1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Sportauspuff ???

Sportauspuff ???

Opel Astra H

Hey Leute habe ein Opel Astra H Caravan 1.6 / 105 PS
und wollte mir den Sportauspuff kaufen http://www.ebay.de/.../230626762337?... .
In kombination zu ein K&N Sportluftfilter (kein offenen) und erhoffe mir dadurch ein guten Sound zu bekommen wie stehen da meine chancen??
Danke im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

FMS ist Friedrich Motorsport. Dieser Massenpfusch hat mit Remus nicht das geringste zu tun !!!

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Kann mir keiner helfen ???

Luftfilter ist für die Katze kauf dir remus oder bastuck. Vom rest halte ich net viel. Der Luftfilter hat bei vielen die Leistung gemindert. Brauch man also absolut net! Ich hab bastuck auch mit dem 1.6 und bin voll zu frieden

Die sind aber schweine teuer ich wollte für den niedrigsten Preis das beste rausholen !
Was kann ich denn alles tun damit ich ein richtig guten Sound habe und dabei wenig Geld reinstecke??

Zitat:

Original geschrieben von BTDMarcel


Die sind aber schweine teuer ich wollte für den niedrigsten Preis das beste rausholen !
Was kann ich denn alles tun damit ich ein richtig guten Sound habe und dabei wenig Geld reinstecke??

Dann kauf die FMS. die sind Remus unter einem anderem namen. Alles andere Rostet weg. Und wenn du dir eine. billigen holst der kein sound bringt dann biste ja auch enttäuscht. noch ein tipp die max lautstärke kommt erst ab 10000-20000 km

Gute werde mir das mal überlegen ...
Kann ich sonst noch was machen um ein guten sound zu kriegen ?

FMS ist Friedrich Motorsport. Dieser Massenpfusch hat mit Remus nicht das geringste zu tun !!!

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


FMS ist Friedrich Motorsport. Dieser Massenpfusch hat mit Remus nicht das geringste zu tun !!!

stimmt nicht hatte schon bei Remus angerufen und habe nachgefragt, die werden von Remus produziert. Ob mit anderen Materialien weis ich net. Aber es gab auch schon leute die haben einen von FMS geholt und auf dem Topp stand Remus.

Ob die anders produziert werden etc. kann ich auch net sagen. Hab Bastuck bin vollkommen zufrieden, dezenter sonarer Klang

Ich möchte aber gerne ein etwas lauteren klang wie kriege ich das hin ??

... FMS hat zu 100% Nichts mit Remus zu tun.
Du meinst FSW !

Zitat:

Original geschrieben von BTDMarcel


Ich möchte aber gerne ein etwas lauteren klang wie kriege ich das hin ??

Sparen und nen Remus PowerSound bzw. Sebring Twister kaufen. Das wäre das Minimum. Alternative ne Halbanlage (ab Kat). Der NAP wird nicht viel bringen ohne einen Sport-MSD davor.

Achja mein Vorredner hat recht FMS ist wie Supersport allerhöchstens mittelmäßiges Geraffel. Die haben mit Remus-Sebring nichts zu tun. FSW dagegen ist von Remus.

Irgendjemand mal Erfahrungen mit FOX gemacht?
Bieten ja auch ne Anlage ab Kat an.

Die Qualität von Fox ist nicht so gut wie von Remus-Sebring. Klanglich sind sie dezent. Schlecht ist die HA von denen nicht. Ein Vorteil ist die große Endrohrauswahl.

hey schonmal danke !!
Wie sieht es den mit dem hier aus http://www.ebay.de/.../251078711294?...
und dann von NAP das Endrohr kann ich damit viel erreichen ?
Weil muss ziehmlich günstig sein will aber wiederrum ein lauten sound haben

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Die Qualität von Fox ist nicht so gut wie von Remus-Sebring. Klanglich sind sie dezent. Schlecht ist die HA von denen nicht. Ein Vorteil ist die große Endrohrauswahl.

Inwiefern ist die Qualität nicht so gut? Passgenauigkeit, Haltbarkeit? Verarbeitung?

Worauf basiert deine Aussage?

Gut, mitm Z16XER am Caravan ist die Auswahl eh nicht so groß: Bastuck oder FOX. Thats it.

Sebring oder Remus? Fehlanzeige. Und auf Zusammengefrickel hätte ich auch keine Lust.

Und wenn der Sound dezent ist, würde mir das entgegenkommen. Krawallmachen muss nicht sein, nur eben bissl...nuja... ;-) Und dazu ein dezentes einzelnes Endrohr... Abgewinkelte Doppelrohre etc pp find ich albern...aber das ist ja Geschmackssache...

@BTDMarcel: Vllt solltest du dir das nochmal überlegen mit "möglichst laut!". Da können längere Autobahnfahrten ziemlich anstrengend werden, bei dem kurz übersetztem Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen