1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Spray (Schaum) für Klimareinigung/ Klimadesinfektion.

Spray (Schaum) für Klimareinigung/ Klimadesinfektion.

VW Golf 4 (1J)

Ich will demnächst meinen Pollenfilter tauschen und meine Klimaanlage bzw. Lüftung desinfizieren/reinigen. Dazu möchte ich eins von diesen Sprays (Schaum) benutzen die es im Handel zu kaufen gibt.
Habt ihr Erfahrung mit diesen Sprays, wenn ja welches ist empfehlenswert, welches nicht ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das würde mich auch interessieren!
Sprüht man das dann einfach vom Pollenfilter aus durch die Kanäle?

Bei ATU gibts immo die Desinfektion für 19,95 incl. Desinfektionsmittel...

kann denn so eine do-it-yourself-reinigung dann mit der einer werkstatt mithalten? dann hätte ich mir die 80, 90 euro ja sparen können neulich...

Nach meiner Meinung bringt die Desinfektion nur etwas, wenn das Desinfektionsmittel auch wirklich auf den Verdampfer gelangt und dort wirken kann. Das heisst es muss so gemacht werden, das das Mittel direkt auf den Verdampfer so aufgebracht wird, das es diesen total einhüllt.
Diese Sprays die man einfach so reinsprüht ohne Schaum, sind doch nur bessere Duftwässerchen, die killen den Mief vielleicht ein Weilchen, ändern am verschimmelten Verdampfer aber nichts.
Es gibt wohl auch genug Werkstätten die den Aufwand scheuen und nur diese "Duftsprays" benutzen, da kann ich auch Febres aus dem Realmarkt kaufen und rein halten.

Hmmh klingt logisch. Ich habe allerdings gesehen das ein Spray mit einem ewig langen Röhrchen gibt welches man in das Abwasserloch von der Klima reinschieben muss, angeblich soll das Teil an den Verdampfer usw. rankommen.
Wo ist überhaupt dieses Loch ?

Je nach Ausführung wohl hinter dem Motor Richtung Fahrzeuginneres.
Teilweise aber auch unter dem Wagen, etwa unter dem Beifahrersitz.
Ich will den Nippel jetzt auch mal suchen denn meine Klima hat neulich so gestunken, das ich schon glaube das der Schlauch vielleicht verstopft ist und die Brühe nicht mehr raus kommt.
Der Schlauch bei den gängigen Schaumsprays ist so 60cm lang, ich hoffe das würde reichen um weit genug hoch zu kommen.
Einige haben auch ein Loch in das Gehäuse der Klimaanlage gebohrt und halten so direkt auf das Ding drauf. Das ist mir aber zuviel Aufwand weil man dafür ja das halbe Cockpit zerlegen muss.

also na ich glaub wenn man das alle par jahre mal macht kann man sich das auch mal fürn 80er, 90er gönnen oder. klingt büschen unausgereift die methode mitm langen schlauch durchs loch *g

Ist aber die einzige Methode die Erfolg verspricht, macht es die Werkstatt nur mit Duftsprays durch die Lüftungsrohre, wird es nach meiner Einschätzung kaum helfen.
Für 80 Euro sollte deine Werkstatt genau so vorgegangen sein. Die haben dafür extra Lanzen mit denen sie das Mittel dort hin bringen wo der Mist schimmelt.

Da ich mit Klima zu tun habe würde ich euch immer eine"maschinelle" Desinfektion empfehlen!

1. Dazu wird der Pollenfilter ausgebaut
2. Motor starten Heizung auf WARM!! stellen KLIMA AUS!! und ca.5 Minuten laufen lassen. Dadurch wird der Verdampfer getrocknet.
3. Desinfektionsgerät dann rein, Beifahrerseite-Fussraum, Motor aus.
4. Zündung an, auf Umluft schalten, Gebläse auf Stufe 1(kleinste Stufe)
5. Gerät einschalten und alle Türen und Fenster Schliessen!!
6. Warten bis die Prozedur durchgelaufen ist, anschliessend ca 15 Min Fzg. gut durchlüften.

Diese Angebote von AT... und den anderen Ketten sind sehr zu empfehlen.

Dabei vielleicht auch den Pollenfilter wechseln:D

Hallo leute,
also wo ich letztes jahr bei VW gemacht habe bzw. klima check mit allem drum und dran. da haben sie so eine dose von Würth benutz für Klima. ich war vor kurzen bei wührt und sie da die Dose kann man so kaufen und kostet nur 10€.
wir haben dann das bei vielen kumpells gemacht und es funktioniert super.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
so schaut die dose aus aber nicht bei eBay kaufen sondern die gibts es schon billiger
grüße

ach ja gut dann reden wir hier immer von klimaanlagenREINIGUNG/DESINFEKTION ich hirnie. steht ja auch im topic. grmpf. ich hab mir neulich ne kompeltte wartung mit ergänzung kühlmittel und dichtigkeitsprüfung gegönnt daher der mehrpreis.

Wo finde ich bei meinem Golf 4 diesen Kondenswasserablauf ?

hat keiner ne ahnung, wo dieser ablauf ist ?

Welches Klima-Desinfektions-Spray mit Schaum und Sonde zum einführen könnt ihr nun empfehlen? Das Liqui Moley kostet 20€. Gibt es da günstigere und empfehlenswerte Alternativen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen