1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Sportluft Filter

Sportluft Filter

BMW 3er E46

Hallo an Alle,
was haltet ihr von diesem Sportluft Filter:
SIMOTA ECHT CARBON AIRBOX BMW 330I E46 M54 Baujahr 06/2000 - 02/2005 231PS
gebt das in EBAY ein dann seht ihr was ich meine?!
ist der SportLuft Filter ok für einen 2001 BMW E46 330i?!
bin mir nicht sicher, ist viel geld und wenn der nichts ist dann kann ich das geld auch sparen!
Bitte um Rat!!!
ps.: hier ist ein bild
http://www.fhb-trading.de/ebay/bilder/k_CF610-6-12.jpg

Beste Antwort im Thema

Kann sein, dass der einen guten Klang macht.
Ich rate aber von Luftfiltern die regelmäßig geölt werden müssen ab, weil das Öl den LMM zusetzt und dieser dann nicht mehr richtig funktioniert...

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Kann sein, dass der einen guten Klang macht.
Ich rate aber von Luftfiltern die regelmäßig geölt werden müssen ab, weil das Öl den LMM zusetzt und dieser dann nicht mehr richtig funktioniert...

außerdem sind die motoren auf den papierfilter eingestellt. wenn er mehr luft bekommt kann er eh nix mit anfangen ist außer dem regelbereich. musst dann das steuergerät an die luftmenge anpassen sonst ists sinnfrei.......ja und das öl ist schon nicht so toll im lmm.

mfg

Kann da nur zustimmen, hatte damals in meinem 320d einen Luftfilter von K&M eingebaut. Alles ging gut, bis ich mal Ölwechsel bei AT* gemacht habe. Der Filter wurde zu stark eingeölt, die Folge: ein defekter LMM.
Wenn der Lufilter nicht zu stark geölt wird, kann das gut funktionieren. Jedenfalls lief alles bis zur Durchsicht bei AT* gut. Der Motor hatte etwas mehr Sound und ein ganz minimaleres besseres Ansprechverhalten.

Finger weg von so was! Ich wollte das auch mal machen und das hat garnicht funktioniert:
1) passte das zwar irgendwie schon, aber so richtig überzeugend sah´s nicht aus.
2) Mit dem TÜV bekommst du evtl. nen problem, weil die das nicht zwingend einfach so eintragen
3) der effekt, den du rausbekommst, steht in keinerlei verhältnis zum preis. sound zwar besser, aber mehr leistung merkst du nicht wirklich.
wenn du mich fragst, dann spar das geld und investiere es in was sinnvolleres.

Tuning geht meistens nach hinten los. :rolleyes:

Wenn überhaupt würde ich dir nur zu dem originalen aus den USA raten. Habe ihn nun seit einem halben Jahr drin und bin zufrieden. Ist aber auch abartig teuer das Teil! Aber egal, 2012 geht eh die Welt unter also raus mit der Kohle! ;)

Nokia-n8-921

Zitat:

Original geschrieben von bmw3388


Wenn überhaupt würde ich dir nur zu dem originalen aus den USA raten. Habe ihn nun seit einem halben Jahr drin und bin zufrieden. Ist aber auch abartig teuer das Teil! Aber egal, 2012 geht eh die Welt unter also raus mit der Kohle! ;)

Was hast du denn bezahlt? Das günstigte Angebot was ich für dieses Performance-Produkt bisher gefunden habe lag bei 550€ neu.

Bringts denn was?

Ja 500 geht hin mit Steuer und Versand. Weiß es gar nicht mehr genau, habs verdrengt. :)
Soundtechnisch bringt es schon einiges, Leistung natürlich nicht, war aber auch vorher klar.
BMW verspricht 3 PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bmw3388


Ja 500 geht hin mit Steuer und Versand. Weiß es gar nicht mehr genau, habs verdrengt. :)

Würde ich auch

:D

Da wir bei Thema Sportluftfilter sind wollte ich mal fragen ob jemand was zu "Pipercross" Sportluftfilter sagen kann???
Diese sind Ölfrei und müssen je 50 TKM nur mit lauwarmen Wasser ausgewaschen werden.

Zitat:

Original geschrieben von bmw3388


Wenn überhaupt würde ich dir nur zu dem originalen aus den USA raten. Habe ihn nun seit einem halben Jahr drin und bin zufrieden. Ist aber auch abartig teuer das Teil! Aber egal, 2012 geht eh die Welt unter also raus mit der Kohle! ;)

lol

denn hab ich mir als erstes angeschaut, also sagst du das ich den lieber holen solte anstatt der andere?!

werde ich auch machen, ist Ölfrei und sieht viel besser und profesioneller aus wie so ein billig Carbon dingens.

Zitat:

Original geschrieben von xmike


Tuning geht meistens nach hinten los. :rolleyes:

LMAO

da hast du recht

alles klar.
der US Filter ist es.
Danke an alle antworten, habt mir sehr geholfen!

Zitat:

Original geschrieben von RandyJermaine


lol
denn hab ich mir als erstes angeschaut, also sagst du das ich den lieber holen solte anstatt der andere?!
werde ich auch machen, ist Ölfrei und sieht viel besser und profesioneller aus wie so ein billig Carbon dingens.

Also wie gesagt, wenn überhaupt sowas, dann Original. Natürlich steht der Preis eigentlich in keinem Verhältnis zum Nutzen. Über Sinn und Unsinn kann man auch immer diskutieren aber wenn man es sich leisten kann und seine Freude damit hat ist es ja in Ordnung.
Hoffe ich konnte dir damit die Entscheidung leichter machen.
Musst nur aufpassen das du auch wirklich einen für den 330i bekommst. Den der 325i hat einen ander Durchmesser am Luftmassenmesser.
Weiterer Vorteil ist das du ihn nicht eintragen lassen "musst".

Deine Antwort
Ähnliche Themen