1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sportsvan Composition Media Upgrade

Sportsvan Composition Media Upgrade

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 2. September 2021 um 18:31

Hallo miteinander,

Seit nun gut zwei Monaten bin ich glücklicher Besitzer eines gebrauchten Golf Sportsvan, BJ 2015.

Aktuell habe ich ein Composition Media, Modell 3Q0 035 819 A.

Was mich schonmal etwas verwundert, das müsste ja schon MIB 2 sein, richtig?

Ich dachte, die gab es erst ab 2016.

(Im Anhang dazu ein Foto meines aktuellen Geräts)

Worum es mir geht, ist, dass AppConnect(Android Auto) nutzbar wird.

Deswegen wollte ich ein Composition Media MIB 2.5 kaufen.

Zunächst: Ist es richtig, dass ich das 2.5er auch noch mit meinem bisherigem Display nutzen kann und nicht auf eins der Glas-Displays umsteigen muss (das würde ich vielleicht später irgendwann machen, die Blende scheint ja auch nicht einfach auf Ebay zu finden sein).

Dann: Welches Teil genau sollte ich denn nehmen, z.B. im Need4Street Shop gibt es da ja einige verschiedene Modelle, die um 300€-450€ kosten?

Rückfahrkamera hab ich keine, DAB+ ist mir auch nicht wichtig, dazu hat man ja das Handy mit Internetradio, Spotify und co.

Auf Ebay bieten auch Leute für 330€ angeblich voll aktivierte Geräte an, bei denen nicht mal der Komponentenschutz noch beim Freundlichen umgestellt werden muss.

Der Preis kommt mir vor allem wegen der sonst notwendigen 250€ Aktivierung für AppConnect etwas komisch vor.

Dann habe ich auch noch gesehen, dass man eine bestimmte USB-Buchse braucht.

Kann ich schon jetzt einfach erkennen, ob ich die richtige habe oder merke ich das erst, wenn es mit neuer Headunit dann nicht geht.

Mit meiner aktuellen USB-Buchse habe ich zumindest mal das Problem, dass sie zu wenig Saft für mein Handy liefert.

Hoffentlich könnt ihr mir etwas Klarheit verschaffen!

Grüße

Julian

Radioinformationen
Ähnliche Themen
19 Antworten

MIB2 gab es ab ca Sommer 2015, das ist dann das MJ 2016, und beim passenden Radio war AppConnect dabei bzw. freischaltbar. Du brauchst also kein MIB2,5, sondern MIB2 mit AppConnect, dein Radio kann es laut https://www.motor-talk.de/.../...connect-nachruesten-t5623931.html?... nicht.

Du hast vermutlich auch keine Voice Taste und kein AppConnect Punkt im Radio?

USB Buchse hat man glaube ich nur für die iPhones gebraucht, Android kam wohl mit allen klar.

Bei den EBay Geschichten kenne ich mich nicht so aus. Einfacher wärs du hättest beim Kauf drauf geachtet.

Alternativ gibt es auch ein Chinesisches MIB, was das wohl auch kann:

https://www.motor-talk.de/.../...sd-mirrorlink-5gg035280-t5702646.html

Oder halt von Dritthersteller

Themenstarteram 2. September 2021 um 19:15

Da ich gelesen habe, dass wohl einige Funktionen (MFA z.B.) mit Geräten von Drittherstellern nicht mehr funktionieren, wollte ich davon erstmal Abstand nehmen.

AppConnect fehlt im Menü, soweit war ich schon.

Eine Voice-Taste habe ich nur am Lenkrad, am Radio selbst ist keine.

Und wenn ich eh tauschen muss, dann kann ich doch statt nem MIB2 auch gleich ein MIB2.5 nehmen, sofern das kompatibel ist, oder?

Zitat:

@Paktosan schrieb am 02. Sept. 2021 um 21:15:00 Uhr:

Da ich gelesen habe, dass wohl einige Funktionen (MFA z.B.) mit Geräten von Drittherstellern nicht mehr funktionieren, wollte ich davon erstmal Abstand nehmen.

Alpine , Zenec, Pioneer und Dynavin können es!

Beim Sportsvan bleibt nur Dynavin und Zenec, wobei ich das letztere weglassen würde

MIB 2,5 und dein altes Display wäre ungünstig, das Tastenlayout unterscheidet sich, außerdem nutzt du dann die Möglichkeit der Darstellung auf einem 8“ Display nicht. Ich würde mir bei dem genannten Händler ein MIB 2 DiscoverMedia mit AppConnect kaufen. Die Displays kosten nicht die Welt. USB-Buchse muss für Carplay getauscht werden, es sei denn du hast zwei USB-Buchsen mit Hub, dann sollte zumindest eine Buchse Carplayfähig sein, für Android muss die Buchse nicht getauscht werden.

Hallo, eine Nachrüstung geht nur mit einer frei geschalteten Radioeinheit, Vw schaltet dir Appconnect nicht frei.

Bei dem genannten Händler kann man freigeschaltete Units erwerben.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 2. September 2021 um 21:19:38 Uhr:

Zitat:

@Paktosan schrieb am 02. Sept. 2021 um 21:15:00 Uhr:

Da ich gelesen habe, dass wohl einige Funktionen (MFA z.B.) mit Geräten von Drittherstellern nicht mehr funktionieren, wollte ich davon erstmal Abstand nehmen.

Alpine , Zenec, Pioneer und Dynavin können es!

Beim Sportsvan bleibt nur Dynavin und Zenec, wobei ich das letztere weglassen würde

Gibt es beim Sportsvan Modelljahr 2019 wirklich keine andere Lösung als ein Zenec oder Dynavin ?

Ich meine mir hat ein Car HiFi Händler mal gesagt es geht auch Alpine zum Beispiel.

Geht auch. Ist immer die frage,in wie weit alles unterstützt wird. Übers Radio lassen sich ja Fahrzeugtechnische Sachen einstellen oder ablesen

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 9. Februar 2025 um 01:00:17 Uhr:

Geht auch. Ist immer die frage,in wie weit alles unterstützt wird. Übers Radio lassen sich ja Fahrzeugtechnische Sachen einstellen oder ablesen

Mir gehts halt speziell um die optische PDC…

Das müsste aber in der Beschreibung von den Herstellern stehen.

Das Problem mit dem Alpine ist,das es bisher keinen Einbaurahmen gab.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 9. Februar 2025 um 17:33:29 Uhr:

Das Problem mit dem Alpine ist,das es bisher keinen Einbaurahmen gab.

Ja das habe ich auch schon gehört. Bin mal gespannt was die Jungs von AC. dazu sagen.

Ich stand ja selber vor dem Problem,habe mich dann aber für OEM entschieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen