1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Sportpaket Vancouver zu hart

Sportpaket Vancouver zu hart

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
habe vor mir einen Golf Highline 1.4 TSI mit 122 PS zu bestellen und wollte eigentlich das Sportpaket Vancouver. Jetzt hab ich etwas Bauchschmerzen ob vielleicht die Tieferlegung und die 18 Zoll-Räder zu hart sind. Möchte schon auch mal vielleicht mit 4 Mann und Gebäck angenehm in den Urlaub fahren. Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich bin den großen TSI mit Vancouver auf Berliner Straßen ausgiebig gefahren.
Das ist straff, aber nicht hart oder polterig.

Ein Scirocco ist klar härter und mein GTI auch .

Wieso sollte man damit nicht in Urlaub fahren können ??

Wer ängstlich und oder anspruchvoll ist sollte das DCC ordern, das ist klar
komfortabler als das Sportfahrwerk. Aber auch das ist absolut alltagstauglich.

Leute, ich verstehe eines nicht:  immer diese übertriebene Angst, ist doch nicht normal?
Ich habe ein wenig den Eindruck, daß etliche Bedenkenträger in diesem Forum
einfach nicht in der Lage sind für sich selbst eine Entscheidung zu fällen.
Da wird dann sogar nach Farben gefragt, was ja eigentlich absolut Geschmackssache ist.

Einfach die Karre mal fahren bzw. wenigstens was halbwegs vergleichbares.
Ob nun 17" oder 18" machen den Kohl auch nicht fett. Auch wenn man dann das
Sportfahrwerk mitordern muß. Immer noch besser als später Tieferlegungsfedern
einbauen zu lassen . . . .

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Viel zu Subjektive Frage.
Bestell das Dämpfersystem oder fahr Probe.

Wird wahrscheinlich schwierig , habe im Umkreis von Gießen bis hoch nach Siegen nur einen Golf mit Sportpaket gesehen und der war nur im Ausstellungsraum . Ich denke schon das es schwierig wird . Meinen habe ich ohne Ihn gefahren zu haben bestellt. War bei meinem Golf+ auch so , aber ich ddenke das kann man so nicht vergleichen. Die federung ist schön straff ohne aber zu hart zu sein.

Ich bin genau diese Kombination gefahren ... Vancouver/Sportfahrwerk, gegenüber meinen GTI die reinste Sänfte. Da habe ich erst mal gemerkt wie straff der GTI ist. Ich empfand es als perfekt. Jeder hat einen anderen Subjektiven Eindruck, deshalb Probe fahren.

Ich bin den großen TSI mit Vancouver auf Berliner Straßen ausgiebig gefahren.
Das ist straff, aber nicht hart oder polterig.

Ein Scirocco ist klar härter und mein GTI auch .

Wieso sollte man damit nicht in Urlaub fahren können ??

Wer ängstlich und oder anspruchvoll ist sollte das DCC ordern, das ist klar
komfortabler als das Sportfahrwerk. Aber auch das ist absolut alltagstauglich.

Leute, ich verstehe eines nicht:  immer diese übertriebene Angst, ist doch nicht normal?
Ich habe ein wenig den Eindruck, daß etliche Bedenkenträger in diesem Forum
einfach nicht in der Lage sind für sich selbst eine Entscheidung zu fällen.
Da wird dann sogar nach Farben gefragt, was ja eigentlich absolut Geschmackssache ist.

Einfach die Karre mal fahren bzw. wenigstens was halbwegs vergleichbares.
Ob nun 17" oder 18" machen den Kohl auch nicht fett. Auch wenn man dann das
Sportfahrwerk mitordern muß. Immer noch besser als später Tieferlegungsfedern
einbauen zu lassen . . . .

richtig, da spielen doch eigentlich andere kriterien entscheidendere rollen, nämlich abrollgeräusch, verbrauchsunterschied, kosten für neue reifen etc. wer anderen seine tollen räder zeigen will muss auch ein bisschen leiden können, zumindest finanziell... ;)

Zitat:

Original geschrieben von A2212


Hi,
habe vor mir einen Golf Highline 1.4 TSI mit 122 PS zu bestellen und wollte eigentlich das Sportpaket Vancouver. Jetzt hab ich etwas Bauchschmerzen ob vielleicht die Tieferlegung und die 18 Zoll-Räder zu hart sind. Möchte schon auch mal vielleicht mit 4 Mann und Gebäck angenehm in den Urlaub fahren. Was meint Ihr?

Mit 4 Mann (also nicht unbedingt Spargeltarzane) und etwas "Gebäck"

;)

, würdest Du Dir das GTI Fahrwerk wünschen, so weich wird das Sportfahrwerk dann. Also dann immer etwas mehr "Zurückhaltung" in Kurven!

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Ich bin den großen TSI mit Vancouver auf Berliner Straßen ausgiebig gefahren.
Das ist straff, aber nicht hart oder polterig.

Kann ich für dieselben Straßen absolut bestätigen.
In Potsdam bei Sanssouci war´s aber schon grob :D :D

hatte auch den Ver GTI und jetzt den TT.
beides kein vergleich zu dem sportfahrwerk vom golf6, das ich um einiges komfortabeler abgestimmt, egal ob mit 17" oder 18" Alus.
meine freundin fährt einen mini cooper, das ist die härte überhaupt.
da ist jedes andere fahrwerk samt dagegen, da fährt man wie im kart, als hätte das ding garkeine federn.
bei dem preis vom sportpaket ist es einfach ein muss

Hallo zusammen,
in dem Vergleich bei Autobild wird der Highline mit dynamischem Fahrwerk in Stellung "Sport" als nicht wirklich sportlich, dafür aber in Stellung "Comfort" als schön komfortabel beschrieben. Ich konnte bisher nur den neuen Golf als 1.6 und Normalfahrwerk fahren. Im Vergleich zu meinem A3 (ohne Sportfahrwerk) ist der neue Golf deutlich weicher abgestimmt. Wenn ich meinen neuen Golf Anfang 2009 bestellle, würde ich gerne das Sportpaket Vancouver kaufen (die Optik ist wirklich schön), überlege aber auch noch wegen dem Sportfahrwerk. Hat jemand Erfahrung wie man all die Fahrwerke, wenn es überhaupt möglich ist, nach Härtegrad sortieren kann? Oder anders, ist der Golf 6 mit Sportfahrwerk ungefähr das Härteniveau von meinem A3?
Danke für die Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Ich bin den großen TSI mit Vancouver auf Berliner Straßen ausgiebig gefahren.
Das ist straff, aber nicht hart oder polterig.

Kann ich für dieselben Straßen absolut bestätigen.
In Potsdam bei Sanssouci war´s aber schon grob :D :D

.

War schon ein ganz nettes Event. ;)
Vor allem die Abendveranstaltung.

Mir persönlich gab aber der Golf VI GTI zu denken.

A3 Normalfahrwerk und Golf Sportfahrwerk - da liegen keine Welten zwischen :cool:

Ich fahr seit 3000 km das Vancouver Sportpaket mit 18 Zöllern, bin voher im Ver die Sportline Ausstattung mit 16 Zöllern gefahren und hatte beim Bestellen auch bisschen Sorge. Aber: Völlig unbegründet! Das Vancouver Paket ist ein geniealer Kompromiss zwischen "Normalfahrwerk" und GTI, Du hast unwahrscheinliche Reserven, ohne dass er zu hart rüberkommt. Klare Empfehlung!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon



Kann ich für dieselben Straßen absolut bestätigen.
In Potsdam bei Sanssouci war´s aber schon grob :D :D

.
War schon ein ganz nettes Event. ;)
Vor allem die Abendveranstaltung.
Mir persönlich gab aber der Golf VI GTI zu denken.

A3 Normalfahrwerk und Golf Sportfahrwerk - da liegen keine Welten zwischen :cool:

Ich hab´s in den 4 Wochen nie zur Abendveranstaltung geschafft. Ich bin lieber mit Freunden durch B gezogen oder Golf gefahren :)

Hallo,
erstmal die von Auto Bild haben keine Ahnung. Kauf dir mal ne vernünftige Fachzeitschrift.
Habe das Sportpaket Vancouver im 1.4 118 KW gefahren.
Ich kann nur sagen, sehr empfehlenswert. Schön sportlich direkt, kein poltern oder stuckern.

Wesentlich besser als ein 3er BMW mit diesen komischen Runflat Reifen.

Bin den TSI mit 160 PS als Zweitürer mit SP Vancouver ohne Dämferregelung 1,5 Std am Samstag probegefahren.
Die Kombination ist eindeutig zu hart und für längere Strecken absolut unkomfortabel.
Dabei ist neben der störenden Härte die Lautstärke der Abroll- und Federungsgeräusche sehr störend. Selbst bei besserem Autobahnbelag !
mein Resumee:
Wenn Vancouver sein soll/muss, dann nur mit Dämpferregelung !
Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen