1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Standheizung austauschen (andere Teilenummer)

Standheizung austauschen (andere Teilenummer)

VW Passat B6/3C

Moin,
bin neu hier im Forum.
Ich habe mal meine Standheizung ausgebaut und leider festgestellt, dass das Steuergerät verschmort ist.
Das Steuergerät gibt es ja leider nicht einzeln zu kaufen.
Dementsprechend würde ich gerne eine neue gebrauchte Standheizung kaufen.
Meine Standheizung mit meiner Teilenummer finde ich aber leider nicht zum Kauf.
Würde eine Standheizung mit einer anderen oder ähnlichen Teilenummer denn auch funktionieren?
Baujahr 2010, 140ps Diesel.
Teilenummer: 3C0 815 005 AT
Webasto Thermo Top V

.
Ähnliche Themen
18 Antworten

Du hast die Nummer nicht richtig gelesen.
Sie lautet : 3C0 815 005 AT.

Sorry, hab ich überlesen.
Hab die Standheizung aber leider immer noch nicht im Internet gefunden.

Dann gib mal die Teilenummer ohne "AT" ein. Wichtig ist, dass die Software passt ( in deinem Fall 4709) und sie möglichst aus dem gleichen Auto stammt. Kann man ansonsten aber auch programmiertechnisch anpassen.

Das hier ist die nächstmögliche Standheizung die ich gefunden habe:
https://www.ebay.de/itm/145279934070?...

Ist aber aus dem Baujahr 2006

Du musst auf den Softwarestand achten, sonst musst Du sie nach dem Einbau flashen (lassen). Du hast jetzt SW: 4709. Die verlinkten von e.... hat SW:3602. Du hättest zb kein Tachomenü mehr, da sie das falsche Protokoll hat.

Kann aber leider keine finden mit der gleichen SW Nummer.
Wie aufwendig ist denn das flashen?

Keine Ahnung. Hab es machen lassen. Waren 2 Arbeitsgänge. Je nach Softwarestand muss mehrfach geflasht werden. Aber ganz ehrlich, ich würd keine 2010er SHZ mit ner 2006er ersetzen.
Wenn Du ne Fernbedienung oder Sofortheiztaste hast, wird sie funktionieren, aber bei dem Alter würde ich schon vorsorglich nen neuen Brenner einbauen.

Da der Brenner aus der alten Standheizung noch ganz gut aussieht könnte ich auch diesen verbauen.
Also meinst du die würde auch ohne zu flashen mit der Fernbedienung oder per Sofortheiztaste funktionieren?
Ich muss die Standheizung auch nicht unbedingt im MFA bedienen können, hauptsache sie läuft über die Fernbedienung oder über die Taste.

Ja, sollte dennoch laufen.

Okay, vielen Dank für die Hilfe ;)

Ich habe nochmal auf Kleinanzeigen geschaut und fast die gleiche Standheizung gefunden.
Die SW Nummer ist die gleiche aber hat 44 Watt und meine alte 42 Watt.
Ist sogar etwas jünger als meine jetzige.
Würde die trotzdem passen?

Screenshot_20231227-162656.png
Screenshot_20231227-162701.png

Grundsätzlich sollte die auch passen. Evtl. musst Du nur die Schlauchstutzen von der alten SHZ übernehmen. Der Rest sollte Plug and Play sein.

Die Evo sollte wohl auch Plug und Play passen ( hatte ich hier schon mal gelesen). Desweiteren gibt es die Heizgeräte auch im Austausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen