- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 159, Brera, Giulietta, Mito
- Sportauto Test Giulietta QV
Sportauto Test Giulietta QV
In der aktuellen sport-Auto ist ein Test der Giulietta QV. Im großen und ganzen ganz gut, sehr hohe Geschwindigkeit in der Wedelgasse, bloß würde das DNA und das ESP wohl die Giulietta zu sehr einschränken. Die Beschleunigung von 0-100 km/h zB lag wohl bei 7,7Sek statt den versprochenen 6,8Sek.
Natürlich nutzt man dies im normalen Straßenverkehr nicht, aber wenns mal flotter voran geht und das ESP und ASR harten Spielverderber spielt ist das schon nicht so ganz Alfa-like und passt eher in einen Mercedes finde ich.
Beste Antwort im Thema
In der aktuellen sport-Auto ist ein Test der Giulietta QV. Im großen und ganzen ganz gut, sehr hohe Geschwindigkeit in der Wedelgasse, bloß würde das DNA und das ESP wohl die Giulietta zu sehr einschränken. Die Beschleunigung von 0-100 km/h zB lag wohl bei 7,7Sek statt den versprochenen 6,8Sek.
Natürlich nutzt man dies im normalen Straßenverkehr nicht, aber wenns mal flotter voran geht und das ESP und ASR harten Spielverderber spielt ist das schon nicht so ganz Alfa-like und passt eher in einen Mercedes finde ich.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Moin,
Gibt eh nur ganz wenige Autos - die die Werksangabe auf 100 km/h packen.
Grund: Autos werden in der geringsten zulassungsfähigen Version geprüft. Verkauft werden Sie allerdings nicht in so einer Konfiguration.
Hinzu kommt - in Tests sind selten sogenannte "Normbedingungen" vorhanden. Ist es wärmer oder kälter verliert ein Motor an Leistung und/oder der Reifen an Grip.
Das alles sorgt für schlechtere Werte. Normal sind Abweichungen zwischen 0.2 und 0.5 Sekunden.
Ich schätze der Test wurde in näherer VErgangenheit durchgeführt - und die Traktion wird unter niedrigen Temperaturen gelitten haben. ESP hat ja nichts mit der Beschleunigung zu tun Das DNA auf Dynamik macht den Motor eher unangenehm "leichtdrehend" ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Gibt eh nur ganz wenige Autos - die die Werksangabe auf 100 km/h
Das alles sorgt für schlechtere Werte. Normal sind Abweichungen zwischen 0.2 und 0.5 Sekunden.
Klar. Nur finde ich den absoluten Wert von 7,7 Sekunden schon etwas enttäuschend. Die 170Ps Giulietta wird gar nicht so viel langsamer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ich schätze der Test wurde in näherer VErgangenheit durchgeführt - und die Traktion wird unter niedrigen Temperaturen gelitten haben. ESP hat ja nichts mit der Beschleunigung zu tunDas DNA auf Dynamik macht den Motor eher unangenehm "leichtdrehend" ...
MFG Kester
Leider fußt meine DNA Erfahrung auf einer Mito 155Ps Probefahrt mit Verkäufer neben mir sitzend. Du verstehst.

Konnte also nicht wirklich schauen was geht. Bischen Lenkung, Gaspedal. Laut verkäuferStoßdämpfer,was er dann aber zurück nehmen musste. Beim Mini Cooper S, den ich für mich hatte, war das ESP assitierend im Hintergrund, aber nie bevormundend.
Aber dieses Warnblinken beim härteren Bremsen oder harte Regeleingriffe wären schon etwas ärgerlich. Weil es eben auch anders geht.
Fazit der Zeitung ist: Gelungenes Auto, da ginge sportlich betrachtet aber noch mehr wenn DNA und ESP mehr zuließen. Muß ja immernoch Verbesserungsspielraum sein.
hi!
so einen blödsinn hab ich ja noch nicht gehört!
wir haben einen QV und ich muss sagen, gerade auch mit dem DNA geht der echt nicht schlecht! tacho 260 (okay bergab ) und die beschleunigung ist auch nicht von schlechten eltern! fahrwerksmäßig absolut top und was das ESP angeht : ich hab NOCH NIE so ein dermaßen gutes ESP gefahren!
ok, zugegeben, wenn er gerade mit dem heck rumkommen will, wird man eingefangen, aber das so sanft und kaum merkbar, dass ich es nur als hilfe ansehe und keinesfalls als einschränkung!
das fahrverhalten ist für einen fronttriebler sehr sehr gut! kaum untersteuernd, eher neutral bis übersteuernd bei gaswegnahem und/oder links anbremsen. ein abschaltbares esp ist hier mMn ziemlich überflüssig, ich denke die presse brauchte halt wenigstens EINEN punkt, an dem sie rummeckern können! ist halt kein VW
gruß
Die schlechtere Beschleunigungszeit wird mutmaßlich auf das ASR zurückzuführen sein. Ist es nicht abschaltbar - so wie bei der Giulietta- wird der Motor immer wieder weggeregelt, statt die Räder mal ordentlich durchreißen zu lassen.
Ich bin auch der Meinung das das DNA und das nicht abschaltbare ESP/ASR Pipifax ist.
Man fährt doch eh nur in Dynamik, alles andere ist doch schon wegen der (zu) leichtgängigen Lenkung unsinnig.
Interessanter wäre ein ECO Knopf wie im Fiat 500 Twinair, welcher die Leistung reduziert um Sprit zu sparen. Natürlich unabhängig von Lenkung oder anderen Set UP Einstellungen.
das lustige ist, wenn man einfach mal völlig laienhaft an der ampel drauflatscht und die kupplung fliegen lässt, dreht er schon durch und nimmt auch kaum leistung weg. aber wenn man versucht, nen ordentlichen start hinzulegen, wird man abgewürgt?!?

Zitat:
Ich bin auch der Meinung das das DNA und das nicht abschaltbare ESP/ASR Pipifax ist.
Man fährt doch eh nur in Dynamik, alles andere ist doch schon wegen der (zu) leichtgängigen Lenkung unsinnig.
stimmt. ich fahr fast nur in "D". allerdings hba ich auch manchmal um die 20 liter DURCHSCHNITTSverbrauch, was ich absolut zu viel finde. da kann man ja porsche fahren!

gruß
Haha 20 Liter, geil Gaspedal festgenagelt und fährst nur mit der Kupplung oder was
update! war gestern auf der autobahn (ca100km) und dann noch etwa 40 km landstraße, davor auf null gestellt und siehe da, 25 l , in worten fünfundzwanzig durchschnitt! momentanverbrauch lag bei 35.... abartig was der sich genehmigt der herr... bzw die dame....
gruß
Naja gut 260 km/h ist schon ne Ansage, aber trotzdem kommt mir der Verbrauch irgendwie hoch vor. 240 PS hin oder her. Wieviel km hast du denn schon drauf?
13000 sind jetzt drauf. naja vollgas läufts halt echt rein... mit meinem 325er schaff ich solche verbräuche nicht. nicht mal wenn ich es drauf anleg.. *BMW LOB*
gruß
Turbo laeuft, turbo saeuft.....
Schon das beste alfa modell im programm im moment.
Leider gibts den QV ausschliesslich mit verdunkelten scheiben hinten, getunt c-klasse style....
Hoffentlich gibts bei einer modellueberarbeitung klare scheiben und sportsitze, dann waere sie top.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Man fährt doch eh nur in Dynamik, alles andere ist doch schon wegen der (zu) leichtgängigen Lenkung unsinnig.
Ich finde die Lenkung in Dynamic für engere Kurven etwas zu hart. Außerdem ist mir das Gaspedal zu nervös für den Stadtverkehr. Dynamic mach ich erst ab Landstraße rein, ansonsten find ich das zu nervig.
Komm gerade aus dem Urlaub in Tirol, und habe mit meiner 140PS-Diesel-Jule im Durchschnitt 5,2 Liter gebraucht.
Bin immer so 130-150km/h zu 95 % im Normal-Modus gefahrn, da in Stellung D hängt er zu nervös am Gas ohne
merkliche Leistungszunahme.
Aber zum heizen reizen würde mich die QV auch
Paddy
hat das "D" eigentlich wirklich was mit der leistung zu tun (also findet wirklich eine veränderung motorseitig statt) oder ist das nur "gelaber"?
gruß