1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. ST-Sportfahrwerk

ST-Sportfahrwerk

Ford Focus Mk4

Hallo liebe ST-Freunde,
ich stehe vor dem Kauf eines Focus ST X (2023) (als Schalter) und benötige eure Hilfe bzw. eure Einschätzung bzgl. des serienmäßig verbauten ST-Sportfahrwerks vs. dem als Sonderausstattung erhältlichen Sportfahrwerk mit elektronischer Dämpferreglung (CCD) (Aufpreis ~1.200 EUR).
Einen Focus ST mit CCD Fahrwerk konnte ich gestern Probe fahren. Gerne hätte ich zum Vergleich noch das "normale" ST-Sportfahrwerk gefahren.
Der Verkäufer meinte, letzteres ist eher "sportlich" ausgelegt und vergleichbar mit dem CCD im Profil Sport, was mir vermutlich auf Langstrecke zu unkomfortabel wäre.
Wie ist hier eure Erfahrung? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden Fahrwerken?
Vielen Dank und viele Grüße

Ähnliche Themen
24 Antworten

Das ist natürlich individuelle Geschmacksache. Ich würde immer die elektronischen Dämpfer und den Komfort bevorzugen.
Das ständige Geruckel eines Sportfahrwerks braucht doch m.M.n. keiner.

Ich fahre das "normale ST Fahrwerk" (FL) und war auch Skeptisch in Sachen holpern oder ruckeln. Beim MK4 FL, wurde es ja noch einmal verbessert. Bin kein Jungspund mehr, der das benötigt. Fahrten wie z.B. 800 km in Urlaub, dabei viel Autobahn sind nicht unangenehm. Klar, der ST hat ein sportlicheres Fahrwerk als ein Serien MK4 Titanium, aber bei Weitem kein unangenehmes hoppeln.

Ich kann dem Diesel-Bomber nur zustimmen.
Vergleiche habe ich nicht aber dass war es mir damals nicht wert.

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 18. Juni 2023 um 07:30:51 Uhr:


Beim MK4 FL, wurde es ja noch einmal verbessert.

Was wurde da denn verbessert?

....... eine verbesserte Fahrdynamik- und Assistenzelektronik runden die Überarbeitung ab .....

Irgendwas müssen sie ja reinschreiben, damit sich eine Preissteigerung zum FL rechtfertigt...

Hätte ich die Wahl, dann würde ich das adaptive Fahrwerk nehmen und gut, aber leider habe ich diese Option nicht. Das Fahrzeug kommt "nur" mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk.
Naja, bis zum WE habe noch um mich zu entscheiden :)

So oder so machst du keinen Fehler.
Glaub mir du wirst zufrieden sein.

Zitat:

@prince_ schrieb am 20. Juni 2023 um 09:01:28 Uhr:


Irgendwas müssen sie ja reinschreiben, damit sich eine Preissteigerung zum FL rechtfertigt...

Wenn man ein neues Auto kauft,es das VFL nicht mehr gibt, kauft man das FL egal ob etwas geschrieben steht, oder nicht. Zumal mir das FL eh besser gefällt und ich nicht in die Jahre gekommenen Recaros sitzen muss, aber das ist ein anderes Thema.

Ein Bekannter arbeit direkt bei Ford als WA. Er sagte mir, dass am FL u.a. das Fahrwerk überarbeitet wurde. Aber in welchem Detail weis ich nicht, fragte nicht nach, da es mich auch nicht weiter interessiert.

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 20. Juni 2023 um 10:59:17 Uhr:



Zitat:

@prince_ schrieb am 20. Juni 2023 um 09:01:28 Uhr:


Irgendwas müssen sie ja reinschreiben, damit sich eine Preissteigerung zum FL rechtfertigt...

Wenn man ein neues Auto kauft,es das VFL nicht mehr gibt, kauft man das FL egal ob etwas geschrieben steht, oder nicht. Zumal mir das FL eh besser gefällt und ich nicht in die Jahre gekommenen Recaros sitzen muss, aber das ist ein anderes Thema.
Ein Bekannter arbeit direkt bei Ford als WA. Er sagte mir, dass am FL u.a. das Fahrwerk überarbeitet wurde. Aber in welchem Detail weis ich nicht, fragte nicht nach, da es mich auch nicht weiter interessiert.

Würde mal meinen, dass der Wechsel von Michelin auf Pirelli die größte Veränderung am Fahrwerk war.

Abgesehen vom Track Pack natürlich, aber um das geht es ja nicht!

Bei mir waren bzw sind von Werk aus immer noch Michelin drauf, da hat sich beim FL nichts geändert.

Ich bin von Michelin (Pilot Sport 4s) auf VREDESTEIN (ULTRAC VORTI+) gewechselt (aufgrund vom Wechsel der Felgen) und der unterschied beim fahren ist der gleiche, wie der unterschied beim Geschmack zwischen weißen und braunen Eiern.

Anfangs zum FL start gab es die 18 zoll weiterhin mit Michelin und die 19 Zoll mit Prelli P-Zero in zusammen arbeiten mit Ford Performance für Perfomace Modelle. 18 Zoll sind mittlerweile beim Betstellen eines STs komplett weggefallen weil es die ST Grundausstattung nicht mehr zu bestellen gibt sondern nur noch ST X die 19er beinhaltet und es gibt diese nur noch mit den Pirelli, beim Track Pack noch als P-Zero Corsa.
Ich würde Adaptive nehmen wenn es im Geldbeutel nicht zu sehr weh tut weil es eben eine etwas größere spreitzung von Komfort zu Sportlich zu Hart hat.
Hätte es mir beim Kombi auch als Option gewünscht aber nach offizieller Aussage wollte man das Kofferraumvolumen nicht weiter einschränken.

Zitat:

@BenSeck schrieb am 20. Juni 2023 um 15:31:43 Uhr:


Ich bin von Michelin (Pilot Sport 4s) auf VREDESTEIN (ULTRAC VORTI+) gewechselt (aufgrund vom Wechsel der Felgen) und der unterschied beim fahren ist der gleiche, wie der unterschied beim Geschmack zwischen weißen und braunen Eiern.

Bissel offtopic

Wenn ich das richtig heraus lese dann bist du von 18 Zoll Michelin auf 19 Zoll Vredestein gewechselt? Und du merkst keinen Unterschied?

Ich merke bei jedem unterschiedlichen Reifen den ich fahre auch einen unterschied, egal ob bei fahrverhalten, Geräusch Entwicklung oder Abnutzung, selbst bei gleicher Reifendimension.

Dazu vermute ich das deine 19 zoll 2-3kg mehr als deine Serien 18 zoll haben was mich noch mehr am fahrgefühl stören würde.

So ist das empfinden halt anders aber man kann nicht sagen, dass da kein unterschied wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen