SRA geht nicht mehr!
Hallo,
meine SRA funktioniert nicht... Ich habe definitv eine, da ich Xenon habe und auch im Stoßfänger diese Dinger drin sind. Leider funktionieren die aber nicht mehr.
Hatte vor ein paar Tagen die Qualitätsverbeserungsmaßnahme mit dem Kühler durchführen lassen. Kann das damit zusammen hängen?
Sehr merkwürdig....
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hast du denn noch Wasser im Behälter?
Nicht das sie den Behälter geleert haben weil sie die Stoßstange abgebaut haben.
ne, das ist alles okay. War auch leerer, aber ich habe bis zum rand aufgefüllt. das war aber auch merkwürdig. habe nachgekippt und nachgekippt und habe mich schon gewundert, wie viel da reinging und dann mit einem male schwappte unter dem auto ne ganze menge wieder raus. ist das so ne art überlauf? habe ich noch nie gehabt....
Also wenn da ne Fütze ist, dann ist ein Schlauch net dran oder abgegangen oder kaputt, nen Überlauf ist da definitiv nicht.
Ich weiß ja nicht, wo man dieses Relais noch hinbauen kann, aber mit der Aktion sollte die SRA immer noch funktionieren.
Es ist aber so, das die SRA über eine 2.Pumpe unabhängig der Scheibenreinigung angesteuert wird. Die Reinigungselemente fahren dann erst über den aufgebauten Druck aus.
Wenn Du mal selber suchen willst:
- 2te(r) Frau/Mann erforderlich
- Zündung an/Motor aus, Scheinwerfer an (wichtig, ich hoffe das du das beachtest hast)
- 2te Person soll den Hebel für die SRA betätigen
- du müsstest dich am linken Vorderrad Kotflügel/Fahrertür postieren, Pumpe sitzt hinter der Radhausschale ca. 20cm unter dem Seitenblinker
- Wenn die Reinigung ausglöst wird, dann solltest Du die Pumpe 1 für den Scheibenwischer und auch kurzfristig die Pumpe 2 für die SRA hören
- Vorsicht: Könnte dort auch etwas nass werden
- Ja, eins noch. die SRA wird nicht immer ausgelöst, funktioniert erst nach einer bestimmten Zeit oder Betätigung der Scheibenreinigung
danke für die tipps.
die pumpe geht definitiv an. erst hört man eine pumpe und dann geht kurz ne zweite an. da kommt aber nix...
Ja, dann geht von dort nur der Schlauch weg zu den Reinigungselementen.
Wenn Du die Pumpe aktivierst, kommt dann wenigstens Wasser aus der Radhausschale? Vielleicht dreht sie nur - fördert aber nichts mehr.
ne aus dem radkasten sifft nix. ich höre nur erst eine pumpe, dann eine andere, die sich dazu schaltet. aber vorne kommt nix!
ich vermute ja, dass sie irgendwo den schlauch rausgezogen haben, als sie am kühler dran waren, kann das wohl sein?
Also wenn du die Aktion meinst, da müssen sie nicht da ran.
Der Schlauch verläuft von der Pumpe oberhalb in einer Art Befestigungsschiene vor zum Kotflügel.
Dort befindet sich eine Trennstelle wegen Demontage Stoßfänger. Weiterführend geht der Schlauch nur nopch zu den beiden Düse und fertig.
Wenn die Pumpe läuft und nichts kommt, dann fördert sie nichts mehr. Sollte auch eine Undichtigkeit in der Verschlauchung sein, müsste es ja irgentwo austreten. Und da Du nichts siehst liegt die oben genannte Vermutung nah.
Wäre jetzt tiefer Winter, dann könnte man noch eine Vermutung in Richtung eingefroren aufstellen.
Das denke ich wird trotz der tiefen Temperaturen wohl nicht der Fall gewesen sein.
okay, danke! kann ich denn den verlauf der schläuche einfach nachverfolgen? würde mich ja schon interessieren....
kannst du mir das mal erklären, wo genau die im motorraum langlaufen, dann kann ich ja schauen, ob da wasser drin ist.
falls alles nicht hilft, muss die pumpe neu? was kostet denn sowas? das sieht alles ziemlich verbaut aus....
Sie verlaufen im linken Innenkotflügel, von dort aus zur linken SWRA und dann unten im Stoßfänger zur rechten SWRA, ohne den Stoßfänger zu demontieren kannst du diese nicht nachverfolgen.
Ich würde mal folgendes versuchen: Wenn du Lust hast, dann baue mal das Rad vorn links ab. Dann einfach mal die Radhausschale ausbauen (langt eigentlich schon wenn Du etwa die Hälfte der Schrauben mal raus nimmst und die Schale etwas nach raus in Richtung Achse ziehst.
Dahinter befindet sich der Behälter. Die untere Pumpe ist die Scheibenwischer. Die Andere haltfür die SRA. Da würde ich mal schauen, ob sie noch fördert (der Schlauch hat dort eine Trennstelle, bei mir zumindest). Diese lösen und dann eben nochmals auslösen und schauen, ob was kommt.
Die Schläuche laufen wie schon erwähnt in dem Stoßfänger unten. Man kann mit viel Platz unterm Auto den Unterfahrschutz abbauen und man sieht den Schlauch. Aber das würde ich erst zum Schluss versuchen. Überprüfe erstmal den "Erzeuger", auch hast Du ja da schon Wasserverlust festgestellt.
Da die Pumpe etwas erhöht aus dem Behälter absaugt, kann Wassermangel schon ein Grund sein. Das hast Du ja ausgeschlossen, aber schaue mal nach. Vielleicht ist es auch nur Schmutz in der Ansaugung.
Die Pumpe kostet 43 Steine und hätte die Nummer: 3B7 955 681
so, ich habe das präzisiert.
Also. Der Behälter hält das Wasser, ist nicht inkontinent...LOL
Die Pumpen gehen beide. Wenn das Licht aus ist, dann passiert nichts, es läuft kein Wasser aus und alles ist gut, Pumpe pumpt Wasser auf die Scheiber. Alles, wie es soll!
Wenn aber das Licht an ist, dann geht die andere Pumpe an und zieht ca. 2 Liter pro Sekunde und dann sifft das wie verrückt vorne auf der Fahrerseite vor dem Vorderrad heraus. Selbst wenn ich dann alles ausmache, sifft es weiter. Nachfüllen macht keinen Sinn, weil es dann weiter sifft, bis der Kasten leer ist.
Könnt ihr mir dazu was sagen?
An der Pumpe ist eine Schelle, die könnte sich gelöst haben. Du kannst nur mal wie mir beschrieben hinter die Radhausschale schauen.