Sportfahrwerk oder nicht ???
Guten Morgen !!
ihr könnt mir sicher helfen!!
Habe probleme die Richtigen Serienfedern für meinen Benz w203 T-Model 200 kompressor zu finden.
Er hatt die Avantgard ausstattung. Habe gehört das die Avantgard und Sport Ausstattung ein Sportfahrwerk verbaut haben und classic und elegance ein normales fahrwerk. Stimmt das nun oder nicht? Den sonst muss ich nach Federn suchen die für mein Auto mit Sportfahrwerk passen.
Danke Andy
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo
schau doch einfach in deine Ausstattungsliste, ist dort Code 949, oder 950 aufgelistet dann hast du Sportpaket oder AMG Paket....
Avantgarde ist nicht automatisch Sportpaket.
ansonsten habe ich hier schon mal was dazu geschrieben...so einfach ist es nicht die richtigen Serienfedern zu finden....
www.motor-talk.de/forum/serienfedern-t3184557.html
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von andyS70
Guten Morgen !!
ihr könnt mir sicher helfen!!
Habe probleme die Richtigen Serienfedern für meinen Benz w203 T-Model 200 kompressor zu finden.
Er hatt die Avantgard ausstattung. Habe gehört das die Avantgard und Sport Ausstattung ein Sportfahrwerk verbaut haben und classic und elegance ein normales fahrwerk. Stimmt das nun oder nicht? Den sonst muss ich nach Federn suchen die für mein Auto mit Sportfahrwerk passen.
Danke Andy
Zum 100. mal: Avantgarde, Classic und Elegance haben das selbe Fahrwerk!
Einzig wie MB190E20 schrieb ist bei Code 949 oder 950 ein Sportfahrwerk verbaut, egal ob Classic, Elegance oder Avantgarde!
Also wenn du einen normalen Avantgarde ohne Sportpaket/-fahrwerk ab Werk hast, dann brauchst du die normalen Federn - aber da gibt's diverse Varianten, je nach Ausstattung und Motorisierung! Da kann dir dein freundlicher MB-Händler aber weiterhelfen und die richtigen heraussuchen...
Was wäre denn jetzt wenn man auf ein "normales" Fahrwerk die Federn vom Sportpaket/-fahrwerk verbauen würde?
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Was wäre denn jetzt wenn man auf ein "normales" Fahrwerk die Federn vom Sportpaket/-fahrwerk verbauen würde?
Und im nächsten Schritt: Was wäre wenn man zwar die "normalen" Federn aber mit der falschen Anzahl an Punkten montiert?
Dann würde er tiefer oder höher kommen...übertrieben gesagt. Die Federn hängen ja vom Fahrzeuggewicht (variiert je nach Motorisierung und Ausstattung) ab. Du solltest aber natürlich nach den richtigen Federn schauen...der Sicherheit zuliebe
Und zwecks der Federn vom Sportfahrwerk. Dein Auto würde, die richtigen Federn vorausgesetzt, ca. 15mm tiefer kommen. Der Unterschied ist nur, das die Dämpfer vom Sportfahrwerk etwas straffer sind. Also Feder und Dämpfer sind beim Sportfahrwerk aufeinander abgestimmt.
Gibt es irgendwo eine Art Tabelle oder etwas ähnliches aus der man entnehmen kann welche Punktzahl man für sein Auto braucht oder muss man zum Händler? Scheint ja doch etwas komplizierter zu sein. Wenn man von H&R oder KAW etc. Federn einbauen kann dann sollte es ja doch eigentlich auch nicht so schlimm sein nicht exakt die richtige Punktzahl zu haben oder?
Ist bei MB leider nicht ganz sooo einfach wie im Zubehör
Was sollte denn im schlimmsten Fall passieren? Das einzige ist doch, dass man vorher nicht exakt abschätzen kann ob er höher oder tiefer wird. bzw wie hoch genau. Und wenn man Federn aus dem Sportfahrwerk nimmt kann man doch sicher von letzterem ausgehen
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Was wäre denn jetzt wenn man auf ein "normales" Fahrwerk die Federn vom Sportpaket/-fahrwerk verbauen würde?
Und im nächsten Schritt: Was wäre wenn man zwar die "normalen" Federn aber mit der falschen Anzahl an Punkten montiert?
Fehlt für mich nur noch die Frage, wer kann den Unterschied im Reparaturaufwand benennen, ob man mit 50 oder 80Km/h an die Mauer fährt.

Bisher war man bestrebt seinen W203 möglichst lange Fahrtüchtigt zu erhalten und weniger zu testen, welche Auswirkungen eine veränderte Fahrwerksbestückung bei Geschwindigten über 200Km/h hat... nun werden allerdings auch diese Untersuchungen bei sinkenden Gebrauchtpreisen bezahlbar


Ist das nicht etwas übertrieben? Was soll denn da schon passieren, die Überlegung ob man ca. 3-5cm tiefere Federn von H&R auf die normalen Dämpfer montiert oder stattdessen die 1-3cm tieferen vom Sportpaket nimmt ist doch eigentlich nicht verkehrt. Wenn das mit H&R unproblematisch ist dann sollte es doch so auch nicht anders sein. Werde in den nächsten Tagen mal bei MB nachfragen - was nicht heißen soll, dass mich eure Meinungen nicht weiterhin interessieren...
Was Polo I eigentlich sagen wollte. Wenn Du Dir Federn vom Sportpaket holst...dann die Richtigen mit der richtigen Punktzahl. Und keine Experimente bitte. Fertisch
hab die passenden Federn - Würden die vom Tüv das eigentlich merken wenn man die Federn vom Sportpaket eingebaut hat. Die Federn sind ja original und "übertrieben" tief ist es ja auch nicht. Vielleicht kommt man so ja sogar um eine Eintragung herum!?;-)
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
...
Vielleicht kommt man so ja sogar um eine Eintragung herum!?;-)
Es werden Euronen in div. Umbauten/Nachrüstungen gesteckt, aber wenn es mal um 50 Eus für ne TÜV-Abnahme geht, wird gespart...
Und nur weil es original Teile sind, heisst es noch lange nicht, das diese xbeliebig verbaut werden dürfen...
Wäre ja in diesem Fall nicht xbeliebig sondern genau passend und original.
Naja man muss sparen wo es geht;-) und für den TÜV ist mir jeder Euro zu schade, so unfreundlich und langsam wie die manchmal sind.;-) Will hier aber niemanden beleidigen und auch keine Diskussion starten - ist halt mein Eindruck und es gibt auch ganz bestimmt freundliche TÜV-Angestellte - halt nur nicht in meiner Stadt. Dekra und co dürfen ja leider keine Eintragungen vornehmen.