1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Starker Kleber für scheinwerfer

Starker Kleber für scheinwerfer

Hi leute ich bin hier ein absoluter neuling. Also ich habe 2 orginale bosch scheinwerfer für den ford galaxy baujahr 1995-2000 hier. Neu. leider sind beim rausnehmen bei mir so ein teil abgebrochen wo die schraube rein kommt. das ganze sieht ziemlich gut zum kleben aus. meine frage: hält kleben
Welchen kleber?
Wie kleben?
Weil ich wollte die teile verkaufen
Ich hab paar fotos davon gemacht
Das 2. ist davon wie es geklebt aus sehen müsste

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheMafia


bei esslingen. also atu hat sowas?

ARGGHHHH, nein glaube ich nicht, hatte ich auch geschrieben. Ich mach es Dir

ganz

einfach:

Wessels + Müller AG, VKH Esslingen,73730 Esslingen, Plochinger Str. 62

Artikelnummer bei WM für das Teroson: 555.12.21 kostet um die 30 Euro

Artikelnummer bei WM für das Petec: 588.05.02 kostet so um die 12 Euro.

Gruß KAX

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin,

Plastbond von Petec oder 9225SF von Teroson. Sind beides 2K Kleber, die mir so was klar kommen.
Bekommst Du im KFZ-Teile Fachhandel (WM, Stahlgruber, PV etc.pp) oder mal Googeln...
Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Moin,

Plastbond von Petec oder 9225SF von Teroson. Sind beides 2K Kleber, die mir so was klar kommen.
Bekommst Du im KFZ-Teile Fachhandel (WM, Stahlgruber, PV etc.pp) oder mal Googeln...
Gruß KAX

geht auch ein anderer 2k kleber z.b ein epoxy?

und hält des dann auch wirklich

Hi,
ich habe Dir meine "erste Wahl" genannt. Ein Hochpreisiges Produkt (Teroson) und ein günstiges (Petec). Verstehe jetzt nicht warum Du da noch was anderes suchst. Die beiden Kleber machen das was Du willst.
Ein Epoxyd-Kleber setzt man bei Glasfaser-Reparaturen ein. Ein Scheinwerfergehäuse ist aber nicht aus Glasfaser.
Gruß KAX
Terokal 9225 SF ist ein Zweikomponenten-Klebstoff auf Polyurethanbasis,
der bei Raumtemperatur rasch aushärtet.
Für die Reparatur von kleinen Schäden an Stoßfängern, Zier- und Karosserieteilen aus
Kunststoff, z.B. PP/EPDM, SMC, PC, PA, ABS und PUR. Das Produkt wird auch zum Reparieren
von gebrochenen Kunststoffteilen eingesetzt (z.B. für Kunststoffösen und -aufhängungen)
Einfach aufzutragen, selbst an senkrechten Flächen

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Hi,
ich habe Dir meine "erste Wahl" genannt. Ein Hochpreisiges Produkt (Teroson) und ein günstiges (Petec). Verstehe jetzt nicht warum Du da noch was anderes suchst. Die beiden Kleber machen das was Du willst.
Ein Epoxyd-Kleber setzt man bei Glasfaser-Reparaturen ein. Ein Scheinwerfergehäuse ist aber nicht aus Glasfaser.
Gruß KAX

ok danke super

krieg ich die von dir genannten kleber beim hornbauch oder da

http://www.allesfuersauto.de/

?

Bei Hornbach oder in anderen Baumärkten sicher nicht. Alles fürs Auto kenne ich nicht, schein mir aber sowas wie ATU zu sein und dann denke ich das die sowas nicht haben.
Aber sicher hast Du eine Filiale der von mir genannten Teile-Händler in Deiner Nähe und da bekommste den Teroson auf jedenfall. Den Petec Kleber hat WM im Programm, bei den anderen bin ich mir nicht sicher ob die Petec führen.
Wo wohnst Du ?
Kax

bei esslingen. also atu hat sowas?

Zitat:

Original geschrieben von TheMafia


bei esslingen. also atu hat sowas?

ARGGHHHH, nein glaube ich nicht, hatte ich auch geschrieben. Ich mach es Dir

ganz

einfach:

Wessels + Müller AG, VKH Esslingen,73730 Esslingen, Plochinger Str. 62

Artikelnummer bei WM für das Teroson: 555.12.21 kostet um die 30 Euro

Artikelnummer bei WM für das Petec: 588.05.02 kostet so um die 12 Euro.

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

Original geschrieben von TheMafia


bei esslingen. also atu hat sowas?
ARGGHHHH, nein glaube ich nicht, hatte ich auch geschrieben. Ich mach es Dir einfach:
Wessels + Müller AG, VKH Esslingen,73730 Esslingen, Plochinger Str. 62

KAX

super danke!

hol ich mir mprgen. ich hoffe des hält

Wie ist es gelaufen, hast Du schon ein Ergebnis erzielt?

ICH habe nicht mit einer Antwort gerechnet....... wird alles als selbstverständlich angesehen ;-) (leider)
KAX

Wenn irgend möglich (aus den Fotos nicht eindeutig ersichtlich), schiene das noch mit einem mehr oder weniger dünnen Stück Kunststoff (sonstwoher, meinetwegen mit dem Seitenschneider aus einer CD-Hülle gesägt). Die Kontaktfläche ist verdammt dünn dafür, daß da mal eine Schraube drin halten soll ...
Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Wenn irgend möglich (aus den Fotos nicht eindeutig ersichtlich), schiene das noch mit einem mehr oder weniger dünnen Stück Kunststoff (sonstwoher, meinetwegen mit dem Seitenschneider aus einer CD-Hülle gesägt). Die Kontaktfläche ist verdammt dünn dafür, daß da mal eine Schraube drin halten soll ...
Gruss,
Celsi

Jo, zu diesem Zweck gibt es dünne Edelstahlmatten, von Steinel die kann man "einarbeiten" oder hinterlegen zur Verstärkung. Glasfasermatten gibt es auch dafür-

Es gibt auch Kunststoffschweißdraht, aber da der TE schon mit meinen Antworten bezüglich der Lieferanten überfordert war, wollte ich das Thema nicht überstrapazieren ;-)

Hier mal ein Profikoffer:

http://www.steinel.de/.../kfz_rep_set

Gruß KAX

@KAX
Du kennst auch allen Sch... was? :D
Aber gut, Dich hier zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


@KAX
Du kennst auch allen Sch... was? :D
Aber gut, Dich hier zu haben!

Bringt der Job so mit sich. Nur was man kennt kann man auch verkaufen ;-)

KAX

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege