- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Sportwagen Zentrum Starnberg
Sportwagen Zentrum Starnberg
wer hat erfahrung mit der firma AVG-Leasing und Sportwagen Zentrum in Starnberg (bei München)?
denn ich habe vor eventuell von avg einen gebrauchten porsche zu kaufen.
da die firma aber einige 100 km von meinen wohnort entfernd ist kenne ich aber keinen der mit der firma avg erfahrung hat.
Beste Antwort im Thema
@ Fuhr-Parker
m.E. ist an dem "Einzelstück" C4S Cabrio ( EZ 06/2006 ) quasi nichts ausszusetzen. Der KM-Stand hätte auch exakt beziffert werden (lt. KM-Zähler), es wurde, wie es hieß , nur vergessen diesen einzutragen. Naja, wenn in einem Arbeitsvertrag das Gehalt nicht eingetragen und der Arbeitnehmer soll/ möchte unterschreiben, fragt nach und hört dann ist vergessen worden - "...aber ich muss sagen,dass wird uns jetzt zu kompliziert... Sie sind zu kritisch...ich glaube, Sie kommen dann hinterher
und sagen, hier stimmt was nicht und da ist es etwas nicht in Ordnung ..." erlischt wohl das Interesse an einer Zusammenarbeit. Und eben solche Aussagen habe ich vernommen !
Eine Garantieversicherung hätte es gegeben - hätte ich aber noch zusätzlich zum KP erworben dürfen.
Wichtig war der AVG aber - auch Falle des Abschlusses einer Garantieversicherung - dass mir als Privatperson der C4 nur unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft wird. Wie gesagt, dass ist rechtlich unmöglich -wissentlich wurde aber darauf bestanden.
Und zwar, weil AVG der Meinung ist, dass ich nach dem Kauf ständig wegen aller Kleinigkeiten vorbeigeschaut hätte. Dabei besteht keine Kundenbeziehung zwischen der AVG und mir, das sind also reine Mutmaßungen.
Ich denke, dort sind die Kunden gut aufgehoben, die bspw. ein Auto für ca. 84.000,- € so schnell kaufen, wie im Getränkemarkt fünf Kisten Weißbier für den morgigen Grillabend.
( ...rein - bezahlen - raus - weg = gutes Geschäft aus AVG-Sicht )
Aber:
Wenn ein Fahrzeughändler zu seinen Produkten "steht" - für sie auch einsteht - weil er sicher ist, WAS er verkauft, dann ist solch unseriöser "Heck Meck" weder angebracht, noch erforderlich - oder?
Aber es gibt halt viel zu erleben in der Welt des KFZ-Gewerbes - ein solches Verhalten war mir bis dato allerdings unbekannt.
Tin Cup
Ähnliche Themen
11 Antworten
was ja schonmal nett ist, ist dass man sich den preis aussuchen kann. sprich: man kann offensichtlich das gleiche auto für x-verschiedene preise dort kaufen. zum beispiel gibts für einen weissen turbo den oder den und noch ein paar andere preisvorschläge. wahnsinnig witzig. so kann man auch mit 15-20 autos im stall gute 80 angebote generieren...
mfg
hallo,
das mit den mehrfachangeboten dieses anbieters ist mir in mobile.de auch schon bei der suche nach einem cayenne aufgefallen.
hinterlässt wie man so schön sagt ein 'geschmäckle'.
ich für meinen teil denke ein (höherwertiger gebrauchter) porsche ist am besten aus einem PZ oder dem Werksverkauf sorgenfrei (relativ??) zu erstehen....
Hallo Leute,
habe selber noch keinen Wagen dort gekauft ,jedoch war ich schon ein paarmal dort.
Der Laden ist nicht wirklich gross hat aber immer eine Menge Fahrzeuge auf dem Hof stehen.Es stehen meistens MB ML,GL,GLK Audi Q7 Q5 rum.Alle fast immer mit Vollaustattung in weiss und Schwarz.
Im Showroom stehen manchmal ein Porsche oder ein Lamborghini,Ferrari.
Der Laden macht einen guten Eindruck ,kann aber nichts über die Verkäufer und die AGBs sagen.
Ich war immer nur am Sonntag beim spazieren gehen dort und es war immer Geschlossen.
Jedoch ist mir der grosse Internetauftritt auch schon aufgefallen,das dort wirklich sehr sehr viele Fahrzeuge angeboten werden.
Das Autohaus gibt es aber schon länger es ist gleich an der Ortseinfahrt nach Starnberg.
MFG
SammyD
klingt irgendwie als würden sie da irgendwelche Vorführer vertickern..
Das mit den verschiedenen Preisen finde ich ja cool.
Ist mal was anderes.
Kilometerstand nach Wunsch bietet ja fast jeder an, oft sogar ohne den Wunsch danach...
FP
PS: Weil es so eine gute Idee ist biete ich das 996 Cabrio jetzt auch mal so an. Für 50.000,- für 48.900,- und speziell für den Raum Starnberg für 55.555,-
Hallo,
hierzu kann ich folgende aktuelle"Erfahrungswerte" beitragen:
Nach Erstkontakt vor ca. vier Wochen, Fahrzeugbesichtigung, kurzer Probefahrt und abschließenden Preisverhandlungen erfolgte meinerseits eine Kaufzusage.
Als daraufhin der Vertrag bzw. die "Bestellung" ( für eine vorhandenes Fzg. ?!) eintraf fehlte z.B. eine essentielle Angabe, nämlich die des Km-Standes. Insbesondere sollte ich mich verpflichten nach drei
Monaten Haltedauer eine Porsche Gebrauchtwagengarantie abzuschließen.
Ein toller Einfall, wie ich meine !
Auf meine Nachfragen hin wurde es dem Verkäufer/Inhaber wohl zu komplex - ich wurde ( wörtlich !) als zu kritischer und schwieriger Kunde eingestuft außerdem dauere die Abwicklung des Geschäftes zu lange.
Schlussendlich wollte man mir den Porsche nur noch unter Ausschluß der gesetzlich verankerten Gewährleistung verkaufen. Eine ganz fantastische Idee der AVG, nur rechtlich überhaupt nicht möglich, weil ich das Fahrzeug nur als Privatperson hätte erwerben können !
Man eröffnete mir die Möglichkeit, dass Fahrzeg doch über die Firma eines Bekannten oder Freundes erwerben zu können...?
In jedem Fall wollte man mir das Fahrzeug nur unter Ausschluss der Händler-Gewährleistung und ohne Fahrzeugarantie verkaufen.
Im Ergebnis wollte mir die AVG den Wagen nur zu ihren abwegigen bzw. unmöglichen Bedingungen
verkaufen. Dem konnte und wollte ich nicht nachkommen - demzufolge wurde mir seitens AVG erklärt, dass man mir den Wagen nicht verkauft.
Mein persönlicher Eindruck : Kundenorientierung ist in diesem oberflächlich glänzenden Laden ein Fremdwort - kennt niemand & versteht niemand ! Es wurde bei keinem Besuch ein Getränk und nicht
einmal ein Sitzplatz angeboten, die Verkaufsgespräche wurden durch mehrere Anrufe unterbrochen, die der Verkaufer auch annahm...und für die Probefahrt wurde aufgrund der leuchtenden Kraftstoffreserveanzeige doch tatsächlich für 10€ SuperPlus getankt. Und die Leuchte leuchtete weiter und weiter - bis die Probefahrt wohlbehalten wieder vor den Geschäftsräumen endete.
Sie haben dort schöne Autos, insbesondere auch teure Autos, keine Frage - aber der entscheidende
Rest ist schon mehr als abenteuerlich. Insgesamt aber bestimmt eine Erfahrung wert !
Ich vermute, dass "rechtliche Personen"( wg. des Ausschlusses der Gewährleistung !), die den Kaufpreis bar bezahlen und schnell zum Geschäftsabschluss kommen wollen oder müssen, die passenden Kunden der AVG sind.
MFG
Tin Cup
Sehr interessanter Bericht !
@ Tin Cup
Konnte man denn einen Eindruck gewinnen warum versucht wurde, die Gewährleistung unbedingt auszuschliessen ? Weil vielleicht an dem Porsche (was war es eigentlich für ein Modell und Baujahr ?) irgenetwas faul ist ?
Oder haben die AVG Leute allgemein Schiss vor Gewährleistungsansprüchen ?!?
Komisch ist dann, warum keine Garantieversicherung angeboten wurde um dieses Risiko weitgehend zu kompensieren ? Bekommt AVG keinen solchen Versicherungsschutz ?
Und die Sache mit dem offenen km Stand ist ja noch komischer. Kann sein dass man den nur nicht ganz genau wusste, weil vielleicht der Verkäufer noch eine Wochenendtour damit machen wollte oder dass da was faul ist. Komisch komisch.
FP
@ Fuhr-Parker
m.E. ist an dem "Einzelstück" C4S Cabrio ( EZ 06/2006 ) quasi nichts ausszusetzen. Der KM-Stand hätte auch exakt beziffert werden (lt. KM-Zähler), es wurde, wie es hieß , nur vergessen diesen einzutragen. Naja, wenn in einem Arbeitsvertrag das Gehalt nicht eingetragen und der Arbeitnehmer soll/ möchte unterschreiben, fragt nach und hört dann ist vergessen worden - "...aber ich muss sagen,dass wird uns jetzt zu kompliziert... Sie sind zu kritisch...ich glaube, Sie kommen dann hinterher
und sagen, hier stimmt was nicht und da ist es etwas nicht in Ordnung ..." erlischt wohl das Interesse an einer Zusammenarbeit. Und eben solche Aussagen habe ich vernommen !
Eine Garantieversicherung hätte es gegeben - hätte ich aber noch zusätzlich zum KP erworben dürfen.
Wichtig war der AVG aber - auch Falle des Abschlusses einer Garantieversicherung - dass mir als Privatperson der C4 nur unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft wird. Wie gesagt, dass ist rechtlich unmöglich -wissentlich wurde aber darauf bestanden.
Und zwar, weil AVG der Meinung ist, dass ich nach dem Kauf ständig wegen aller Kleinigkeiten vorbeigeschaut hätte. Dabei besteht keine Kundenbeziehung zwischen der AVG und mir, das sind also reine Mutmaßungen.
Ich denke, dort sind die Kunden gut aufgehoben, die bspw. ein Auto für ca. 84.000,- € so schnell kaufen, wie im Getränkemarkt fünf Kisten Weißbier für den morgigen Grillabend.
( ...rein - bezahlen - raus - weg = gutes Geschäft aus AVG-Sicht )
Aber:
Wenn ein Fahrzeughändler zu seinen Produkten "steht" - für sie auch einsteht - weil er sicher ist, WAS er verkauft, dann ist solch unseriöser "Heck Meck" weder angebracht, noch erforderlich - oder?
Aber es gibt halt viel zu erleben in der Welt des KFZ-Gewerbes - ein solches Verhalten war mir bis dato allerdings unbekannt.
Tin Cup
WARNUNG
Sehr schlechte Erfahrung mit der AVG-Leasing & Sportwagenzentrum Vertriebs GmbH, Münchnerstr. 20, 82319 Starnberg, www.avg-sportwagenzentrum.de
Im April 2010 kaufte ich einen Porsche 997 S bei AVG-Leasing & Sportwagenzentrum Vertriebs GmbH. Das Fahrzeug wurde mir mit technischen Mängeln übergeben, die erst bei der Überführungsfahrt feststellbar waren (defekte Batterie, zu wenig Kühlflüssigkeit – Undichtigkeit des Kühlsystems noch nicht final geklärt). Das Unternehmen weigerte sich für die Schäden/Reparatur aufzukommen. Ich rate dringend von Käufen bei diesem Händler ab!
Hier das Antwortschreiben des Unternehmens:
„Sehr geehrter Herr Dietrich,
auch wenn wir den Ärger Ihrerseits über die entstandenen Kosten verstehen
muss ich Ihnen leider mitteilen, dass nach der Prüfung der von Ihnen
zugesandten Unterlagen, wir uns nicht an den Kosten beteiligen
möchten.
Begründung der Geschäftsleitung hierfür ist, dass es sich bei den gewechselten
Teilen lediglich um Verschleissteile handelt die nicht im Gewährleistungsumfang
enthalten wären und Sie das Fahrzeug bei uns in Ihrer Eigenschaft als gewerblicher
Käufer unter Ausschluss der Gewährleistung erworben haben.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen weiterhin allzeit gute Fahrt.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / with kind regards,
Sebastian S……“
Einfach mal die Bilanz dieses Ladens anschauen
https://www.ebundesanzeiger.de/.../wexsservlet?...
Ich kenne den Laden von außen und muss aber auch sagen, das dieser Laden von außen einen blitzsauberen Eindruck macht. Also man könnte sich leicht blenden lassen...
im Zweifelsfalle weiterfahren nach Gilching (dauert keine 10 Minuten), da gibt es ein PZ (Fünfseenland)