Spurverbreiterung Frage
Hallo...
ich habe folgende Rad Reifen Kombi...
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Arm-Design
245/40 R 18
Kann ich da ohne Probleme und ohne nacharbeiten 30 mm Platten mit fahren also 30mm pro Seite.
LG
Ähnliche Themen
37 Antworten
Moin,
Es kommt auf die Einpresstiefe deiner Felgen an. Ich hab bei mir ET 48 (der Rest ist wie bei dir) . Ich habe vorne 12mm und hinten 20mm pro Seite genommen. Hinten ist auf jeden Fall Schluß bei meiner Kombination.
Die ET=Einpresstiefe der Felgen wäre interessant!
Zitat:
Original geschrieben von patmanquad
Die ET=Einpresstiefe der Felgen wäre interessant!
Und.... ein entsprechendes
Gutachten für die "Platten "
30 mm vorn und hinten
bei 8x18 ET43 / S-Line Fahrwerk (-30mm) / Limo 3.0 TDI
Allerdings hat der TÜVler an der HA beide Augen zugedrückt und mich erst beim zweiten Mal und ewigen Diskussionen durchgewunken.
Hast du da mal ein Bild davon?
Das muss doch an der Oberseite mind. 1,5cm über das RAdhaus raus stehen...
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Hast du da mal ein Bild davon?
Das muss doch an der Oberseite mind. 1,5cm über das RAdhaus raus stehen...
Kann mir das auch nicht wirklich vorstellen, muß ja aussehen wie bei nem Monstertruck...
Oder meint er 30mm pro Achse, also 15mm pro Seite?!?
30 pro Achse natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Fat_Warthog
![]()
30 pro Achse natürlich.
ok,
aber der TE will
30 mm pro Seitemontieren

Servus
Habe heute meine Spurverbreiterung bekommen und gleich anprobiert
Frage: die Spurverbreiterung ist kleiner im Durchmesser als die Scheibe (siehe Bild) gehört es so?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
Servus
Habe heute meine Spurverbreiterung bekommen und gleich anprobiert
Frage: die Spurverbreiterung ist kleiner im Durchmesser als die Scheibe (siehe Bild) gehört es so?
MfG
...kenne ich so nicht...sieht für mich zu Klein aus...zumal auch die Radschrauben schon fast am Rand von der Distanzscheibe(bei den Schraublöchern) anliegen würden.....
Die Durchmesser von Spurplatten sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, ich sehe da jetzt keinerlei Probleme.
Vielleicht würde aber ein Bild wo man gerade auf die Schraubenlöcher sehen kann mehr zur Aussage bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Die Durchmesser von Spurplatten sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, ich sehe da jetzt keinerlei Probleme.
Vielleicht würde aber ein Bild wo man gerade auf die Schraubenlöcher sehen kann mehr zur Aussage bringen.
Sind von eibach, war heute beim TÜV habe das Bild gezeigt der meint wenn im Gutachten mein Fahrzeug steht dann ist kein problem