- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Spritverbrauch Passat 3B, 1.6 Liter 101 PS Benziner Bj. 98
Spritverbrauch Passat 3B, 1.6 Liter 101 PS Benziner Bj. 98
Hi,
hoffe es gibt noch mehrere hier im Forum die eigentlich auch ein sparsames Auto haben wollten.
Fahre dieses Fahrzeug nun seit 2 Monaten und bin doch sehr erstaunt über den hohen Spritverbrauch.
Ich brauche mehr als 10 Liter.
Habe außer der Klima keine extras und die läuft atm. auch nicht.
Wie sind eure Erfahrung. War von meinen Opel bisher bei flotter Fahrweise mit ca. 8-9 Litern immer gut dabei. Ob Bj 92 Calibra oder Omega je 115 PS.
Bin von Opel auch weniger Drehzahl gewohnt. Wundere mich doch, dass ich bei 4000 Umdrehungen im 5ten Gang gerade 120 km/h fahre. Bei Opel sind es 3000. Liegt es am Getriebe?
mfg
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cid1980
Hi,
hoffe es gibt noch mehrere hier im Forum die eigentlich auch ein sparsames Auto haben wollten.
Fahre dieses Fahrzeug nun seit 2 Monaten und bin doch sehr erstaunt über den hohen Spritverbrauch.
Ich brauche mehr als 10 Liter.
Habe außer der Klima keine extras und die läuft atm. auch nicht.Wie sind eure Erfahrung. War von meinen Opel bisher bei flotter Fahrweise mit ca. 8-9 Litern immer gut dabei. Ob Bj 92 Calibra oder Omega je 115 PS.
Bin von Opel auch weniger Drehzahl gewohnt. Wundere mich doch, dass ich bei 4000 Umdrehungen im 5ten Gang gerade 120 km/h fahre. Bei Opel sind es 3000. Liegt es am Getriebe?mfg
Genau aus diesem grund habe ich meinen nach etwa 4 Monaten wieder verkauft.
(hab damals sogar fast den gleichen Preis wieder bekommen

)
Hatte vor dem 1.6er Passat einen noch älteren Opel Astra, dessen Motor um Welten besser war...
Wahrscheinlich braucht der kleine Motor die Drehzahl um den nicht gerade leichten Pkw anzutreiben...
Der Motor ist haltbar und günstig in der Werkstatt/Steuer/Versicherung. Ich dachte auch ich komme damit aus und bin sparsam unterwegs....nix war. Das was er in der Werkstatt usw spart säuft er grade weg. Diesen verbrauch würde ich nur bei 80-100% mehr Leistung akzeptieren... Ich kam damals maximal knapp über 500km, obwohl der Motor in technisch einwandfreiem Zustand war! Nachdem klar war dass es ein Säufer ist bin ich mehrere tankfüllungen mal ganz gesittet gefahren, aber nicht mal dann kam ich viel weiter, wenn es hoch kommt 50km. Mit dem jetzigen 1,9TDI komme ich so 950-1000km, manchmal auch etwas weniger, aber niemals weit unter 900km

Und ich schleiche nicht durch das Land...
Sinnvolle und wirtschaftliche Benzinmotoren im Passat 3B/3BG sind trotz des Turbos die 1.8T und evtl. noch die 2.0l Motoren (wobei diese ja angeblich Öl-Säufer sind). Alles andere kann man meiner Meinung nach vergessen...
Gruß
Hannes
Ich habe mir damals genau den gleichen Passat als Halbjahreswagen gekauft da er beim Händler wirklich ein Schnäppchen war. Später habe ich dann auch gewußt warum. Ich habe ihn ca. 4 Jahre gefahren und auch mein Durchschnittsverbrauch war bei ungefähr 10l. Den Verbrauch hätte ich nur runter gebracht wenn ich als fahrendes Verkehrshindernis unterwegs gewesen wäre.
Hallo,
ich hatte den 1.6 8V im Golf III Variant. Da war er auch kein Verbrauchswunder. Besser als 7,5 Liter gings nicht bei schleichender Fahrweise. Realer Verbrauch eher 8,5-9 Liter. Jetzt rechne mehr Gewicht für den Passat hinzu plus die extrem kurze Getriebeübersetzung, da werden sicherlich 9,5-10 Liter draus. Also mich wundert der Verbrauch nicht. Aber eines ist klar, die Benzinbrüder im Passat 3B und 3BG sind auch keine Sparwunder.
Gruß Ritti
Hm, also mein V5 170 PS Variant kommt mit einer Tankfüllung 630 KM, von wegen Säufer
Zitat:
Original geschrieben von ritti96
Aber eines ist klar, die Benzinbrüder im Passat 3B und 3BG sind auch keine Sparwunder.
Gruß Ritti
Das nicht wirklich, ja. Aber es gibt Motoren in Passat da stimmt dann das Verhältnis vom Verbrauch zur entgegen gebrachten Leistung wenigstens wieder einigermaßen. Das ist das was mich geärgert hat, denn hier hat VW meiner Meinung nach kräftig was verbockt.
Klar das Auto ist nicht leicht, aber warum verbaut man dann solch einen Minimotor und solch ein Getriebe in das Fahrzeug?? Mit solchen Motoren sollen ja die sparsamen und ruhigeren Fahrer angesprochen werden...Das ging hier wohl schief.
Ich bin nach wie vor der Meinung dass sich die 1,9TDI Motoren im Passat recht schnell lohnen. Wenn ich weniger fahren würde und es im Moment darum ging nochmal einen 3BG zu kaufen dann würde für mich nur der 1.8T in Frage kommen. Auch wenn viele meinen, oh einen Turbo, nein danke, wenn da mal was dran ist...
Das ist alles eine Frage des richtigen Umgangs mit dem Fahrzeug und somit übehaupt kein Problem.
@ cid1980: Auch wenn du das Auto erst 2 Monate hast, je nach dem wie deine finanzielle Situation ist würde ich ihn wieder verkaufen und einen kleinen Ticken mehr für einen besseren ausgeben.
ohje danke euch für die vielen Antworten.
Dann war dieser Passat wohl ein Griff ins Klo.
Wollte endlich , nach 10 Jahren Opel wegkommen und mich in der Qualität steigern.
Werde ich ihn halt wieder verkaufen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cid1980
ohje danke euch für die vielen Antworten.
Dann war dieser Passat wohl ein Griff ins Klo.
Wollte endlich , nach 10 Jahren Opel wegkommen und mich in der Qualität steigern.
Werde ich ihn halt wieder verkaufen.
mfg
Der Passat war schon eine gute Wahl, nur leider ist eben der Motor Käse...
Bau doch eine Gasanlage ein - dann hast du lange Freude, trotz Verbrauchsnachteil
Mach mal einen Ordentlich Motor rein und dann müsst du auch nicht so doll auf den Pinsel treten !
Der 1.6er ist allzugut bekannt für seinen hohen Verbrauch. Einfach mal vorm Kauf informieren. Verbrauch und Leistung sind dort Flop.
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
Hm, also mein V5 170 PS Variant kommt mit einer Tankfüllung 630 KM, von wegen Säufer
Bei Fahrstrecken um die 10 Km mit 50 % Stadtanteil sieht's garantiert anderes aus. Du fährst wahrscheinlich weite Strecken. Dann passt 's.
Gruß Ritti
richtig, immer so 80 KM am Stück und Landstraße 110, Autobahn 130 - 140, sonst hätte ich den Wagen nicht gekauft, für Stadt ziemlich ungeeignet, das stimmt.
@cid1980
Und wenn du dich in der Qualität steigern willst, dann würde ich auf jeden Fall einen 3BG nehmen, da dieser nach meinen Erfahrungen qualitätsmäßig doch stark verbessert wurde. Beim 3B ist das Risiko leider relativ groß eine Gurke zu erwischen. Ich habe mich z.B. nach meinem Passat in der Qualität gesteigert in dem ich einen Opel gekauft habe...
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Der 1.6er ist allzugut bekannt für seinen hohen Verbrauch. Einfach mal vorm Kauf informieren. Verbrauch und Leistung sind dort Flop.
Ja war halt ein gutes Angebot....
wollte eigentlich auch nie mehr unter 150 PS fallen.
Was soll man sagen , für einen Bj 98, Klima , 180t km, neue Zylinderkopfdichtung, Austauschmotor, Thermostat neu, Wasserpumpe alle Riemen neu Scheckheftgepflegt + 1 Jahr Gewährleistung...
alles für 2900 Euro.....