1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Stab Antenne wie abschrauben

Stab Antenne wie abschrauben

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Gemeinde,
meine Frau hatt nun auch endlich Ihren Neuen :-)
Jetzt stellt Sie mir die Frage wie man die Dachantenne löst.
Ich ans Auto und angefangen zu Drehen und es tut sich nichts.
Hat da jemand ne Idee?

Ähnliche Themen
60 Antworten

Hm, ist doch nen normales Gewinde M5 sollte ohne probleme zu lösen sein...

Tja Teifi, dass dachte ich auch, aber no go.
Kenne es von meinem Skoda ich muss die Antenne eindrücken und dabei drehen,
aber selbst dass funzt beim Polo so nicht.
Ideen weiterhin willkommen.
(Die haben die Antenne bestimmt eingeklebt,damit ich noch mehr zu meckern habe über die Kiste:-)

Kann natürlich sein das die ne Schraubensicherung verwendet haben, auch wenn das der fall sein sollte muss einfach etwas mehr Kraftaufwand ausgeübt werden dann sollte das auch los zudrehen sein.
Meine lässt sich wunderbar lösen und hab meinen Polo in WOB abgeholt. Ist der vom Händler abgeholt worden ? Wenn ja dann hat der wohl etwas LocTite auf's Gewinde gepackt, vermute ich mal.

hallo,
das kann durch aus sein mit kleber aber bei mir geht sie auch ganz normal runter....anfangs ging sie zwar schwer da innen drin so 3 oder 4 noppen sind die rubbeln erst ein bischen beim aufschraubenauf dem unteren gummi aber normal sollte sie ohne probleme abgehen....
wie stark hast du denn gedreht??

Also gedreht habe ich schon ziemlich stark.
Werde jetzt aber mal "Kraftfutter" tanken und dann nochmal drehen.
Werde Bericht erstatten.

Zitat:

Original geschrieben von wer ist wie er ist


Also gedreht habe ich schon ziemlich stark.
Werde jetzt aber mal "Kraftfutter" tanken und dann nochmal drehen.
Werde Bericht erstatten.
:D

ja ist gut also wie gesagt nicht wundern wenn das rubbelt da sind so noppen drin!!

die läßt sich ganz normal abschrauben...aber nicht vergessen...links rum ;)

So, also auch nach der Betankung mit Kraftfutter :D kann ich scheinbar drehen bis morgen früh:) , es rührt sich nichts:(
Vielleicht haben die Schrauber in Spanienab 2010 einen ganz miesen Trick verwendet, und der Bruder von Mario Gomez sitzt unten im Antennenfuß und hält fest.:D:D:D
Ich werde am Samstag mal meinen Dealer besuchen, und wehe dem, er reisst mir den Antennfuss ab:p
Ist aber schon komisch, dass sich dieses Stückchen Hartgummi nicht
abmachen lässt.
Ich bleibe am Ball

aprilscherz?!

Zitat:

Original geschrieben von wer ist wie er ist


Ist aber schon komisch, dass sich dieses Stückchen Hartgummi nicht
abmachen lässt.
Ich bleibe am Ball

großen Seitenschneider?

Ne, kein Aprilscherz, auch wenn der Gedanke nahe liegt,
und die Idee mit dem Seitenschneider ist zwar auch nicht schlecht, aber wie würde ich dann den Rest der Antenne aus dem Fuß bekommen?
Nützt alles nichts.

Werde am Samstag bei VW aufschlagen, sollen die sich mit rumärgern.

Was es nicht alles gibt, hatte erst auch das gleiche Problem.
Später hat es ab doch funktioniert.

Also ich finde gut, dass beim Polo die Stabantenne abzuschrauben geht. Ich fahre seit 6 Jahren Skoda und dort konnte man es nicht. Beim Skoda konnte man die Antenne nur los schrauben, aufs Dach umlegen und wieder festdrehen wenn man in die Waschanlage wollte. Beim ersten Auto hat mir dann der Trockenpuster die Antenne hochgerissen und den obern Teil abgerissen. Sehr ärgerlich.
Diebstahlsicher ist das Verfahren auch nicht, mann kann den Stab mit etwas festerem drehen auch entfernen, dies ist aber nicht zum täglichen Gebrauch gedacht.

SO, hat ein bisserl gedauert.
War wie geschrieben am Samstag bei meinem Händler.
War allerdings nur ein Verkäufer da, der Werkstattmeister hatte frei.
Ich dem Verkäufer erzählt, das Antenne nicht runtergeht.
Er: Kein Problem, haben wir gleich.
Nach 10 Minuten!!!!!!!!!!!!!! drehen hatt er schweißgebadet aufgehört.
Er: Das habe ich noch nie gehabt.
Fazit: Kommende Woche werde ich dann nochmal mit dem Werkstattmeister mein Glück versuchen.
Bleibe am Ball.

Deine Antwort
Ähnliche Themen