1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Spritverbrauch 1,9 TDI 105 PS

Spritverbrauch 1,9 TDI 105 PS

Audi A3 8P

Mir gefällt der A3 8P. Habe momentan zwei Angebote: 1.9 TDI Ambition, paar Monate alt.
Lohnt sich ein Diesel noch? ich bin sehr geizig, Fahrspass interessiert mich nicht, tippe Gas nur an, fahre nie mit Vollgas und hab kein Problem mit meinem Ego.
Sind die 4,9, Liter in den techn.Daten realistisch? Kann man die mit sparsamen Fahren auch noch unterbieten?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Re: Spritverbrauch 1,9 TDI 105 PS

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Mir gefällt der A3 8P. Habe momentan zwei Angebote: 1.9 TDI Ambition, paar Monate alt.
Lohnt sich ein Diesel noch? ich bin sehr geizig, Fahrspass interessiert mich nicht, tippe Gas nur an, fahre nie mit Vollgas und hab kein Problem mit meinem Ego.
Sind die 4,9, Liter in den techn.Daten realistisch? Kann man die mit sparsamen Fahren auch noch unterbieten?

Habe den Motor und jetzt 3t km hinter mir.
Ich fahre "sportlich", dh Spritverbrauch interessiert mich nicht so sehr, nur auf der Autobahn höre ich oft bei ca 140 - 160 auf (mehr geht extrem auf den Spritverbrauch).
Verbrauche im Schnitt bisher (overall) 6.0 l, habe aber zB letzten Samstag von Hamburg nach Portat (220 km) 5.3 l gebraucht, auf der Autobahn relativ ruhig, aber sonst überhaupt nicht drauf geachtet.
Halte die 4.9 l also schon für machbar, würde mir aber keinen Spaß machen.
Aber wenn ich gucke, dass selbst die Smarts der Arbeitskollegen hier ohne PS, Hubraum und Fahrspass 4l brauchen, bin ich vom Verbrauch des 1.9 TDI gemessen an der Leistung absolut beeindruckt.
Habe mit meinem Golf (Benziner) vorher 9.0 l benötigt und fahre jetzt eher sportlicher (fahre eigentlich genauso, der Motor ist einfach zügiger).
IMO ein Top Motor, gerade wenn man auf Verbrauch achtet.
Btw, kalt verbraucht jeder Motor echt viel, dh wenn Du immer "nur" 10 km fährst, hast Du keine Chance, 5.0 l zu verbrauchen.

Hab den Motor auch.
Ich komme bei normalen Überlandfahrten so auf rund 5.4 Liter/100km. Bedenkt man jetzt noch mein beachtliches Eigengewicht (oberer 3stelliger Bereich), so denke ich, dass die 4,9 Liter realistisch sind. Und ich fahre beileibe nicht langsam.
Auf der Autobahn lasse ich es auch schonmal fliegen, und auch da ist der Spritkonsum des Motors sehr gering. Bin letztens mit Beifahrer 350km von Stuttgart nach Wuppertal gefahren. Wo es ging, bin ich V/Max gefahren. Spritverbrauch war auf der Strecke sehr gute 6.1 Liter/100km.
Ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden mit dem Motor.

das klingt doch sehr gut. dann sind 5l/ 100 bei meiner fahrweise sicherlich machbar. sehr schön :-)

Hi,
ich habe den Motor auch. Bisher 45.000km runter.
Zur Arbeit (Autobahn, Gas antippen, 80-100; dann noch 4km durch die Stadt komme ich auf 4,7 - 5.2 .
Also ist es machbar! :)

4,9 Liter sind machbar!!!!
Ich habe einen 2.0 TDI und fahre auch meist sehr sparsam....Durchschnittsverbrauch 5,08 Liter je 100 km auf den ersten 40.000 km.
Fahrweise:
Anfahren 1. Gang...angerollt sofort in den 2....ab 20 km/h 3....ab 30 km/h 4....ab 40 km/h 5. ....ab 50 km/h 6....klar ist er dann keine Rakete...100 m vor Ortsausfahrtsschild Gas....laaaaaaaaaaaaaangsam müht er sich auf 65km/h...und ab 70km/h zieht er dann schön durch...
Der 1.9 TDI ist sicher noch etwas sparsamer...

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Der 1.9 TDI ist sicher noch etwas sparsamer...

Naja, kommt drauf an wie man ihn tretet. Ich komm schon auf ca. 6 Liter.

;)

Aber immer Klima + Radio + meistens Licht an.

Bei 5 l/100km mit einem 2,0TDI bleibt doch der Fahrspaß total auf der Strecke. Ich kauf mir doch keinen Diesel damit ich dann noch auf jeden Zehntel Liter schauen muss. Ob 5 oder 6 Liter ist doch ziemlich egal.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


4,9 Liter sind machbar!!!!
Ich habe einen 2.0 TDI und fahre auch meist sehr sparsam....Durchschnittsverbrauch 5,08 Liter je 100 km auf den ersten 40.000 km.
Fahrweise:
Anfahren 1. Gang...angerollt sofort in den 2....ab 20 km/h 3....ab 30 km/h 4....ab 40 km/h 5. ....ab 50 km/h 6....klar ist er dann keine Rakete...100 m vor Ortsausfahrtsschild Gas....laaaaaaaaaaaaaangsam müht er sich auf 65km/h...und ab 70km/h zieht er dann schön durch...
Der 1.9 TDI ist sicher noch etwas sparsamer...

Ne, das würde mir keinen Spaß machen. Ich lass es am Ortsausgang dann lieber krachen

:D

Trotzdem komme ich auf die oben genannten Werte.

Ja aber ich muss auch sagen:
Wenn ich 300 km am Stück fahre, dann bin ich schon zu faul zum Schalten :D
Ich lasse ihn dann auf der Bundesstraße durch jede Ortschaft durchrollen im 6.

ich würd mir auf jeden fall en 2.0 TDI leisten.
Es gibt fast keine Unterschiede zwischen 1.9er und 2.0l
Wenn ich den 1.9er Fahre mit 140km/h im Durchschnitt auf der Autobahn sind immo 6,1l weg. Der 2.0 TDI bei gleicher geschwindigkeit schluck 6,2l also bitte dann doch eher den 2.0 TDI.
Die Daten hab ich via Tempomat erreicht. Jeweils ne Fahrstrecke von 100km.
War nämlich auch am Überlgen 1.9er oder 2.0l ich sag klipp und klar 2.0l. Der hat mehr Leistung und den selben Verbrauch.....
um die 4,9l zu erreichen muss man bestimmt auf der Autobahn mit 100km/h oder weniger dahinschleichen. Ich denke das wird schwer machbar, aber wenn man sprit sparen will nicht schnell fährt braucht man auch keinen 1.9er sondern kann sich en 3L Lupo holen der Verbraucht bei 100km/h auf der Autobahn nochmal weniger

nach 46tkm verbrauch bei durchschnittlich 5.5L/100km.
Fahrweise: hauptsächlich Autobahn bei konstant 150km/h (laut Tacho), ab und zu aber auch vollgasetappen. kaum stadt, wenig überland

gruß

Der 1,9tdi kostet immerhin nen Haufen weniger als der 2,0tdi in der Anschaffung und ein paar Euro weniger Steuer + Versicherung.

Ich weiß gar nicht, was diese Polemik mit dem Lupo 3L gleich wieder soll? Vielleicht findet man das Design des A3 einfach klasse, möchte aber trotzdem wirtschaftlich fahren? Könnte es nicht sogar sein, dass der A3 mehr Komfort und Platz bietet als der Lupo?

Hive hat es erkannt: Ich finde das Design vom A3 total genial. LUPO ist furchtbar und kommt bei allem Sparwahn nicht in Frage.
Klar, viele wollen auch Fahrspass aber Auto fahren ist schon teuer genug und ich will im Leben auch noch Geld haben für andere Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ich habe einen 2.0 TDI und fahre auch meist sehr sparsam....Durchschnittsverbrauch 5,08 Liter je 100 km auf den ersten 40.000 km.

Fährst Du noch oder schiebst Du schon???

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen