1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. starkes Leistungsloch 2,0 TSI bei 5.250 U/min

starkes Leistungsloch 2,0 TSI bei 5.250 U/min

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi!
Habe mit meinem Tiguan ein Problem. Es ist die 200 PS-Version. Habe bei genau 5.250 U/min ein richtig starkes Leistungsloch. Beim Beschleunigen vor allem im 3. Gang ist es so schlimm, dass sogar der Kopf nach vorne nickt. Es ist wie wenn ich vom Gas gehe und nur noch leicht antippe. Ab 5.600 U/min zieht er wieder normal.
Ist es bei den anderen 200 PS-Fahrern von euch auch so? Dachte am Anfang es ist vielleicht eine Drosselung wegen Einfahren (hört man ab und zu mal das die vollständige Leistung erst nach einer gewissen Einfahrzeit vom Motorsteuergerät freigegeben wird), aber ich habe mittlerweile 17.000 km runter und es ist immer noch da.
Danke, AudiV6

Beste Antwort im Thema

@ Mirco
Könnt Ihr den Troll bitte nicht endlich aus dem Forum werfen???

Ich bin seit vielen Jahren in verschiedenen Foren unterwegs, und solche Deppen müssen echt nicht sein. :mad:
Ab jetzt ist "vminn" bei mir auf der ignore-list...

Gruß, Henry

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audiv6


Hi!
Habe mit meinem Tiguan ein Problem. Es ist die 200 PS-Version. Habe bei genau 5.250 U/min ein richtig starkes Leistungsloch. Beim Beschleunigen vor allem im 3. Gang ist es so schlimm, dass sogar der Kopf nach vorne nickt. Es ist wie wenn ich vom Gas gehe und nur noch leicht antippe. Ab 5.600 U/min zieht er wieder normal.
Ist es bei den anderen 200 PS-Fahrern von euch auch so? Dachte am Anfang es ist vielleicht eine Drosselung wegen Einfahren (hört man ab und zu mal das die vollständige Leistung erst nach einer gewissen Einfahrzeit vom Motorsteuergerät freigegeben wird), aber ich habe mittlerweile 17.000 km runter und es ist immer noch da.
Danke, AudiV6

hallo, das problem habe ich nicht, meiner zieht so durch ohne loch .

ich habe jetzt 10000 km weg und läuft super keine probleme.

:p

Hallo Audiv6,

also ich würde mal die Luftführungen zum Turbo checken lassen, könnte sein, dass der irgendwo Nebenluft zieht (Luftfilter/Unterdruckdose etc.)..und speziell im genannten Drehzahlbereich dann einbricht. Könnte durch nen Marderbiss kommen.

Zweite Variante könnte sein, dass die Verstellung der Schaufelräder im Turbo bei deinem "klemmt".

Normal ist das keinesfalls.
Würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... die OBD´s sind ja mittlerweile sehr mitteilungsfreudig.

Nicht normal, meiner zieht komplett sauber durch. Da ist ein Problem vorhanden. Weder am Anfang, noch jetzt war etwas derartiges feststellbar. Habe über 35.000km drauf.

Mal noch eine Frage: Ich erreiche auf der Autobahn im letzten Gang nicht die Vmax. Er bleibt bei 205 km/h stehen auf der Geraden laut Tacho. Allerdings dreht er da auch gerade mal 4.000 U/min. Denke also der 6. ist mehr ein Spargang. Wenn ich in den 5. schalte beschleunigt er auf 230 km/h nach Tacho, was laut GPS etwas mehr als die eingetragenen 210 sind.
Ist das bei euch auch so, dass ihr im 6. nicht die höchste Geschwindigkeit erreicht? Die Frage richtet sich an die 2,0 TSI-Fahrer, da der 1,4er meines Wissens nach deutlich kürzer übersetzt ist.

Habe den Automaten, aber ich denke, auch beim Schalter wird der 6. ein "Spargang" sein.
Wenn ich den Fuß auf dem Gas liegen lasse, schaltet er gar nicht in den 6. Gang. Höchstgeschwindigkeit wird im 5. erreicht.
Sehr viel mehr als die angegebenen 207 km/h sind aber nicht drinn. Ausgehend von gerader Strecke. Mit Rückenwind und Bergab auch mehr, dann mit viel Gefühl auch im 6. Gang.

Ich habe auch ein Automatik ohne Leistungseinbrüche!
Der 6. Gang dient nur um die Drehzahl runter zu bekommen wegen des Verbrauchs.
Gruß
Danny

Für so hohe Drehzahlen ist der Tiguan nicht geeignet - besser Porsche kaufen...

Wir fahren keinen Dacia :D:D:D
Warum sollte der Tiguan dafür nicht geeignet sein??? Um plausible Erklärung wird gebeten! Stammtischparolen können da bleiben, wo sie hingehören!

Drehzahl zu hoch für ein SUV!

Du hast es nicht verstanden, ich wollte eine plausible Erklärung! Warum sollte die Drehzahl in meinem EOS, gleicher Motor, ok sein, und im Tiguan zu hoch???
Oder ist die Drehzahl im EOS auch zu hoch, weil es ein Cabrio ist???
Wenn das so ist, werde ich mich natürlich in Zukunft daran halten und fahren wie beim Diesel ;)

Es hat gerade geklingelt :D Weil ein SUV höher ist, muss die Drehzahl niedriger sein...sag das doch gleich :cool:
Dann nützt mir der Porsche aber auch nichts, jetzt tappe ich wieder im Dunkeln :rolleyes:

Genau wie mit dem Diesel :)

Weil "Diesel" ein größeres Wort ist, als "Super", gelten also für Dieselmotoren kleinere Drehzahlbereiche?
OK, soweit habe ich das verstanden, was aber mit dem Porsche-Diesel?
Darf der dann auch nur so niedrig drehen, oder gilt hier der Porschebonus?

Dynamischer ist der Dacia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen