- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Spurstangenkopf defekt (knacken, poltern) ?
Spurstangenkopf defekt (knacken, poltern) ?
Hallo,
bei meinem Golf 3 GTI mit Sportfahrwerk knackt und poltert es, wenn ich über Hubbel und Löcher in der Straße fahre. Es knackt auch ganz leise, wenn ich rangiere oder einschlage. Das Ganze tritt jedoch nur auf der Fahrerseite auf und wird je tiefer das Loch oder je größer der Hubbel ist lauter.
(Die Domlager wurden getauscht und beseitigten schon das Poltern, wenn man vom Bordstein fuhr.)
Kann das bei mir der Spurstangenkopf sein (wie testet man das evtl.?) oder was kann es sonst sein? Hatte das Problem schon mal jemand, bei dem es die Spurstangenköpfe waren?
Vielen Dank!
MfG
Ähnliche Themen
17 Antworten
... wieder hier.
hatte das in der pn beschrieben. Einfach an den Teilen rumwackeln, dan hört man das knarzen, fals sie verschlissen sind.
Sonst in meiner Signatur.
Können die denn auch meine Knack und Poltergeräusche verursachen, die man bis in den Innenraum hört? Oder können die nur leise knarzen?
Wie hat sich das bei euch angehört, als die Spurstangenköpfe defekt waren? Hbane die auch bei Hubbeln und Löchern geknackt oder gepoltert?
bei meiner freundin am Golf 3 Cabrio war dasselbe, dass wenn sie rangiert hat und gelenkt hat, die Lenkung geknarkst hat und so...
diagnose in der werkstatt war dann spurstangenkopf
noch jemand Erfahrungen gemacht?
Was kann es noch sein, wenn es knackt und poltert, beim überfahren von Hubbeln?
Also als bei mir die spurstangenköpfe defekt waren hat mein auto immer beim beschleunigen ganz leicht nach links gezogen und beim gas wegnehmen ist er wieder gradeaus gelaufen.
Das poltern was du beschreibst hatte ich aber als meine traggelenke defekt waren, habe sie komplett mit beiden querlenkern austauschen lassen da dadurch die gummilager von der unteren querlenkerbefestigungen (was´n wort ) auch neu waren und ich somit sicher sein konnte das nichtsmehr knakst
PS: wenn du die querlenker wechselst immer dran denken genau wie die hinterachse unter last anziehen (damit die gummis nicht wieder ruck zuck kaputt gehen) Also achse anheben.
Achso als die spurstangenköpfe kaputt waren hat bei mir nichts gepoltert, ich habe es nur gemerkt weil der wagen leicht zur seite zog beim gas geben.
wenn es beim lenkeinschlag knackt...dann kann es auch an der antriebswelle liegen...also das antriebswellengelenk aussen, hab ich z.zt auch..
mfg
Ach ja...
das Knacken/Poltern, dass man dann hört, wenn man über Hubbel fährt, ist lauter und häufiger geworden, als ich den Luftdruck in meinen Reifen erhöht habe. Es ist aber wie gesagt nur vorne links, genau wie das leise knacken beim rangieren.
Sind das die Spurstangenköpfe?
wenn du dein Auto aufbockst und das Rad steht in der Luft dann wackel ganz vorsichtg am Rad. Am besten die eine Hand unten und die andere oben das du es gut und fest in der hand hast. Dann wackel mit gefühl und wenn du merkst das ist Luft dann ist es der Spurstangen Kopf.
Ist normaler Verschleiß. Passiert ist auch nichts schlimmes.
MFG
Ich tippe mal sehr stark auf die traggelenke
An deiner stelle würde ich einfach zu VW fahren sagen: leute bei mir knakst da was an der achse und könnt ihr mal danach schauen
Habe ich auch so gemacht und es hat mich keinen cent gekostet
Nur lass es nicht bei VW reparieren die wollten knapp 400 euro für die reparatur ( bei ATU habe ich grademal 240 mit 2 neuen querlenkern und einbau bezahlt)
meistens sind es aber die Spurstangen Köpfe. Aber frag ruhig nach da kannst dir wenigstens sicher sein.
Moin
Also bei mir war es schon stark extrem dieses "knarzen" beim Lenkradeinschlag. Im Stand sowie auch beim fahren. War so laut,dass ich nach 21 Uhr nicht mehr losgefahren bin bzw. mich nicht mehr traute....LoL. Hatte erst das Lenkgetriebe im Verdacht !!! Was auch den Anschein hatte, wenn das Auto auf der Bühne ,dass Rad ab war und mal hin und her drehte. Klang echt nach Lenkgetriebe. Hörte man erst richtig,wenn man direkt mit den Ohren an den Spurstangenkopf war. Poltern würde ich mehr auf Domlager tippen. Das schäppert dann bei jedem Huckel. Domlager oder Spurstangenköpfe sollte aber kein Thema sein zu wechseln.
Also hatte das problem wenn ich den Bordstein zu meiner Garage hochfuhr. Da machte es auch immer Poltergeräusche. Als ich dann beim TÜV war und er die Vorderachse hochnahm merkte der das die Spuhrstangenköpfe ausgeschlagen waren. Hab natürlich auch keinen TÜV bekommen. Merkste wenn das Rad hochnimmst und drann ruckelst dann hat es Spiel. Seit dem ist das Geräusch weg. Mußte leider auch die Spuhr neu einstellen lassen beim wechseln.