1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Standheizung Hydronic D4W S eingebaut ?

Standheizung Hydronic D4W S eingebaut ?

BMW 3er E46
Themenstarteram 13. März 2014 um 21:32

Ich habe heute im Motorraum diesen Aufkleber gefunden, der besagt, das bei mir eine Hydronic Standheizung eingebaut ist. Ich dachte bisher da wäre nur ein elektr. Zuheizer drin, aber da scheint wohl jemand noch was eingebaut zu haben.

Weiß jemand wie man diese bedient? Habe nämlich keine Fernbedienung dazu erhalten, ich habe aber gesehen, das hinten an der Klimaautomatik ein Kabel abgegriffen wird.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. März 2014 um 22:28

Um ganz ehrlich zu sein, empfinde ich deine schreibweise als beleidigend. Am liebsten würde ich sie ausdrucken und zum Anwalt gehen.

Allein der Satz mit dem Lesen und Verstehen, sollte eigentlich zu einer Anzeige wegen Beleidigung führen. Du kennst mich nicht und du weißt nicht, inwieweit ich die Bedienungsanleitung durchgearbeitet und verstanden habe.

Ich werde auf dein Posting auch gar nicht weiter eingehen. Vielleicht kriegst du irgendwann demnächst Post. Spätestens dann wirst du eventuell lernen, das man in Internetforen auch die Etiquette und Höflichkeit bewahren sollte. Weil mir das ins Gesicht zu sagen, traust du dich bestimmt nicht.

Mfg!

Zitat:

Original geschrieben von Jettamatse

Hi!

Warum hast Du dann nicht selber auf die Idee gekommen einmal einen Einbaupartner dazu zu befragen? Davon gibt es genug! Das hat schon seinen Grund, warum Eberspächer da zaghaft ist. Die können aus der Ferne kaum alles richtig erfassen und die Materie ist zu komplex als dass da jeder Möchtegern-Fachmann alle Infos erhalten kann.

Im Übrigen ist sowieso die Aussage von schlechtem Service bei Eberspächer völliger Unsinn. Ich spreche regelmäßig mit Entwicklern von Eberspächer und erhalte immer alle Infos, die ich brauche. Das ist alles eine Frage, wie man mit was für einem Hintergrund fragt. Deswegen gibt es Fachhändler! Und immerhin haben sie Dir die Einbauanleitung geschickt!

Man muss dazu allerdings schon einmal des Lesens und Verstehens mächtig sein und sich nicht immer nur die Bilderchen bis zur Seite 3 anschauen. Dann würde nämlich auffallen, dass ab Seite 35 genau beschrieben ist, welche Bedienteile dafür funktionieren ...

Ich würde sogar soweit gehen, dass auch eine aktuelle EasyStart Call daran funktioniert.

Webasto mag ja einen guten Service haben dafür taugen die Heizungen nichts.

Ganz schön schwierig manchmal in der Welt. Aber nun stehen die Chancen ganz gut, dass Du da die richtige Lösung findest und dann auch richtig Spaß mit der Heizung hast ... Die ist technologisch nämlich top ...

LG,

Matse

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 13. März 2014 um 21:39

Ok, ich habe das Gerät tief hinterm linken Scheinwerfer unten gefunden. Ist das normale Einbauplatz und haben den alle 320d oder wurde das bei mir nachträglich verbaut und mir fehlt einfach die FB ??? ?

Themenstarteram 14. März 2014 um 16:59

Also war heute weiter auf der Suche und habe eine extra Wasserpumpe, Kraftstoffleitung, kleiner Auspuff etc. gefunden.

Jetzt habe ich im Innenraum gefunden, das Kabel an die Klimaautomatik gelötet wurden. Im Fußraum habe ich ein sorgfältig zusammengebundenes Bündel Kabel gefunden, dessen Enden isoliert sind. Farben sind bl/ws, ge, br, ro etc. 5 Adern jedenfalls. Gleiche Farben finden sich im Eberspächer Anschlußplan den mir Eberspächer geschickt hat. Leider steht da nicht, was dazu passt.

Ich bin mir ziemlich sicher, das dort mal ein Bedienelement oder eine Fernbedienung für die Standheizung verbaut waren, doch der Vorbesitzer diese ausgebaut hat, aus welchem Grund auch immer.

Welche Bedienelemente arbeiten damit und was kann ich da anschließen? Sorry auch das ich soviel Frage aber ich habe die Hoffnung das ich die Standheizung schon bald in Betrieb nehmen kann. Wäre ja schade darum ;) .

Hast ja jetzt eh genügend Zeit s herauszufinden, bis sie wieder z. Einsatz kommen muß ;)

Gruß

Hast du Kontakt zum Vorbesitzer? Wäre vllt. der einfachste Weg zu klären was mit dem Ding ist.

Themenstarteram 14. März 2014 um 20:26

Habe den Händler angeschrieben und nachgefragt. Er kennt den Vorbesitzer.

Evtl kannst du dir auch bei Bosch-Service oder ähnlichen Werkstätten ein neues Bedienteil einbauen lassen. Schreib doch mal Eberspächer an, was du tun kannst.

Themenstarteram 16. März 2014 um 20:40

Eberspächer sagt, sie verstehen sich nur als Hersteller der Anlage und bieten keinen Support oder Service. Dafür wären die Einbaupartner zuständig. Hätte nach der Antwort am liebsten geschrieben, ich baue mir eine WEBASTO ein ;) ... :D

Aus genau dem Grund verbauen wir nur noch webasto. Eberspächer bietet selbst seinen einbaupartnern einen miserablen Service.

Themenstarteram 17. März 2014 um 9:09

Die Antwort von denen war zwar sehr flott, aber wie gesagt, nichtmal einen Hauch von Hilfestellung bei der Suche nach der richtigen FB. :( Aber ich denke ich kriege das schon hin ;)

Hi!

Warum hast Du dann nicht selber auf die Idee gekommen einmal einen Einbaupartner dazu zu befragen? Davon gibt es genug! Das hat schon seinen Grund, warum Eberspächer da zaghaft ist. Die können aus der Ferne kaum alles richtig erfassen und die Materie ist zu komplex als dass da jeder Möchtegern-Fachmann alle Infos erhalten kann.

Im Übrigen ist sowieso die Aussage von schlechtem Service bei Eberspächer völliger Unsinn. Ich spreche regelmäßig mit Entwicklern von Eberspächer und erhalte immer alle Infos, die ich brauche. Das ist alles eine Frage, wie man mit was für einem Hintergrund fragt. Deswegen gibt es Fachhändler! Und immerhin haben sie Dir die Einbauanleitung geschickt!

Man muss dazu allerdings schon einmal des Lesens und Verstehens mächtig sein und sich nicht immer nur die Bilderchen bis zur Seite 3 anschauen. Dann würde nämlich auffallen, dass ab Seite 35 genau beschrieben ist, welche Bedienteile dafür funktionieren ...

Ich würde sogar soweit gehen, dass auch eine aktuelle EasyStart Call daran funktioniert.

Webasto mag ja einen guten Service haben dafür taugen die Heizungen nichts.

Ganz schön schwierig manchmal in der Welt. Aber nun stehen die Chancen ganz gut, dass Du da die richtige Lösung findest und dann auch richtig Spaß mit der Heizung hast ... Die ist technologisch nämlich top ...

LG,

Matse

Zitat:

Original geschrieben von Jettamatse

Webasto mag ja einen guten Service haben dafür taugen die Heizungen nichts.

Sorry aber das ist völliger Blödsinn.

Früher waren wir einbaupartner von beiden Herstellern,von eberspächer haben wir uns später aber gelöst, die katastrophale Kommunikation war 1 Grund (mag sein das dies nun besser ist, kann ich nicht beurteilen). Der 2. Grund waren die vielen Kundenbeanstandungen mit den Heizgeräten dieses Herstellers. Auf 1 Defekte Webasto kamen locker 3 bis 4 Defekte Eberspächer. Vorallem sind die Steuergeräte damals ja reihenweise abgeraucht. Kulanzanträge haben ewig gedauert, so konnte man einfach nicht Kundenorientiert arbeiten.

Wie die eberspächer Geräte heute sind kann ich nicht beurteilen, jedoch sind die webasto Geräte damals wie heute äußerst zuverlässig.

Ich weiß nicht wie Du zu Deiner Aussage kommst aber lass Dir versichert sein das sie nicht den Tatsachen entspricht.

Themenstarteram 17. März 2014 um 22:28

Um ganz ehrlich zu sein, empfinde ich deine schreibweise als beleidigend. Am liebsten würde ich sie ausdrucken und zum Anwalt gehen.

Allein der Satz mit dem Lesen und Verstehen, sollte eigentlich zu einer Anzeige wegen Beleidigung führen. Du kennst mich nicht und du weißt nicht, inwieweit ich die Bedienungsanleitung durchgearbeitet und verstanden habe.

Ich werde auf dein Posting auch gar nicht weiter eingehen. Vielleicht kriegst du irgendwann demnächst Post. Spätestens dann wirst du eventuell lernen, das man in Internetforen auch die Etiquette und Höflichkeit bewahren sollte. Weil mir das ins Gesicht zu sagen, traust du dich bestimmt nicht.

Mfg!

Zitat:

Original geschrieben von Jettamatse

Hi!

Warum hast Du dann nicht selber auf die Idee gekommen einmal einen Einbaupartner dazu zu befragen? Davon gibt es genug! Das hat schon seinen Grund, warum Eberspächer da zaghaft ist. Die können aus der Ferne kaum alles richtig erfassen und die Materie ist zu komplex als dass da jeder Möchtegern-Fachmann alle Infos erhalten kann.

Im Übrigen ist sowieso die Aussage von schlechtem Service bei Eberspächer völliger Unsinn. Ich spreche regelmäßig mit Entwicklern von Eberspächer und erhalte immer alle Infos, die ich brauche. Das ist alles eine Frage, wie man mit was für einem Hintergrund fragt. Deswegen gibt es Fachhändler! Und immerhin haben sie Dir die Einbauanleitung geschickt!

Man muss dazu allerdings schon einmal des Lesens und Verstehens mächtig sein und sich nicht immer nur die Bilderchen bis zur Seite 3 anschauen. Dann würde nämlich auffallen, dass ab Seite 35 genau beschrieben ist, welche Bedienteile dafür funktionieren ...

Ich würde sogar soweit gehen, dass auch eine aktuelle EasyStart Call daran funktioniert.

Webasto mag ja einen guten Service haben dafür taugen die Heizungen nichts.

Ganz schön schwierig manchmal in der Welt. Aber nun stehen die Chancen ganz gut, dass Du da die richtige Lösung findest und dann auch richtig Spaß mit der Heizung hast ... Die ist technologisch nämlich top ...

LG,

Matse

Themenstarteram 7. November 2014 um 19:42

Ab heute endlich funktioniert meine Hydronic D4W S wie sie soll. Hatte mir in der Bucht eine Easy Start R ersteigert. 3 Wochen gewartet, Mails geschrieben, immer dieselbe Antwort: "ich bin umgezogen, kann sie nicht finden." Habe dem Verkäufer dann eine Frist gesetzt, bis wann ich mit einer Anzeige wegen Betrug warte. Habe dann eine Erstattung von ihm bekommen und mir jetzt eine Easy Start R+ ersteigert und heute eingebaut.

Großartiges Teil. Ich kann jetzt aus 1000m die Heizung bzw. Lüftung einschalten, ich kann die aktuelle Temp. im Auto abfragen und diverse Programme einstellen. Gerade rechtzeitig bevor der Winter kommt, brauche ich in Zukunft nicht mehr in ein kaltes Auto zu steigen. Habe es eben beim einkaufen ausprobiert. Kurz bevor ich zur Kasse hin bin, eingeschaltet und dann ins mollig warme Auto gestiegen. Keine beschlagenen Scheiben oder ähnliches. Freue ich mich tierisch über dieses Goody das der Händler damals ja übersehen hatte ;-)

Was kostet eigentlich das nachrüsten einer Standheizung im günstigsten Fall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen