand Erfahrungen mit Slip Ons (auch von anderen Marken) bei der SV? Hätte ganz gerne etwas das gut und gerne auch mal ein paar Fehlzündungen gibt und schön tief ist.

Und kann mir jemand sagen was es mit der Mantellänge auf sich hat? Bzw wie wirkt sich eine kürzere Mantellänge gegen eine längere bei einem Auspuff aus? (Bei Cobra kann man zum Beispiel von 450 auf 350 mm gehen, allerdings mit ordentlich Aufpreis)

LG,
Manu

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hör auf an der Kiste rum zu schrauben lass sie gefälligst so leise wie sie ist
teilweise editiert - bitte die Beitragsregeln beachten - twindance/MT-Moderation

Zudem die neuen Zubhör töpfe nicht lauter als die originalen sein dürfen und werden sie es nach gewisser Zeit doch bist du als Fahrzeughalter angewiesen den Zustand wieder her zu stellen.
Du wärst nicht der erste der bei einer Phone Messung durch rasselst weil sich dein Topf innen auf gelöst hat und der nette beamte dir etwas Unterstellt was du selbst nicht warst.
Ich Empfand die 650 iger von der Geräusch Kulisse unter dem Tank recht angenehm , sie hatte so was saugendes.

Bau an dein Moped was du möchtest und lass dich nicht von den Moralaposteln verunsichern.
Nur Original sollte er halt sein, der Nachrüstpott. Also lass den db eater drin.
Würde was aus Edelstahl nehmen. Ist robuster.

Zitat:

@Steffen1981 schrieb am 3. April 2021 um 13:06:29 Uhr:


Bau an dein Moped was du möchtest und lass dich nicht von den Moralaposteln verunsichern.
Nur Original sollte er halt sein, der Nachrüstpott. Also lass den db eater drin.
Würde was aus Edelstahl nehmen. Ist robuster.

Warum beschimpfst du uns, die es gerne etwas leiser haben wollen, hier als Moralapostel? Wegen solcher Holzköpfe werden immer mehr Strecken gesperrt. Wann kapiert ihr‘s endlich? Und komm nicht mit anderen lauten Fahrzeugen, wie Autos oder LKW's. Es geht uns an den Kragen.

Weil die Frage eine andere war und ihr hier moralisiert. Und streckensperrungen liegen bestimmt nicht an den paar sporttöpfen, die auf Mororräder gebaut sind, sondern an der unbelehrbaren Heizern, dB daher ausbauern und sonstigen rücksichtslosen Deppen. Wenn einer ne 600er Kreissäge bis zum anschlag dreht is die auch mit Serienpott in dicht besiedelten Gebieten zu laut.

Die Frage beinhaltet auch die Aussage, dass Fehlzündungen erwünscht sind. Lies mal richtig. Und Fehlzündungen sind halt Kacke, weil störend laut. Und somit gehört man dan azch zu den Krachmachern. Aber,es sibd ja immer die anderen.

Geschweige, dass Fehlzündungen für den Motor auch nicht gesund sind....und ich vertrete auch die Meinung, dass wegen paar lauter Idioten immer mehr Strecken gesperrt werden

Fehlzündungen kann die Auspuffanlage nicht - nicht Original und nicht Nachrüst. Von daher kein Grund zum Wechseln
Über Optik und Gewicht der Originalen kann man trefflich streiten, da sind die Nachrüster wirklich ein Option -
ABER
Die Nachrüster verbrennen die Dämmwolle werden lauter und die Rennleitungen werden zunehmend sensibel. Aus Klanggründen würde ich persönlich bei der Kleinen keinen Nachrüsttopf dranbasteln. Der Originalklang ist eigentlich ganz ordentlich und unter Last tut sich da auch was. An einer kleinen SV einen Krawallauspuff ist ungefähr so peinlich wie Porno-Bernd-Wollersheim.
Wenn es unbedingt sein müsste, dann würde ich mir einen renommierten Nachrüster wie Akrapovic,BOS,LeoVince anschauen. Dort verliert man wenigstens nicht ganz sioviel Leistung wie bei den Billigheimern. Denn merke - im Vergleich zum Original-Auslass lassen ALLE Nachrüster Federn bei Leistung und Drehmoment

Zitat:

@nichich schrieb am 3. April 2021 um 14:13:50 Uhr:


Die Frage beinhaltet auch die Aussage, dass Fehlzündungen erwünscht sind. Lies mal richtig. Und Fehlzündungen sind halt Kacke, weil störend laut. Und somit gehört man dan azch zu den Krachmachern. Aber,es sibd ja immer die anderen.

So jetzt mal ganz kurz. Habe mir alles durchgelesen und ich gebe euch durchaus recht. Es muss nicht mega laut sein. Das soll es auch nicht und das war auch nicht die Frage.
Und ich stimme dem zu dass die Streckensperrungen von jenen kommen die meinen ihren DB Killer auszubauen und dann mit keine Ahnung wie viel Umdrehungen irgendwo entlangzuballern. Das ist unnötig und das finde ich genauso wenig geil.

Dennoch finde ich dass ein Sportauspuff den Klang doch etwas schöner macht und solange der DB Killer drin bleibt wird sie auch nicht unbedingt so viel lauter. (Zudem ist es einfach eine schönere Optik)

Von daher. Ich finde es nicht verkehrt sein Motorrad akustisch und optisch aufzurüsten wenn alles im verträglichen Rahmen bleibt.

Da gebe ich dir recht, dass man ein Motorrad optisch u. akustisch aufwerten kann. Das Problem ist aber, dass das Empfinden von Geräuschen unterschiedlich ist. Was für uns Motorradfahrer schön klingt, wird von den Anwohnern der beliebten Strecken als Lärm u. störend empfunden. Ich selber finde Motorenklang auch schön, wenn er nicht zu aufdringlich ist.

Zitat:

@nichich schrieb am 3. April 2021 um 18:31:54 Uhr:


Da gebe ich dir recht, dass man ein Motorrad optisch u. akustisch aufwerten kann. Das Problem ist aber, dass das Empfinden von Geräuschen unterschiedlich ist. Was für uns Motorradfahrer schön klingt, wird von den Anwohnern der beliebten Strecken als Lärm u. störend empfunden. Ich selber finde Motorenklang auch schön, wenn er nicht zu aufdringlich ist.

Klar, das verstehe ich vorallem bei viel befahrenen Strecken. Aber alleine wenn man in den Bereichen niedertourig fährt reicht meiner Meinung nach schon aus um das Geräusch (egal ob mit oder ohne Sportauspuff jetzt) so minimal wie mgl zu halten.

Aber klar. Alles Ansichtssache eben. Finde nur solange alles im (legalen) Rahmen bleibt und man nicht belästigt ist es okay und das geht auch mit Sportauspuff.

Legal ist legal. Punkt. Ist dein Geld, dein Mopped.
Aber längst ist nicht die Lautstärke ein Problem, sondern der Motorradfahrer an sich ist vielen Bewohnern ein Dorn im Auge, egal wie ruhig man durch die Siedlungen fährt. Ich ziehe auch neben Kindern und Kinderwägen aus Rücksicht die Kupplung und trotzdem gibts Kinder die halten sich die Ohren zu. So viel dazu.
Zu den Kritikern: Hat sich leider so etabliert und die eingebildete „political correctnes“ erreicht zwanghafte Dimensionen hier auf MotorTalk. Das ist meine Kritik an einigen Vorpostern.

Du bist ja echt noch ein alter Rebell. Respekt. Ein wahrer Held.

Wenn du meinen Beitrag gelesen hast, dann bin ich auf deine Erklärung gespannt weshalb ich ein „alter Rebell“ sein sollte. Respekt hast du nämlich auf dieses Verhalten nicht verdient. Wenn du keine Kritik einstecken kannst, dann teile eben keine Kritik aus.
Auf gehts, erklärs mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen