Sportdifferenzial - wie erkenne ich ob es eingebaut ist
Hallo A6-Experten,
wie kann ich denn erkennen ob das Sportdifferenzial eingebaut ist?
Lt Ausstattungsliste im Kaufvertrag (Audi-Werkswagen, 10 Monate alt) ist es nicht drin, aber im MMI/Car-Menü Individual-Einstellungen taucht es zum Einstellen auf (zusammen mit Lenkung, Gurtstraffer, ...).
kann man das noch irgendwie anders feststellen oder er-fahren"?
vielen Dank
/ang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von microtron
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Iphone App: Steht nix
MyAudi: steht nix
AB: steht es
Drive slelect: steht esNach Serviceheft MZW und NVF
Drunter geschaut habe ich "noch" nicht :-)
MZW: Sportdifferential
NVF: 8-Gang-Automatikgetriebe
Gruß Olli
Ähnliche Themen
40 Antworten
Also wenn es unter drive select -> set individual nicht aufgelistet ist, hat er es wahrscheinlich nicht!
Alternativ schick mir deine Fahrgestellnummer per PM dann kann ich nachsehen ob er es hat!
Das hat weder mit Gurtstraffer oder Lenkungseinstellung oder dem DriveSelect meines Wissens zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
Das hat weder mit Gurtstraffer oder Lenkungseinstellung oder dem DriveSelect meines Wissens zu tun.
im drive select wird das Sport-diff angezeigt (siehe Foto), aber in der ausstattungsliste vom händler und auch bei myaudi (iphone app) ist es nicht drin
Ich müsste jetzt echt mal schauen. Hab mein individual einmal eingestellt und gut
Ich geh gleich mal runter und kuck nach
Bei mir war es genau so. Ich hab einen 3.0 TDI quattro stronic Vorführer gekauft. Erst als ich zuhause den Wagen "erkundet" habe, hab ich im Drive-Select (individual Einstellungen) die einstellbare Option "sportdifferenzial" entdeckt. Bis dahin dachte ich mir aufgrund der Ausstattungsliste das er es nicht hat.
Ich weiß von einem anderen 4G quattro ohne sportdiff. dass diese Option im Menü nicht vorhanden ist.
Im Übrigen merkst Du auch einen deutlichen Unterschied wenn Du mal richtig schnelle Kurven mit verschiedenen Einstellungen fährst...
Inzwischen hab ich auch rausbekommene das meiner eine sogenanntes "Anlaufmodell K" ist.
Diese Wagen wurden vom Audi-Marketing für Presse, Ausstellungen, Vorführung etc konfiguriert. Variante K hat immer die exakt gleiche Ausstattung (Valcona, privacy Glas, ACC, 20" mit 10 V-Speichen, Bose, Panoramadach etc..), unter anderem Sportdifferezial. In den Austattungslisten dieser Fahrzeuge taucht dies nur gelegentlich auf...
Das ist ja lustig. Meiner ist auch Anlaufvariante K. Habe aber Milano, B&0, kein Panoramadach, keine privacy-Verglasung.
Und als ich auf der Suche war, waren sie alle schwarz mit beigem Interieur, Eschemaserholz und volle Hütte Ausstattung.(auch mit HUD und Nachtsicht )
Meiner ist allerdings eine Limousine.
Vielleicht gab es ja für den späteren Start des Avants wieder eigene Anlaufvarianten
lustig
Ja, ich hab einen Avant und für den gab es andere "K" Anlaufvarianten. Bei meiner Suche hab ich feststellen können, dass sie sich gelegentlich nur in der Außenfarbe unterscheiden. Angeblich gibt es pro Anlaufvariante ca. 100 Fahrzeuge...
Hallo,
woran erkennt man denn die "Anlaufvariante K" (eventuell Zulassungsdatum)?
Danke!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
woran erkennt man denn die "Anlaufvariante K" (eventuell Zulassungsdatum)?
Mir ist bei der Suche nach einem Jahreswagen aufgefallen dass es öfters welche gibt, die exakt die gleiche Ausstattung haben, quasi wie eineiige Zwillinge. Die Wahrscheinlichkeit dass dies passiert ist recht gering eigentlich... Wir reden nicht von zwei oder drei sondern von 15-20 als ich bundesweit gesucht habe. Dann ist mir aufgefallen dass in deren Ausstattungsliste immer Anlaufvariante K vorkommt. Der Händler bestätigte auch dass mit den von Audi direkt konfigurierten Modellen...
Das dürfen sich die (zumindest manche) Händler wohl nicht aussuchen...
Sonst kenne ich kein Merkmal...
Danke! Dann interessiere ich mich auch gerade für eine Version "K". ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
Danke! Dann interessiere ich mich auch gerade für eine Version "K". ;-)
Ich finde deren Ausstattung ziemlich perfekt.
Hier sind zb. welche die aktuell drin sind:
[url=
http://www.audi.de/.../detail1_7666025_agwb.htm]
[url=
http://vtp.audi.com/.../controller.do?...¬epad=&lines=&compare=&ixCheck=&func=Funktion+w%C3%A4hlen&lines2=10]
allerdings sind beide
sokeine preiswerten Angebote. Da sollte noch einiges gehen...
Ich habe auch das Sportdiff dazubestellt.. bzw mich überreden lassen.
Dabei habe ich den Wagen vermutlich noch nicht einmal in der Situation gehabt das man dieses bräuchte.
Davon abgesehen glaube ich nicht das es Möglich ist das Dif. überhaupt zu "brauchen" wenn man sich an die Stvo hält.
Hätte lieber die Standheizung nehmen sollen.
Das war auch so mein Gedanke, das Sportdiffential ist sicher eine tolle Sache, aber wer es nicht kennt, vermisst es vermutlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das war auch so mein Gedanke, das Sportdiffential ist sicher eine tolle Sache, aber wer es nicht kennt, vermisst es vermutlich auch nicht.
das stimmt womöglich. Vor allem das mit der StVO

Wer aber mal eine direkten Vergleich hat, wird merken dass es den Wagen "leichtfüßiger" macht. Wer mal das Vergnügen hat Serpentinen oder sehr enge Autobahnauffahrten oder dergleichen zu fahren, wird merken, dass es einem das Gefühl gibt als würde der Wagen in die Kurve reingedrückt. Als würde er physisch hinten mitlenken (Was er im Prinzip auch tut). Ähnlich ist es auch bei der Quersperre im A1 oder Golf GTI.
Sportdifferenzial und Quersperre (bei nicht quattros) sollen helfen die tendenzielle Neigung zum Untersteuern / Kopflastigkeit auszugleichen, bzw durch eine Umverteilung des Drehmoments an der Hinterachse (Aussen/Innen) den Wagen gezielt in der (angewählten) Spur zu halten. Das ist mehr als eine elektronische Spielerei. Ich wage zu behaupten das dies in naher Zukunft Standard für Quattros wird.
Mit Sicherheit ist der A6 auch ohne Sportdiff. ein sehr fahrstabiles und sicheres Auto, es ist aber schon erstaunlich was dieses Sportdiff. bewirken kann. Das sag ich nicht nur weil ich es habe...
