1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Sportkolben

Sportkolben

Opel Vectra B

Hallo Leute,
habe mir letzten Monat einen Vectra B 1.6 16v gekauft und wollte mir da Sportkolben einbauen.
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, mit wieviel Drehmoment die Kolbenlager der Sportkolben an der Kubelwelle angezogen werden und mit welchem Drehmoment der Zylinderkopf angezogen werden muss.
Wäre echt sau stark von euch, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich sag jetzt schonmal danke

43 Antworten

Die Drehmomente kann ich Dir leider nicht geben. Aber gestatte mir die Frage, warum Du "Sport"kolben einbauen willst... :confused:
ciao

wollte eine kleine leistungssteigerung für wenig geld.

nur durch die kolben?

Irgendwie wirds immer lustiger hier im Forum :rolleyes:
Erstens sind Sportkolben alles andere als billig, zweitens ist allein schon der Einbau eine sauteure Geschichte, und drittens bringen andere Kolben allein keine Mehrleistung.
ciao

lol, sagt mal, hattet ihr noch nie GranTurismo gespielt,lol ;o)

ob man im rl durch einen speziellen patch auch xxx adventures freischalten kann? :D

Sorry, gelöscht. Hatte eine Fehlinformation
Gerd

1. ich hab die sportkolben für 120 € aus einer Vertragswerkstatt bekommen.
2. baue ich sie selber ein, deswegen kostet mich das kein geld mehr, außer meinem kumpel ein paar Bier zu spendieren, weil er mir dabei hilft.
3. ja sie bringen mehr Leistung, da ich da selber auch nicht drauf gekommen wäre, wenn mein Kumpel das nicht auch gemacht hätte.
Er hat sein Auto in der Werkstatt nochmal testen lassen und hatte 4,7 kw mehr als vor dem Umbau.
Und vor dem Umbau hat er sein Auto auch testen lassen, um nen reichtigen Vergleich zu haben.

Die Mehrleistung hatte er nur deswegen, weil die neuen Kolben wahrscheinlich auch neue Kolbenringe hatten und der Motor somit mehr Kompression hatte. Mit "Sport"kolben hat das nichts zu tun.
ciao

Moin!
War das denn die gleiche Maschine, mit den 4,7kW mehr?
(Und ohne Berücksichtigung von eventuellen Meßtoleranzen vom Testgerät)
Weil ich denke das ist noch von Motor zu Motor verschieden...
Ansonsten wären das 4,7% mehr Leistung beim 1,6 16V. Lohnt das den Aufwand?
Wahrscheinlich merkt man das kaum.
Aber mal eine andere Frage, was muß man sich denn unter "Sportkolben" vorstellen?
Sind die kürzer, länger? Durchmesser muß ja gleich sein.
Ich vermute fast länger, um mehr Kompression zu erzeugen, oder? :confused:
Gruß,
Werner
Edit: Sind natürlich 6,4%, hab PS und kW vertauscht... ;)

Schmiedekolben werden in einer speziellen Form aus Aluminium geschmiedet, d.h. das Aluminium wird gepresst. Durch die Pressung des Materials steigt die spezifische Dichte und damit gleichzeitig die spezifische Festigkeit!
Somit hat das Material im Vergleich zu gegossenen Kolben bei gleichen Querschnitten eine höhere Widerstandskraft!
Die Mehrleistung von Schmiedekolben wird in der Regel durch eine der Serie geänderten Kolbenboden-Form erzielt.
Der Kolbenboden von Schmiedekolben hat oftmals einen "Dom", wodurch die Verdichtung und damit die Leistung erhöht wird.

Bevor jemand "weint" ja es ist kopiert.... aber richtig,hehe

4,7kw sind 6,4PS
das is der unterschied zwischen leerem und vollen tank.
wobei meiner mit vollem tank irgendwie besser geht.
ne mehrleistung allein nur durch die kolben halte ich für
ausgeschlossen. vll kommt das was caravan16v sagte
zum tragen. nämlich die neuen kolbenringe

ja, also die neuen sportkolben von meinem kumpel hatten neue kolbenringe, das ist sicherlich auch ein grund, aber das die geringe leistungssteigerung nix mit den neuen kolben zu tun hat ist nicht ganz richtig.
die neuen kolben waren 35% leichter und das ist mit der hauptfaktor.
außerdem, die alten kolben von meinem kumpel hatten am kolbenboden eine kleine wölbung nach innen, die neuen hingegen sind etwas länger und haben eine wölbung nach außen. somit wird auch mehr druck erzeugt.
und ja, es ist die gleiche maschine,er hat das gleiche auto wie ich.
also ich kann sagen, das man es auf jedenfall in der beschleunigung merkt, aber die endgeschwindigkeit ist fast gleich geblieben.
er ist ca.4km/h schneller,aber das kann auch andere ursachen wie z.B. wind haben.

deine investition is dennoch für die katz weil du selbst mit 6ps noch um längen schlechter bist wie der nächst größere vectra. vll spielt ja auch der spassfaktor am basteln ne rolle. dann wärs wiederum ok :)

Deine Antwort