1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. startet schlecht gar nicht

startet schlecht gar nicht

Mercedes SL R129
Themenstarteram 22. Januar 2024 um 13:43

hallo auto hat immer gestartet dan in werkstatt verdecksteuergerät ausgebaut überholen lassen dann wieder eingebaut und auto mit zündung stehen lassen als ich nach paar tagen zur werkstatt fur batterie tiefentladen auto spingt seit dem kurz an geht dann aus dann nach mehrmaliegen versuchen keine chance jemant eine idee

Ähnliche Themen
15 Antworten

Batterei kaputt, versuchs mal mit einer Batterie aus einem anderen Auto

Bin ich der einzige, der ein Problem mit Texten hat, die Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung und Absätze nicht beinhalten?

Nichts für ungut, aber solch einen Text muss ich immer 3-4 mal lesen, um es zu verstehen. Das ist kein Vorwurf, versteht das bitte nicht falsch.

Aber zum Thema: Batterie!!! Versuchen, zu laden, falls noch nicht kaputt. Ansonsten neue Batterie.

Hallo...

ich stelle mal die Frage... Wie wurde das Auto gestartet ??

Selbst oder mit Fremdbatterie ??

Wie alt ist die Batterie ??

Der R129 reagiert sehr empfindlich auf alte bzw. teil-defekte Batterien.

Wurde der SL ganzjährig gefahren oder stand er längere Zeit über den

Winter ??

Wurde die Batterie regelmäßig geladen ??

Bei älter als 5 Jahren und längeren Standzeiten über Winter und unregelmäßiger

Ladungf, sollte die Batterie getauscht werden.

Auch wenn die Batterie wieder aufgeladen wird, solltest du die Batterie prüfen lassen.

Wie gesagt, der R 129 ist empfindlich bei "alten" Batterien.

Grüße...thomas

Die Frage sei an dieser Stelle gestellt: Welcher SL ist es denn? Der Themenstarter ist seit heute registriert und wir haben keine Info, um welches Fahrzeug es sich handelt.

Themenstarteram 22. Januar 2024 um 17:13

es ist eine neue batterie mit 103 amper verbaut

20230602

Ich denke mal wenn das unter SL R129 steht und der TE sich R129 nennt,

dann liegt der Schluß nahe, dass es sich um einen R129 handelt.

Egal welche Motorisierung sollte bei dem Thema Batterie ja keine Rolle spielen...

Okay...was macht er denn überhaupt wenn du starten willst ??

Orgelt er und springt nicht an, oder macht es dann nur noch Klick beim Versuch zu starten.

Beschreibe mal genauer war passiert wenn du starten willst...welche Geräusche macht es denn...

Themenstarteram 22. Januar 2024 um 23:05

also es ist so wenn ich starte paar mal orgeln dann springt er an leuft gut nach ca.1minute aus dann 2,versuch orgeln paarmal als er kommen will aber geht wieder aus dann 3. versuch nur noch orgeln zünd und benzin vorhanden 4, versuch nicht mehr möglich da batterie schwach geworden

Hallo...

also sooo schnell dürfte eine neue 103 Ampere Batterie nicht leer werden.

Lade die Batterie mal komplett auf, dann mache das Ganze noch Mal.

Wenn du bei Punkt 4 angekommen bist, dann mache eine oder mehrere

Zündkerze mal raus und schau sie dir an.

Am besten mal ein Bild davon machen.

Okay, jetzt sind wir doch beim Motor... welches Baujahr und welcher Motor bitte ??

Grüße...thomas

Themenstarteram 23. Januar 2024 um 19:04

auto ist bj.89 erstzulassung 1.01.1990 es ist der 300 24v schaltgetriebe zündung neu benzien pumpen neu alles bei mb.niederlassung hamburg nach der reparatur sprang immer gut an wir haben zündfunke benzin heute versucht nach ca. 10mal durchdrehen lief er kurz ca1minute dan wieder versucht 20maldrehen lassen da machte als er wollte und ging gleich wieder aus auspuff ist nass als wie abgesoffen

Mit dem 300er Motor kenne ich mich nicht aus. Da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Der Motor hat doch bestimmt einen Verteiler, schau doch da mal nach.

Auspuff nass hat damit nichts zu tun, das ist nur Kondenswasser das sich da absetzt.

Aber schaue dir doch mal die Zündkerzen an...wie alt sind diese denn ??

Hallo,

hatte das Problem an einem 300CE 24V. Das Kraftstoffpumpenrelais ist (nur beim M104 = 24V) in einem gemeinsamen Steuergerät verbaut und nicht seperat wie bei den anderen Motoren. Teile Nummer A0125454832 und es steht noch MAS und M104 auf dem Gehäuse. Schau in Ebay nach der Nummer. nach Wechsel lief der Motor problemlos und das auswechseln ist einfach. Foto anbei. Auf der polnischen Seite OLX (googeln) wird grad ein solches Relais für umgerechnet 100,- angeboten, hier in DE sind Angebote zwischen 2-400,-.

Das Relais ist bei vielen alten Benzen ein Problem. Erkennst Du auch daran das selbst nach langem Orgeln es nicht nach Kraftstoff stinkt - ergo, kriegt die Kiste kein, bzw nicht genug Benzin und kann nicht -sauber- laufen.

Wünsche Dir viel Erfolg.

00000000000000000000000
Themenstarteram 24. Januar 2024 um 16:50

erst mal danke kerzen sind neu und er richt nach benzin

Okay, dann bleibt nur noch Verteiler, der müsste doch einen haben ??

Oder Zündsteuergerät.

Ich würde ja sagen, mache eine Kerze raus, stecke den Stecker drauf

und halte die Zündkerze gegen Masse ob ein Funke überspringt.

Aber ich rate dir davon dringenst ab, wenn du KEIN FACHMANN bist, solche

Zündanlagen haben mächtig Spannung, das ist GEFÄHRLICH !!!!

Such dir jemand, der sich damit auskennt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen