- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Scirocco & Corrado
- Scirocco 3
- Standheizung im Scirocco
Standheizung im Scirocco
Ja der Winter ist kalt und mein Scirocco soll ja erst im März kommen. Da frage ich mich wie es nächsten Winter ohne Standheizung wird? Bisher hatte ich in meinen Fahrzeugen immer eine Serienmäßige SH, nur beim Rocco bietet VW dies nicht an. Warum? Hat das einen Grund?
Wie sieht es mit Nachrüsten aus, Webasto oder Eberspächer, welche Größe, neue größere Batterie usw.
Schreibt was euch dazu einfällt. Bin für jeden Tipp dankbar, vielleicht hat sich schon jemand darüber Gedanken gemacht oder schon einen Nachgerüstet.
lg aus Wien
Copykill2012
Beste Antwort im Thema
Die Ignoranz der Verantwortlichen zeigt sich ja auch bei der nicht angebotenen Rückfahrkamera. Gerader der nach hinten unübersichtliche Scirocco könnte die dringend gebrauchen.
Ähnliche Themen
219 Antworten
Schön das noch jemand anderes sich darüber Gedanken gemacht hat! Würde mich au brennend interessieren, da so eine SH ne ganz feine Sache ist.
Ich vermute mal stark, dass Webasto oder die anderen Hersteller etwas anbieten werden da ich selbst aktuell noch A3 Besitzer bin und mir damals eine habe nachrüsten lassen und die sowohl für den Golf V als auch für meinen A3 passt wird es einfach eine Kit geben wo dann nichtmehr viel benötigt wird für den Einbau. Vielleicht passt ja die vom Golf VI und da diese wohl von einem der großen Hersteller ist wird es vielleicht nur eine Modifikation für den Einbau oder so benötigen und schon nächstes Jahr am Markt sein.
wollte auch schon mal nachfragen.
und habe auch gerade mal unter Webasto geschaut. Link einfach PLZ eingeben und marke und schon kommt ne schöne Liste :-).
Habe da gerade bei mir in Gröbenzell nachgefragt und der Herr sagte es müsste schon gehen und würde so ca. 1000-2000€ Kosten je nach Model was man will.
Hallo, habe in meinem jetzigen Fahrzeug auch eine Standheizung eingebaut. Möchte im Scirocco nicht darauf verzichten. Laut E-Mail von VW ist im Sportsegment wo der Scirocco angesiedelt ist keine Standheizung als Sonderaustattung vorgesehen. Werde mir die Standheizung von Webasto mit Funkfernbedienung nachträglich einbauen lassen.
Ist VW wohl zu teuer dies für die geringen Stückzahlen freizutesten
Ich werde mir im Sommer eine Webstao Thermo Top E mit HTM Fernbedienung nachrüsten lassen. Rechne mit ca. 1200 EUR. Nachrüstung habe ich schon in meinem Golf IV machen lassen und bin damit sehr zufrieden.
Leider kann die SH die neue Climatronic (die seit Golf V verbaut ist) nicht mehr voll steuern und man muss daher vor dem Aussteigen manuell auf Frontscheibe stellen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Leider kann die SH die neue Climatronic (die seit Golf V verbaut ist) nicht mehr voll steuern und man muss daher vor dem Aussteigen manuell auf Frontscheibe stellen.
Was, das kann doch nicht sein!
Ich hatte in meinem Golf Plus die Serienmässige SH von Webasto verbaut, da funktionierte das ja auch. Ist auch ein Golf V und eine Webasto SH, dass müsste man doch hinbiegen können.
lg aus Wien
Copykill2012
Da hätt ich doch mal glatt eine vermutlich dumme Frage:
Fahre aktuell einen 2.0 Diesel und bald den 1.4 Benzin. Ist es eigentlich möglich die damals eingebaute Standheizung Webasto Thermo Top E von meinem Diesel in den Benziner zu integrieren oder geht das nicht auf Grund des Treibstoffunterschieds wegen dem Heizer?
Bin halt ein Laie was Standheizungen angeht aber damit höchts zufrieden.
Ach ja, bei meinem A3 muss ich auch immer vor dem Aussteigen an der Klima die Lüftungsdüse nach oben stellen, Temperatur auf Hi und maximales Gebläse. Finde ich auch irgendwie schade, dass es die Automatik nur im A3 mit Standheizung gab bzw vielleicht auch in den späteren Modellen.
Meines Wissens hängt dies von der Klimaanlage ab ob diese eine Standheizungsfunktion hat und wenn ja kann man diese auch freischaltung doch meine Audi hatte das nicht, weiß jemand wie es bei der Klimaanlage des Scirocco aussieht bzw gibt es eine Standheizung beim EOS?
Eine Standheizung beim Scirocco einzubauen ist im Moment noch schwierig. Nur Eberspächer bietet derzeit eine für den Rocco. Am nächsten Montag geht meiner in die Werkstatt und bekommt ein solche. Der Einbau ist anscheinen sehr kompliziert, und wird mindesten zwei tage dauern. Leider schlägt sich das auch auf den Preis nieder. Die Standheizung mit Funkfernbedienung wird somit inkl. Einbau rund 2700€ kosten.
Zitat:
Fahre aktuell einen 2.0 Diesel und bald den 1.4 Benzin. Ist es eigentlich möglich die damals eingebaute Standheizung Webasto Thermo Top E von meinem Diesel in den Benziner zu integrieren oder geht das nicht auf Grund des Treibstoffunterschieds wegen dem Heizer?
Standheizung vom Diesel in den Benziner geht nicht - weil sie ja mit dem Sprit aus dem Tank läuft.
Zitat:
Eine Standheizung beim Scirocco einzubauen ist im Moment noch schwierig. Nur Eberspächer bietet derzeit eine für den Rocco. Am nächsten Montag geht meiner in die Werkstatt und bekommt ein solche. Der Einbau ist anscheinen sehr kompliziert, und wird mindesten zwei tage dauern. Leider schlägt sich das auch auf den Preis nieder. Die Standheizung mit Funkfernbedienung wird somit inkl. Einbau rund 2700€ kosten.
Ich habe ein Angebot von Webasto vorliegen über 1.299 EUR plus HTM 379 EUR = 1678 EUR
Ich glaube, da will man Dich über den Tisch ziehen. Wenn Eberspächer eine SH für den Scirocco anbieten würde (d.h. einen Einbausatz) dann wäre der Einbau nicht kompliziert. Und wenn er kompliziert ist, dann gilt das in gleicherweise für Eberspächer wie für Webasto.
Ich habe mir auch ein Angebot von meinem Freundlichen machen lassen. Preis für eine Eberspächer mit FB incl. Einbau ca. 2.300,-- Euro.
Das ist mir zu teuer.
Hat Eberspächer so ein hohes Preisniveau oder hat sich mein Webasto-Händler in Unkenntnis der Sachlage zu weit aus dem Fenster gelehnt?
Bei über 2.000 EUR für eine SH müsste ich aber auch 2x schlucken. Ohne geht aber gar nicht.
Also generell kostet ein Einbau einer Standheizung rund 500€ und dies hab ich bei meinem A3 beim Freundlichen machen lassen. Einzige Voraussetzung war, dass alles bei dem Standheizungsset dabei ist. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Webasto damals rund 1.400€ gekostet hat und dann kommt man schon Richtung 2.000€ und ausserdem gibt es noch kein komplettes Set somit muss vielleicht etwas herumgearbeitet werden bis alles exakt so passt wie es sein soll und das kann sich dann schon im Preis niederschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Philthy77
Hallo, habe in meinem jetzigen Fahrzeug auch eine Standheizung eingebaut. Möchte im Scirocco nicht darauf verzichten. Laut E-Mail von VW ist im Sportsegment wo der Scirocco angesiedelt ist keine Standheizung als Sonderaustattung vorgesehen. Werde mir die Standheizung von Webasto mit Funkfernbedienung nachträglich einbauen lassen.
ich hab ebenfalls bei VW nachgefragt und habe folgende Antwort erhalten:
"Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse an unserem Scirocco freuen wir uns sehr.
Der Scirocco ist als Coupé grundsaetzlich als sportliches Fahrzeug positioniert, was sich im Angebot mit einem sportlichen Schwerpunkt widerspiegelt. Einige komfort- und nutzenorientierte Optionen mit einer geringen Nachfrage werden deswegen nicht angeboten.
Es ist jedoch moeglich, eine Standheizung von externen Anbietern nachruesten zu lassen.
Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen rund um den Scirocco stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN
(0800-8655792436) zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
"
D.h. also, es gibt und wird seitens VW auch keine geben, allerdings kann man nachträglich eine einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Merluss
Eine Standheizung beim Scirocco einzubauen ist im Moment noch schwierig. Nur Eberspächer bietet derzeit eine für den Rocco. Am nächsten Montag geht meiner in die Werkstatt und bekommt ein solche. Der Einbau ist anscheinen sehr kompliziert, und wird mindesten zwei tage dauern. Leider schlägt sich das auch auf den Preis nieder. Die Standheizung mit Funkfernbedienung wird somit inkl. Einbau rund 2700€ kosten.
Wie sieht es aus mit deiner SH, geht alles? Wie lange hat man gebraucht. Erfahrungen bitte melden.
lg aus Wien
Copykill2012