1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Sportwagen unter 15.000€

Sportwagen unter 15.000€

Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto. Es soll ein Sportwagen oder ein sportliches Auto werden. Mein Budget wären max 15.000 beim richtigen Auto geht auch noch ein bisschen mehr.
Hier ein paar Infos.
-ich brauche ein Auto dass das ganze Jahr fahrbar ist. Ein Cabrio ist wegen der Wetterlage bei uns also eher schlecht
-es wird mein Daily, dazu muss ich aber sagen, dass ich sehr wenig fahren, d.h Spritverbrauch spielt z.B. überhaupt keine Rolle, außerdem kann ich jederzeit auf ein Auto mit Stauraum und vielen Sitzplätzen zurückgreifen. Wichtig wäre dass das Auto Kurzstreckenfahrten natürlich bei verantwortungsbewusstem fahren gut aushält.
-mir wäre wichtig, dass sich das Auto sportlich fährt (Limousine, Coupé, 2 sitze, 4 sitze vollkommen egal, ne gute Beschleunigung wäre wünschenswert und ein gutes Fahrverhalten) außerdem hätte ich gerne Heck oder Allradantrieb
-als sportlich sehe ich min 200 ps oder ein sehr gutes leistungsgewicht an. Wie schon oben beschrieben sollte halt die Beschleunigung passen :D
-wichtig wäre zudem, dass die Versicherung nicht allzu teuer ist. Bin noch unter 20, daher wird’s ja generell mehr will aber nicht über 1000€ pro Jahr zahlen. (Habe SF 32)
-außerdem sollte das Auto langlebig seien und es sollten nicht allzu viele Reparaturen anfallen
Was kennt ihr für Autos die diese Kriterien erfüllen? Ich hab mal den Toyota gt86 gesehen, was haltet ihr von dem?
Ich freue mich auf eure antworten.
Vielen Dank im Voraus!
VG Flo

Ähnliche Themen
47 Antworten

Ein GT86 ist sicher was hübsches und kann
vom Fahrgefühl als sportlich bezeichnet werden.
Das Hochdrehzahl Konzept unterstreicht das auch.
Knackpunkt ist aber, das jeder bessere Vertreter Passat
dich gnadenlos abledert, sowohl Beschleunigung, Vmax
und beim Durchzug siehst du gar kein Land.
Als sportlich angehauchte Wagen kämen für mich
130er BMW in Betracht.
Mazda 3 MPS oder Megane GT, diese fahren den GT86
locker davon, trotz Frontantrieb.
Beim Mazda ist das Thema Rost immer im Fokus zu
halten, beim Megane ist die Qualität auch eher lala.

Budget hoch oder Ansprüche runter

Nissan 350Z
für 10 Mille kaufen - bisschen gezielt reininvestieren. ;)
MB SLK
BMW Z4 - zur Not gibts Hardtops.
-
Relativ jung und häufig nicht auf dem Schirm:
Nissan Juke Nismo. ;)
Zwar nicht grad ein Coupe - aber ein gut ausgestatteter Spassmacher.

Mazda 6 MPS war auch geil, 260 PS, Allrad...
Gruß jaro

Würde nen 2018/2019er Fiesta ST nehmen. Den bekommt man um die 17.000€ je nach Ausstattung und Laufleistung :) Fahrspaß garantiert und manche sogar noch mit Verlängerunggarantie. 0-100 haste ca. 6,5 und 0-200 in ca. 25 Sekunden. Kann außerdem auch mal spritsparend bewegt werden zwischendurch. Ist auch nicht allzu teuer in der Versicherung. Einen 350Z kannst du total vergessen mit deinen Prozenten xD

Hat der Allrad?
Einen Frontkratzer wollte der TE nicht. Heck Allrad war angesagt

Budget passt nicht für Allrad und günstige Versicherung...

Wie fährst du denn am liebsten? Geradeaus mit ordentlicher Beschleunigung und Durchzug, oder lieber Kurvenräubern?

Das spielt doch garkeine Rolle, für sein Budget ist beides nicht im Bereich des Möglichen. So realistisch darf man dann auch schonmal sein.

Opel OPC.....du bist im Buget und die Dinger sind der Hammer

Hatte den normalen GTC..... Fahrwerk ein Gedicht, das kann Opel....die Marke wird bei den OPC Modellen unterschätzt.

Das Thema Heckantrieb??? Warum.
Wenn der Wagen gut gemacht ist wie ein GTC, dann ist der Spass damit garantiert.....driften? Wird im normalen Strassenverkehr etwas überschätzt. ;-)

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Opel Astra GTC OPC
Erstzulassung: 04/2012 Kilometerstand: 48.360 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 206 kW (280 PS)
Preis: 14.850 €

https://link.mobile.de/?...(280%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTAyMFgxNjAw%2Fz%2FitsAAOSwyXRgjphX%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Allein schon die Gullideckel großen Bremsscheiben des GTC OPC düften das Budget des TE sprengen... :D

Würde auch den GT86/BRZ vorschlagen wobei dich da Versicherung killen wird.
Ich habe mit SF15 VK grob 750€ im Jahr bezahlt bei 9000 km.
Der BRZ war oder vielleicht ist er noch etwas günstiger.
Das was Knecht Ruprecht gesagt hat über die Beschleunigung stimmt. Man muss ihn bei Laune mit drehzahl halten.
Bis grob 4700 Umdrehungen passiert nicht viel...
Bedeutet viel schalten und das macht nicht jedem Spaß.
Das ganze spiegelt sich auch im Verbrauch nieder. - super + möchte er -
Man kann ihn auch unter 7 Litern fahren aber in der Regel landet man so bei 10 + - wenn man Spaß haben möchte.
Wenn du also ne kurvenreiche Strecke hast dann:
Schnapp ihn dir!
Wenn du nur Stadt und Autobahn fährst dann lass es besser. Dafür ist er absolut nicht geeignet.
Im Winter ist er gut fahrbar trotz dem leichten Heck, Berg auf oder ab hatte ich auch mit viel Schnee keine Probleme allerdings muss man halt mit Verstand fahren :D

MX-5. Als Zweiliter-NC mit 160 PS im Budget, die dank kaum über einer Tonne Gewicht auch ganz gut ausreichen. Versicherung spottbillig, Technik recht robust und äusserst zuverlässig. Kann alles, was der GT86 kann, dabei aber noch das Dach öffnen, und das alles zum günstigeren Einstand und Unterhalt. Edit: Und ist auch mit Stoffdach völlig problemlos und uneingeschränkt wintertauglich.

Zitat:

@Sumo123 schrieb am 29. Mai 2021 um 20:55:57 Uhr:


-ich brauche ein Auto dass das ganze Jahr fahrbar ist. Ein Cabrio ist wegen der Wetterlage bei uns also eher schlecht

Genau genommen ist das so ziemlich das falscheste Argument gegen ein Cabrio, welches man nennen kann. Es gibt nur wenige Regionen, die gerade aus Sicht der allgemeinen klimatischen Bedingungen geeigneter für Cabrios sind, als unsere Gefilde hier im Zentrum Europas.

Dazu kommt, dass beinahe jedes heutige Cabrio uneingeschränkt ganzjahrestauglich ist.

Zitat:

-mir wäre wichtig, dass sich das Auto sportlich fährt
-wichtig wäre zudem, dass die Versicherung nicht allzu teuer ist. Bin noch unter 20, daher wird’s ja generell mehr will aber nicht über 1000€ pro Jahr zahlen. (Habe SF 32)
-außerdem sollte das Auto langlebig seien und es sollten nicht allzu viele Reparaturen anfallen
Was kennt ihr für Autos die diese Kriterien erfüllen? Ich hab mal den Toyota gt86 gesehen, was haltet ihr von dem?

Wenn Du Deine Einstellung zum Thema Cabrio überdenken solltest, dann würde ich Dir einen Mazda MX-5 empfehlen.

Den GT86 würde ich auch empfehlen, der fährt sich ganz phantastisch, fühlt sich dabei herrlich altmodisch und analog an, ist agil und gibt Dir sehr viel Rückmeldung beim Fahren. Insofern ist er ganz ähnlich wie ein MX-5, der allerdings noch spürbar leichter ist.

Wie allerdings schon erwähnt, ist der GT86 in der Versicherung recht hoch eingestuft, da sollte man sich vorher genau informieren. Der MX-5 dagegen kostet in der Versicherung ´n Appel und ´n Ei.

Dir muss nur klar sein, dass das keine Autos sind, bei denen Du nur Gas gibst und den Rest macht die Technik, sondern das Fahren hat auch immer ein wenig mit "Arbeit" (im positiven Sinn) und Erfahrung zu tun.

Auf jeden Fall vermitteln sie Dir beide subjektiv mehr Sportwagenfeeling als so mancher objektiv schnellere Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen