1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Spurrillen, Kanaldeckel u.ä. Was ist mit meinem 3er los?

Spurrillen, Kanaldeckel u.ä. Was ist mit meinem 3er los?

BMW 3er E36
Themenstarteram 28. März 2006 um 20:11

Also erst mal vorweg:

Habe eine 328limo im original Zustand, also weder VA noch HA wurde irgednwelche Verschleißteile ersetzt (soweit mir bekannt ist).

Nun läuft mein 3er seit einiger Zeit jeder Spurrille hinterher, versetzt ziemlich übel beim überfahren von Kanaldeckeln und Bodenwellen, sowie starke Windanfälligkeit ist gegeben (wie schon in einem Thread behandelt).

Nach einer Sichtprüfung konnten wir allerdings keine ausgeschlagenen Querlenker o.ä. feststellen. Jedoch werden wird uns die tage die Sache noch einmal genauer zu Gemüte führen.

Ich kann doch jetzt nicht einfach mal so alle 3 Lager an der VA sowie die Stützlager an der HA wechseln, nur um mir sicher sein zu können, dass der Defekt behoben ist. Kostet ja schon einiges an Zeit und Geld.

Was denkt ihr, was bei meinem Bimmer defekt oder verschlissen ist?

Traggelenk und Stützlager? Oder ist es nur ein von beiden? oder gar was anderes?

Er lässt sich derzeit echt beschissen fahren, da vor allem das Versetzen echt mega gefährlich ist.

Also bin für jede Hilfe dankbar!

Ähnliche Themen
17 Antworten

also ich hatte auch beide probleme die du hier beschreibst, das versetzten bei einem gullideckel lag bei mir an der hinterachse, dort sind am querlenker so gummis, ich weiß leider nicht mehr genau wie die heissen, aber die hab ich ausgetauscht, danach wars weg!

Wegen den spurillen, das hatte ich mit den Reifen 205/60/15, dann hatte ich winterreifen 185/65/15 da wars weg, und jetzt mit meinen neuen reifen 215/45/17 ist es auch weg! Vielleicht liegts bei dir auch an den reifen?

MFG

HaXan

Re: Spurrillen, Kanaldeckel u.ä. Was ist mit meinem 3er los?

 

Ich würde mal sagen das hört sich sehr nach einem Defekt an den

"Lagern im Hinterachs-Längslenker vorne"

an. Ist eine typische Schwachstelle am E36 (alle ausser Compact) und macht sich genau mit den Symthomen bemerkbar wie sie von Dir beschrieben werden.

am 28. März 2006 um 20:24

Kostet bei BMW inkl. Teile +/- 120 EURO.

Re: Re: Spurrillen, Kanaldeckel u.ä. Was ist mit meinem 3er los?

 

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Ich würde mal sagen das hört sich sehr nach einem Defekt an den

"Lagern im Hinterachs-Längslenker vorne"

an. Ist eine typische Schwachstelle am E36 (alle ausser Compact) und macht sich genau mit den Symthomen bemerkbar wie sie von Dir beschrieben werden.

Genau das ist auch meine Vermutung. Hab meine vor 3 Wochen gewechselt und hatte die gleichen Sympthome.

glaub dieses lager wars bei mir:

2 versuch

Zitat:

Original geschrieben von HaXan

2 versuch

öhm, du beschreibst ein problem an der hinterachse, zeigst aber das Bild von der Vorderachse??

Glauben heißt nicht wissen ;)

ja ok, sorry, meinte das hier:

sieht auf bildern immer alles so gleich aus!

MFG

HaXan

Zitat:

Original geschrieben von HaXan

ja ok, sorry, meinte das hier:

sieht auf bildern immer alles so gleich aus!

MFG

HaXan

jo, jetz stimmts. die teile kosten 20€. einbau ging problemlos.

Achsvermessung kommt dann noch dazu

hmm, ich hab glaub für beide also links/rechts 60€ bei pit stop bezahlt, war aber auch ein freund der das gemacht hat, also denke mal ohne bzw sehr wenig arbeitskosten!

MFG

HaXan

Themenstarteram 28. März 2006 um 20:50

Danke schon mal für die Hilfe.

Welche Teile könnt ihr denn da empfehlen? Normale BMW Teile oder gibts bessere Im Preis/Leistungsbereich (wie bei den Traggelenken von Meyle)?

Möchte sowieso noch andere Federn verbauen und dann werden die Stützlager soweiso direkt gg. die M3-Lager mitgetauscht. Achsvermessung fällt dann auch nur einmal an.

Kann man einen solchen Verschleiß auch mit einer Sicht- bzw. Funktionsprüfung auf der Hebebühne feststellen?

Zitat:

Ist eine typische Schwachstelle am E36 (alle ausser Compact)

Ist das mit den Achsen beim Compakt allgemein weniger ein Problem? Ich habe nämlich mal gelesen, dass die Achsen eine wirkliche Schwachstelle beim E36 sind.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4

Ist das mit den Achsen beim Compakt allgemein weniger ein Problem? Ich habe nämlich mal gelesen, dass die Achsen eine wirkliche Schwachstelle beim E36 sind.

Ich habe den "Compact" bei der Beschreibung der Hinterachs-Längslenkerlager mal aussen vor gelassen weil diese Koarosserievariante eine grundlegend andere Hinterachskonstruktion hat. Diese ist auch anfällig, keine Frage, aber eben an anderer Stelle.

müssen die Hinterachs-Längslenkerlager nicht eigepresst werde bzw zuerst ausgepresst?

habe es bei meinem alten machen lassen und hab mit der achswermessung 180€ bezahlt aber in einer freien!

Deine Antwort
Ähnliche Themen