- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Sportfahrwerke und eBay?
Sportfahrwerke und eBay?
Ich wollte mit evtl zu Weihnachten ein Sporfahrwerk kaufen, weiss aber nicht wo und welches. Sollte aber schon 40/40 sein, mehr aber auch nicht übertreieben will ich es nicht
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das hab ich gefunden, hört sich ganz gescheit an und FK sagt mir zumindest vom Namen was. ODer was meint ihr? Sollte ich das lieber woanders kaunfen? oder reichen nur Federn?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Bevor du dir nur Federn reinbaust rate ich dir lieber zu nem Sportfahrwerk
Von den AKX Dämpfern werden dir hier allerdings einige abraten (sollen wohl nicht so gut sein)
kommt drauf an, wenn du nur federn rein machen willst, ist dir klar,
dass du nicht mehr als 4 cm glaub ich war das runter gehen darfst, sonst machen das deine stoßdämpfer nicht mehr lange mit.
ein fahrwerk ist schon was besseres.
je nachdem was du für eins holst, bist du
ziemlich flach, hast aber dabei noch ein bisschen fahrkomfort, nicht
so wie bei manch anderen, wenn ich die sehe wie die mit ihren autos über jede noch so kleinen hubbel wippen.
aber geschmackssache .........
ich habe ein gewindefahrwerk von koni drin
ich würd dir von den akx abraten
gibt einige im forum die zwar diese dämpfer verbaut haben allerdings sind das absolute billigstdämpfer.......und mit 224 euronen is dat akx echt zu teuer
für knapp 300 solltest du n fk high-tec bekommen. hat viel bessere dämpfer is hinten 7-fach nutenverstellbar und gibbet in 40/40 60/40 usw..
@ Underdock
du darfst schon mit federn tiefer gehen als 40mm. nur ist irgendwann die vorspannung der feder weg weil die einfach zu kurz wird und dann wird kritisch.
das mit den dämpfern is allerdings richtig - die werden um einiges stärker beansprucht und so verkürzt sich dann je nach tiefe auch die lebensdauer
also laut fk kostet das AKX 249 € und das High-Tec 319 €. Kannst mal auf www.kw-tuning.de gucken, oder besser den Kai fragen ob er Dir als MT´ler nen guten Kurs macht (grüß ihn von mir).
Also bevor ich das bei Ebay kaufe würde ich es lieber direkt im Laden kaufen. Zumal der gute nichts über die Versandkosten sagt.
Greetinx
Ich werd mir nach dem Winter das KW 60/40 Fahrwerk einbauen. Habs von meiner Freundin Ihrem Golf bekommen, sie brauch es ja nicht mehr da ihr Golf leider abgefackelt ist. Hat zwar schon ein bisschen viel Rost angesetzt für ein Fahrwerk das erst 1 Jahr alt ist, aber das dürfte noch locker 3 Jahre halten. Und in Sachen Fahrwerk gibts sowieso nix besseres als KW meiner Meinung nach...zumindest für den Golf.
Ich habe übrigens dieses drinn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
schneller Versand und die Ware war o.K.. Wieder mal von diesem Niederländischen Hersteller dessen Namen ich immer vergesse ;-)
Allerdings in 40/40 und die Dämpfer sind schon sehr hart.
Also meiner Meinung nach ist das Cupline mit dem AKX vegleichbar.
Grüß
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Ich habe übrigens dieses drinn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
schneller Versand und die Ware war o.K.. Wieder mal von diesem Niederländischen Hersteller dessen Namen ich immer vergesse ;-)
Allerdings in 40/40 und die Dämpfer sind schon sehr hart.
Also meiner Meinung nach ist das Cupline mit dem AKX vegleichbar.
Grüß
du enttäuscht mich
Ist schon klar, aber ich bin ja auch studi und habe nunmal "nur" 200 € von MONROE für die kaputten Dämpfer bekommen ;-)
Zudem weiß ich auch nicht wie lange ich mir noch nen Benziener leisten kann, bei ca 45tkm pro Jahr :-(
Also so für 200€ bekomm ich also kein gescheites 40/40 fahrwerk? wo könnt ich denn ein gebrauchtes herbekommen? also kein schrott trotzdem! Naja weil soviel geld hab ich leider nicht und das würd das weihnachtsetat bei weitem sprengen (wieso muste ich meinen polo auch bügeln :-/)
gebraucht? vergiss es! dann lieber fk
Ich such auch noch eins bis max. 350 Euro, sollte eher weich und komfortabel sein und dezent, so 50/30 wäre optimal.
Vorschläge?
Gruß
Doc.
Ich finde 60/40 schon sehr dezent, 50/30 klingt nach was relativ seltenem.
Empfehlen kann ich so direkt keins, das APEX das ich drin hab icst auch nicht so das non-plus-ultra...
Viele schwören auf das H&R Cupkit, kostet allerdings ein "paar Mark".
Original geschrieben von go_north
Ich habe übrigens dieses drinn
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...738087&tc=photo
schneller Versand und die Ware war o.K.. Wieder mal von diesem Niederländischen Hersteller dessen Namen ich immer vergesse ;-)
Allerdings in 40/40 und die Dämpfer sind schon sehr hart.
Also meiner Meinung nach ist das Cupline mit dem AKX vegleichbar.
Grüß
------------------------------------------------------------
Oh nein wieder so ein Planloser! Das Cupline für Euro 179,-- ist das schlechteste und billigste Schrotteil was es gibt!
Kauf dir was Gescheites von Powertech oder Weitec: Schön hart und liegt wie ein Brett!
Gewinde von Koni wäre natürlich noch besser, aber man muss es ja nicht übertreiben!
Habe auch so ein Sonderangebot aus dem Ebay verbaut.
Meine Originalen Dämpfer waren wohl schon lange vor den aktuell erreichten 270tkm hin.
Also 4 Dämpfer tauschen, oder
für das Geld von nur 2 originalen Dämpfern (!)
ein komplettes und neues Fahrwerk mit gekürzten Dämpfern beschaffen? (Nebeneffekt: Erfahrung sammeln)
Für mein Wintersparauto war die Antwort schnell gefunden...
Der TÜV gab demnach seinen Segen und ich fahre seitdem, je nach Untergrund, hoppelnd durch die Gegend.
(Hat Euch eigentlich schnmal ein Hund auf die Schulter gekotzt?)
Das Fahrwerk bietet neben der geänderten Optik natürlich ein deutliches Sicherheitsplus, im Vergleich zu defekten Dämpfern - klar;
jedoch ist der Komfortverlust durch die Härte der Federn schon grenzwertig nachteilig.
Bis dieses Ebay-Schnäppchen den Geist aufgibt, werde ich mich noch in ein paar weitere Golf setzten müssen, um ein Gefühl zu bekommen, was für mich sinnvoll wäre.