Sportluftfilter???
Hallo will mir so einen sportluftfilter von K&N hollen K&N was würdet ihr sagen bringt es was oder gibs was besseres??
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oleg01
Hallo will mir so einen sportluftfilter von K&N hollen K&N was würdet ihr sagen bringt es was oder gibs was besseres??
Der "Sportluftfilter" bringt zumindest folgende zählbare Effekte:
1. Ansaugen von warmer Motorluft sort für verringerte Luftmassenzufuhr, also Leistungsverringerung trotz Temperaturerhöhung.
Kraftstoffmehrverbrauch
2. schlechtere Filterleistung als der originale, dadurch höherer Verschleiß und Motorenölverschmutzung, also indirekt schlechtere Schmierung
ABER : Einen "tollen" Sound, damit der Audi wie ein nach Luft ringender rostiger 88-er BMW klingt - große Klasse!
Klar gibt es was sehr viel besseres: kein Sportluftfilter

Im Grunde wurde alles schon gesagt - den LMM killt es dann auch noch etwas schneller.
Andere Auspuffanlage oder anderes Auto.
nix anderes auto audi is super auspuff hab ich schon aber hab turbo da kann man nicht so viell mit auspuff machen
Was hast denn fürn Turbo? 1,8 oder 2,7? Was fürn Auspuff? Ab Kat,nur ESD oder wie? Wenn du nen Sportluftfilter willst dann nimm einfach nur ein Tauschfilter(Matte) die sind nicht so schädlich und bringen guten Sound. (auf keinen Fall nen Pilz oder sowas)
Tunning geht meistens auf die Haltbarkeit das mußt du immer selber abwegen.
Gruß Robin
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Der "Sportluftfilter" bringt zumindest folgende zählbare Effekte:
1. Ansaugen von warmer Motorluft sort für verringerte Luftmassenzufuhr, also Leistungsverringerung trotz Temperaturerhöhung.
Kraftstoffmehrverbrauch
Aber nur bei einem offenen Filter...
Ein weit verbreiteter Irrglaube.Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Im Grunde wurde alles schon gesagt - den LMM killt es dann auch noch etwas schneller.
Tschuess,
Marco
PS: Den K&N fahre ich seit 50.000km
In wie fern man den Tests des Luftfilterherstellers glauben kann, sei mal dahingestellt, die da ja auch schreiben : LMM sind Verschleißteile. Manche sind sogar der Grund für Herstellerrückrufe!
In der Praxis sieht das Verhältnis zwischen LMM und Sportluftfilter aber nicht so rosig aus wie man in vielen Tuning Foren lesen kann.
Das Deiner schon 50.000 hält kann ja die berühmte Ausnahme von der Regel sein
Habe mein persönlichen "Tests" mit K&N vor 15-20 Jahren hinter mir - außer der Erfahrung das die Dinger bei Serienmotoren nichts bringen, ist nichts Positives hängen geblieben
Mir ist es egal was jeder macht - Nashornpulver steigert ja auch die Potenz, wenn man daran glaubt
Zitat:
Original geschrieben von Oleg01
kann ich den garnix tun um wenigstens ein bisschen besseren sound zu bekommen
Tun kann man sicher einiges, aber das kostet ein bisschen was - super Sound OHNE Proll-Effekt bekommst Du mit einer BN-Pipes oder Eisenmann Anlage. Klingt richtig nach was und passt zum A6.
Das blöde Ansaugröcheln ist was für die Golf,Opel und 3er BMW Fraktion - es ist einfach nur prollig und hat nichts mit "gutem" Klang zu tun.
wie siehts beim TDI aus, bringt da so ein K&N Filter auch nix? profitiert der Motor schlussendlich nicht von der höheren Menge Luft, die er bekommt?
Der Motor bekommt nicht mehr Luft - die Werte des LMM sind mit Serienfilter oder Sportluftfilter gleich und die Abweichungen liegen innerhalb der Messtoleranz des LMM - gemessen mit VAG-COM.
Zitat:
Original geschrieben von Oleg01
kann ich den garnix tun um wenigstens ein bisschen besseren sound zu bekommen
Hallo,
für den 1.8T gibt es doch ein Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr!

Laut ist out
NW