1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Spurstange abgerissen bei Mercedes 350 CDI 4 Matic

Spurstange abgerissen bei Mercedes 350 CDI 4 Matic

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 17. März 2025 um 18:02

Mercedes 350 CDI 4 Matic W 212 12 Jahre alt 171000km; am Samstag 15.03.2025 Edeka Parkplatz Allendorf-Lda. Langsam vorwärts eingeparkt, dabei gab es einen Schlag und das Auto ließ sich nicht mehr lenken. Die Spurstange war aus der Schraubverbindung ausgerissen. Wehe wenn das auf der Autobahn passiert wäre. So etwas darf nicht vorkommen, schon gar nicht bei so einem teuren schnellen Fahrzeug. Soviel zum Thema Sicherheit bei Mercedes.

Spurstange 350 cdi
Spurstange 350 cdi
Spurstange 350 cdi
Ähnliche Themen
50 Antworten

Hallo,
das ist natürlich ärgerlich!
Allerdings bist du hier im W124 Forum gelandet. :-)
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Roststellen schon vorher ersichtlich waren. Mit 12 Jahren (und je nach Gebrauch des Wagens) ist der eben auch nichtmehr taufrisch. Den würde ich mal auf der Bühne ordentlich durchchecken (lassen) bevor der wieder auf die Bahn kommt.

Viele Grüße

Das ist erschreckend. Das Gewinde ist noch vorhanden. Naja ob das ein Mercedesteil war ist unwahrscheinlich. Ich hab auch Nachbauten. Gut ich Pinsel solche Stellen auch regelmäßig mit Leinöl ein daher sollte das bicht rosten. Wäre Interessant wie das Gegengewinde aussieht. Ich mein das kann ja nicht einfach durchrutschen. Kannst du das mit der Flex aufschneiden wenn ausgetauscht?

Moin,
ein intaktes Gewinde mit korrekter Passung zieht sich nicht beim Einparken auseinander.
Der eingebaute Gelenkkopf gehört nicht zur Spurstange, ich denke, da wurden Teile verschraubt, die nicht zusammen gehören.
Die beiden Gewinde sollten vermessen werden.
Gruß
Pendlerrad

Zitat:

@Pendlerrad schrieb am 17. März 2025 um 19:15:17 Uhr:


Moin,
ein intaktes Gewinde mit korrekter Passung zieht sich nicht beim Einparken auseinander.
Der eingebaute Gelenkkopf gehört nicht zur Spurstange, ich denke, da wurden Teile verschraubt, die nicht zusammen gehören.
Die beiden Gewinde sollten vermessen werden.
Gruß
Pendlerrad

So sieht das aus. Pfusch am Bau.

Was kann Mercedes dazu, wenn später irgendwelche Experten irgendwas zusammenbauen ?

Werkstatt wechseln.

Das ist so krass das glaubt Dir keiner das es originale Spurstangenköpfe waren.

sehr mysteriös ....das Gewinde sieht ja gar nicht so schlecht aus.... wie sieht das Gewinde der spurstange innen aus .....auch der Rost ist ziemlich merkwürdig wenn es verschraubt war auf 5 cm

Zitat:

@Hoellenfeuer schrieb am 17. März 2025 um 19:02:54 Uhr:


Mercedes 350 CDI 4 Matic W 212 12 Jahre alt 171000km; am Samstag 15.03.2025 So etwas darf nicht vorkommen, schon gar nicht bei so einem teuren schnellen Fahrzeug. Soviel zum Thema Sicherheit bei Mercedes.

So vergammelt sollte ein so teures, schnelles Fahrzeug aber nicht aussehen.

:confused::rolleyes:

Wenn das Gewinde so aussieht, war es vorher nirgends eingeschraubt.

paule

Qualität das war einmal.... auch Hinterachsen verrotten schneller als Ersatz montiert ist

Mich würde der Lenkwinkel interessieren und wie tief die andere Spurstange verschraubt ist.

Themenstarteram 18. März 2025 um 6:58

Hier das Foto von der rechten spurstange

20250315
Themenstarteram 18. März 2025 um 7:00

Soviel zum Gewinde.

20250315
20250315
20250315

Entweder sind die Bilder so schlecht oder in dem Spurstangenkopfteil war kein Gewinde!
Mal Ehrlich, keiner würde auf die Idee kommen bei einer Reparatur erst mal das Gewinde zu kontrollieren geschweige zu messen!
Das war bestimmt ein Produktionsfehler, ist das Original oder schon mal getauscht worden?
Meist muss man dort beim Spur einstellen mit groben Werkzeug hantieren sind aber gehärtete Teile.
Bei einem Unfall gäbe es wieder keinen Verursacher?

Themenstarteram 18. März 2025 um 8:11

ist noch alles Original. Spur wurde nie korrigiert.
Morgen liefere ich die Bilder der Teile in ausgebautem Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen