- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Sportline - Fahrwerk
Sportline - Fahrwerk
Hallo Leute,
wir haben uns einen Golf Plus - Sportline bestellt - hat jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk? Ist das zu hart abgestimmt? Merci für Eure Antworten...
Ähnliche Themen
27 Antworten
hi there!
ich hab zwar keinen + aber im normalen g5 das sportline fahrwerk und bin hochzufrieden damit - trifft genau meinen (!) geschmack.... omit kann ich dir leider nicht gut weiterhelfen. ich kann dir nur sagen, daß du selbst rausfinden mußt, ob es dir gefällt oder nicht ....
nachdem der g5+ aber einen etwas höheren schwerpunkt als der g5 hat und mir persönlich der normale g5 schon zu weich ist, wäre beim g5+ das SL fahrwerk für mich sowieso pflicht. aber wie schon gesagt - das ist rein persönlicher geschmack...
cheers, jochen
Ist das "Untersteuern"-Problem eine Eigenschaft des Golf-Farwerkes an sich oder speziell ein Problem des Sportfahrwerks?
Ich selbst habe ja einen Comfortline mit Sportfahrwerk (Bereifung 17"-Indianapolis ab Werk) und bin nicht so zufrieden bei Kurvenfahrten bzw. beim Abbiegen.
Ist denn das sportsline fahrwerk das gleiche wie vom GTI? wenn ja dann ist das fahrwerk klasse,nicht zu hart und nicht zu weich.
Sportfahrwerk ist ganz OK,
im Vergleich zum Standartfahrwerk mehrkt man den Unterschied,
das vom Audi A3 ist aber etwas besser abgestimmt.
Ich habe den Golf + Sportline seit iener Woche . Ok am ersten tag hatte ich leichte umstellungs probs , aber heute nach 1500 km bin ich absolut begeistert , Das Auto macht tierisch Spaß und das Fahrwerk ist genial nicht zu hart das man über die Straßen hoppelt , sondern schön straff . Schade nur das momentan das Wetter so ungünstig ist , weil ansonsten hätte ich gerne mal ein wenig die Kurven getestet .
Hatte ich heute ansatzweise auch gemacht aber ich will ja nicht gleich durch Dummheit und nicht angepasste Fahrweise mein neues Auto schrotten .
Macht euch kein gedanken , der + Sportline ist absolut klasse , die Sitze sind wirklich gut und das Fahrwerk macht Sapß . Ich freue mich schon jetzt auf die Sommerräder , weil dann wirds richtig klasse .
Ihr dürft euch auf ein tolles Auto freuen .
Wen Ihr was wissen wollt , nur fragen .
LG
Andreas
Also wir hatten das "normale" Fahrwerk im G5 und jetzt das Sportfahrwerk. Beide Fahrwerke lassen sich sehr gut fahren, aber das Sportfahrwerk ist deutlich straffer und macht mir persönlich viel mehr Spass
Hallo, ich kann mich meinen Vorgängern nur anschliesen.
Am Anfang hatte ich damit große Probleme, da ich von einem Ranault Scenic auf den Golf+ umgestiegen bin.
Aber nach kurzer Zeit habe ich mich daran schnell gewöhnt.
Macht wirklich Spaß, vor allem im Sommer liegt er wircklich gut auf der Straße.
Gruß
RALF
http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/
wir haben zwar keinen plus aber den normalen golf 5 sportline, sogar mit 17 zoll felgen...
einmaliges fahrgefühl... nie wieder ein auto ohne sportfahrwerk.. denn der sportline ist ein super kompromiss aus komfort und sportliches fahrverhalten ohne eine folterbank zu werden...
kauf den sportline... du wirst es nicht bereuen...
Sportline
Hallo fahre auch einen 2.0 tdi Plus Sportline DSG
und mir ist dieses Fahrwerk leider viel zu hart. Die Strassenlage ist sehr gut aber auf Autobahnen ist dass Fahrzeug unkomfortabel für die wenigen Autobahnkurven
in denen das Fahrzeug ein Vorspung hat vor dem normalen Fahrwerk ist mir der Nachteil der Härte zu gross. Ich würde dass Auto unbedingt probefahren ,sonst könnte es eine böse Überaschung geben
Gruss CE100
was CE100 schreibt, bringt es annähernd auf den Punkt:
Willst (musst) du viel Autobahn fahren, nimm den Comfortline, wenn du eher auf der Landstraße unterwegs bist und Kurven fressen willst, ist der Sportline die bessere Wahl.
Mir persönlich ist das Fahrwerk für die Autobahn ein bißchen hart, was allerdings durch das kalte Wetter begünstigt wird.
Zusatzlich hatte ich vorher einen A6, der natürlich primär auf Komfort ausgelegt war, so dass der Umstieg auf einen G V SL
natürlich recht krass ausfiel. "Um die Ecken" kann man alletrdings mit allerdings dem SL perfekt schlenzen...
Horido
Zitat:
Original geschrieben von Sadse
Sportfahrwerk ist ganz OK,
im Vergleich zum Standartfahrwerk mehrkt man den Unterschied,
das vom Audi A3 ist aber etwas besser abgestimmt.
ist genau meine Rede!
das A3 Attraction-Fahrwerk ist super gelungen.
das Sportline-Fahrwerk ist aber keineswegs hart. es ist deutlich softer als das im GTI.
TL/CL wäre mir persönlich zu weich.
Wer das SL-Sportfahrwerk zu hart findet sollte mal einen A3 Ambition oder S-Line fahren.
Aber alles ist Geschmackssache...
H.
Das Sportline Fahrwerk ist ok.
Hab ich auch.
Das vom A3 (2,0 TDI) ist wesentlich härter.
Zitat:
Original geschrieben von Sadse
Sportfahrwerk ist ganz OK,
im Vergleich zum Standartfahrwerk mehrkt man den Unterschied,
das vom Audi A3 ist aber etwas besser abgestimmt.
Das A3-Fahrwerk ist härter.
Nur muss man hier eines beachten:
Ein A3 mit härterem Fahrwerk poltert auf schlechten Straßen weniger als ein G5.
Ist halt besser verarbeitet (deshalb auch teurer).
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
Willst (musst) du viel Autobahn fahren, nimm den Comfortline...
Na ja, genau das war einer der Gründe, warum ich den Sportline genommen habe. Er liegt viel besser auf der Strasse, wenn ich schneller fahre...
Aber ist halt Geschmackssache, für mich ist es ein sehr guter Komproniß aus Komfort und Härte...
Ingo