1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Start Stop System funktioniert nicht/schaltet nicht ab

Start Stop System funktioniert nicht/schaltet nicht ab

Audi Q3 F3
Themenstarteram 28. Oktober 2019 um 21:17

Seit einigen Tagen schaltet mein Start_Stop_System nicht mehr ab.Da ich relativ viel Kurzstrecke fahre dachte ich das wäre das Problem.Heute bin ich allerdings über 200km gefahren, schaltet trotzdem nicht ab. Hat jemand ne Idee?

Beste Antwort im Thema

Ich bin jetzt nicht seit gestern bei Motor-Talk unterwegs, in allen verschiedenen VAG Unterforen, und habe schon etliche Start-Stop Themen mitverfolgt.
Es ist immer das gleiche. Wirklich immer.
Es bleibt kurz sachlich und Thema-bezogen, dann kippt die Stimmung und die grünen Weltverbesserer, die aber gestern noch die AIDA-Tickets ausgedruckt haben, treffen auf die technik-affinen Pragmatiker, um eine endlose Grundsatzdiskussion los zu treten...
Ab hier kann der Beitrag eigentlich geschlossen werden.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten
am 28. Oktober 2019 um 21:33

Ich kenne es auch nur so, dass das System sich nicht ausschaltet, wenn das Auto noch kalt ist(z.B. An den ersten 1-2 Ampeln).
Ist evtl. das System abgeschaltet oder schon mal probiert es manuell aus- und dann wieder einzuschalten?

Themenstarteram 28. Oktober 2019 um 21:40

Ja hab ich schon probiert.Wenn ich anhalte, steht imTacho dann D und das Start_Stop_Symbol ist durchgestrichen.Im Handbuch steht das das System unter anderen nicht abschaltet wenn die Stromversorgung nicht ausreicht oder zuviel Abnehmer arbeiten. Aber nach meiner längeren Tour sollte in dem Bereich alles ok sein.

am 29. Oktober 2019 um 4:21

Kurz und bündig, normales Verhalten um die Jahreszeit.

Wenn der Diesel gerade regeneriert, schaltet sich auch nichts ab.
Ansonsten, sei doch froh dass du eine Fehlfunktion hast. Andere fahren erst zum Codierer um das System stilllegen zu lassen.

Hallo,der Motor muß warm sein,um diese Jahreszeit dauert es was Länger.Dann muß Du die Sache
nochmals Aktevieren.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:17:55 Uhr:



Ansonsten, sei doch froh dass du eine Fehlfunktion hast. Andere fahren erst zum Codierer um das System stilllegen zu lassen.

Ich habe extra 95.-€ dafür ausgegeben, um diesen Sch.... loszuwerden.

In meinwm Fahrzeug gibt es einen Schalter, der das Start - Stop - System aktiviert bw. deaktiviert. Weshalb irgendendetwas Codieren ?

Zitat:

@AUDI 21 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:40:01 Uhr:


In meinwm Fahrzeug gibt es einen Schalter, der das Start - Stop - System aktiviert bw. deaktiviert. Weshalb irgendendetwas Codieren ?

... und man kann ihn auch ohne Bandscheibenvorfall erreichen.

Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 16:15

Denke ich werde mich mal auf ein Käffchen mit meinen Händler meines Vertrauens treffen. Irgendwie finde ich es besser wenn ich entscheide ob Start/Stop ein oder aus ist und nicht das Auto.Normales Verhalten aufgrund der Jahreszeit schließe ich eigentlich aus, weil ich ja doch ne ganze Strecke am Stück gefahren bin.
Also vielen Dank für eure Antworten und Tipps.

Es sind mehrer Punkte die dazu gehören wann er anschaltet. Ist es kalt, kannst du 500 km gefahren sein und er schaltet nicht ab. Da wird dein Freundlicher auch nichts dran ändern. Wie oben geschrieben, es ist normal.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:29:48 Uhr:


Es sind mehrer Punkte die dazu gehören wann er anschaltet. Ist es kalt, kannst du 500 km gefahren sein und er schaltet nicht ab. Da wird dein Freundlicher auch nichts dran ändern. Wie oben geschrieben, es ist normal.

Je nach Hersteller schwankt dieses Verhalten zwischen +3 und - 5 Grad. Jetzt muss der Themenstarter selber wissen, wie kalt es war.

Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 20:19

Temperaturen waren bei uns bis heute noch nicht soweit unten. Ich geh mal davon aus, das ich irgendeinen Verbraucher anhabe, der das System ausschaltet.Klima, Heckscheibe, Entfroster für Frontscheibe etc.
Werde es morgen mal abchecken.

Zitat:

@gaggo2609 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:22:29 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:17:55 Uhr:



Ansonsten, sei doch froh dass du eine Fehlfunktion hast. Andere fahren erst zum Codierer um das System stilllegen zu lassen.
Ich habe extra 95.-€ dafür ausgegeben, um diesen Sch.... loszuwerden.

Waaaaas?? Über den Tisch ziehen lassen?

Zitat:

In meinwm Fahrzeug gibt es einen Schalter, der das Start - Stop - System aktiviert bw. deaktiviert. Weshalb irgendendetwas Codieren ?

Mir missfällt der Gedanke nach dem Fahrzeugstart eine Checkliste wie im Tornado abarbeiten zu müssen um sorglos losfahren zu können.

Zitat:

Waaaaas?? Über den Tisch ziehen lassen?

Ich merke gerade, dass wir hier im F3 sind. Bei mir betrifft es das Vorgängermodell 8U.

Bei dem geht es nicht mit codieren. Habe ein Modul eingebaut, das die SSA bei jedem Start automatisch deaktiviert. Bis heute noch keinen Cent bereut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen