- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Spreiznieten/Clips für Seitenverkleidung
Spreiznieten/Clips für Seitenverkleidung
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich passende Spreiznieten bekomme, wie sie im Caddy 3 FL in der oberen Seitenverkleidung vom Kofferraum verbaut sind, also z.B. an der D-Säule und um die Fenster?
Also sowas in der Art wie diese:
https://...-na.ssl-images-amazon.com/.../61Zu5VAtz4L._SL1500_.jpg
Ich habe jetzt schon dreimal welche gekauft bei Ebay und Amazon und alle passen nicht. Mal passt der Innensechskant nicht und dreht durch, mal sind die Teile zu breit für die Löcher und passen nicht rein.
Hintergrund ist der, dass ich die große schwarze untere Seitenverkleidung entfernt habe und mir nun Sperrholzplatten ausgesägt habe, um mit diesen die Öffnungen im Blech abzudecken. Nur müssen die Platten ja mit solchen Spreiznieten befestigt werden.
Beste Antwort im Thema
Ganz mutige gehen einfach an den Teiletresen beim VW Händler und kaufen diese direkt vor Ort für ein paar €.
Dort kann man ggf. auch gleich schauen ob sie passen oder nicht.
12 Antworten
Ganz mutige gehen einfach an den Teiletresen beim VW Händler und kaufen diese direkt vor Ort für ein paar €.
Dort kann man ggf. auch gleich schauen ob sie passen oder nicht.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:09:35 Uhr:
Ganz mutige gehen einfach an den Teiletresen beim VW Händler und kaufen diese direkt vor Ort für ein paar €.
Dort kann man ggf. auch gleich schauen ob sie passen oder nicht.
Hmm ja ok, dann muss ich mir mal einen VW-Händler suchen. Verkaufen die einem solche Kleinteile? Hätte gedacht, dass es das auch unkompliziert online irgendwo gibt.
Warum sollten sie dir die nicht verkaufen ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:24:09 Uhr:
Warum sollten sie dir die nicht verkaufen ?
Naja ich habe keine Erfahrung mit solchen Händlern. Dachte die verkaufen diesen Kleinkram nicht an Endkunden oder wenn dann nur als Werkstattleistung für 100 Euro oder so. Und für 6 Jahre alte Autos, gibt's das da noch? Hmm aber wie gesagt, ich habe da keine Erfahrung. Vielleicht hast du recht.
Hallo,
was sind den solche Händler?
Wenn Du zu einem Vertragshändler gehst, dann kannst Du dein Auto in
allen Einzelteilen bestellen.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die E-Teile beim Händler günstiger
waren als bei manchen Online-Verkäufern. Außerdem bekommst Du über die FIN
immer die Teile, die auch passen. Brauchst keine Versandkosten bezahlen und
die Teile sind innerhalb von 8 Stunden da.
Viele Grüße
Volker
Zitat:
@VRRS schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:41:49 Uhr:
Hallo,
was sind den solche Händler?![]()
Wenn Du zu einem Vertragshändler gehst, dann kannst Du dein Auto in
allen Einzelteilen bestellen.
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die E-Teile beim Händler günstiger
waren als bei manchen Online-Verkäufern. Außerdem bekommst Du über die FIN
immer die Teile, die auch passen. Brauchst keine Versandkosten bezahlen und
die Teile sind innerhalb von 8 Stunden da.
Viele Grüße
Volker
Gut zu wissen. Klingt ja wirklich nicht schlecht. Ich hab halt noch nie was direkt bei einem VW-Händler gekauft oder reparieren lassen. Nur mal vor einiger Zeit Neuwagen angeschaut.
Dann kann ich mir auch endlich mal die Sicherungsbelegung ausdrucken lassen vielleicht.
Sicherungsbelegung, da wirst du deine Erfahrung machen, ich hab Sie nicht bekommen, und das in Wolfsburg wo man 200m vom Werk weg ist.
Ich hab Sie bekommen bei ein Händler der mal VW Vertragshändler war vor kurzem.
Traurig das man sowas nicht mal so bekommt als Besitzer.
Die Scheißen sich wirklich in die Hos wegen interne Daten.
Mach selbst deine Erfahrung.
Zitat:
@A3Sportback18 schrieb am 12. Dezember 2019 um 01:48:58 Uhr:
Die Scheißen sich wirklich in die Hos wegen interne Daten.
Darum geht es nicht.
Nicht um die Daten.
Es geht um Einsparungen. Wenn von 1000 Käufern nur 10 nach dem Belegungsplan fragen, hat man 990 Ausdrucke gespart.
Ist doch mit dem Serviceheft das selbe.
Das gibt es ja heute auch nicht mehr.
Aber jeder der seinen VW in einer Vertragswerkstatt gekauft hat und ihn dort auch warten lässt, wird den Belegungsplan ausgedruckt bekommen (wenn er es will)
Hallo, den Ausdruck der Sicherungsbelegung hat mir mein VW Partner auch ohne Pallaber ausgedruckt. Wir hatten vorher mal einen Mazda, der 2006 schon kein "richtiges" Service Heft mehr. Alles ist dort nur noch beim Vertragshändler einsehbar. Obwohl der nicht mal ne Service Anzeige im Auto hatte.
Hat mir ein ohne Probleme ausgedruckt, bei dem ich auch nur Kleinteile gekauft habe. In der Wartung hatte ich den Caddy bei einem anderen. Einfach nett fragen.
@hqs-plus: Kauf erstmal nur eine Spreizniete bzw probiere aus, ob die auch für Dein Sperrholz lang genug ist. Die sind ja auf die originale Verkleidung gerechnet. Als mein Bus innen mit Filz verkleidet wurde, mussten alle Spreiznieten im Fahrgastraum durch etwas längere ersetzt werden und die gab es dann nicht mehr bei VW.
Wenn man den Händler in der Nähe hat, würde ich bei Kleinteilen auch vorbeischauen. Ich bestell aber auch solchen kram oft online. Man muss allerdings die Teilenummer kennen
https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/
Sind zwar 5 Euro Versandkosten - aber die verfahre ich auch als Sprit zum Händler.
Danke euch. Ich war jetzt beim Händler und habe mir dort solche Clips gekauft. Ging tatsächlich unkompliziert, hab alle genommen, die auf Lager waren, 20 Stück.
Fürs Protokoll: Die Teilenummer ist 7H0 867 299 Y20 und der Preis liegt bei ca. 0,80€ pro Stück.
Bei mir passen sie, weil ich recht dünne Platten für die Verkleidung genommen habe (ob das sinnvoll und haltbar genug ist, wird man sehen).
Die Sicherungsbelegung wollten sie mir allerdings nicht ausdrucken.
Irgendwer schrieb die gäbe es in erWin, aber da habe ich sie nicht gefunden. Wisst ihr, in welchem Dokument das genau ist?