1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Startknopf mehrmals drücken ?

Startknopf mehrmals drücken ?

Harley-Davidson

Begrüsse Euch !
Was kann denn das sein ? Ich muss an meiner 95er Evo Heritage Softail jedesmal beim ersten Anlassen den Startknopf mindestens 6-8x drücken, damit der Anlasser überhaupt angeht. Mit der Batterie hat es sicher nix zu tun, weil er das Gleiche macht, wenn mit der Autobatterie überbrückt wird. Wenn die Mühle warm ist, reicht ein Druck auf den Starterknopf. Wenn der Starterknopf beim Kaltstart gedrückt wird, flackert auch immer das Licht kurz. Was kann da los sein ? Danke für jeden Rat.
Gruss vom Bülcher

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich würde da mal auf einen defekten Magnetschalter tippen, vielleicht hängt der fest.
Oder das Anlasserrelais hakt ab und zu.
Kann aber auch sein das der Startschalter einfach nur ein Kontaktproblem hat, das wäre dann das kleinste Übel. Hat aber eigentlich nichts damit zu tun dass das Licht dann flackert.

D.S.

Tausch das Relais aus und du hast Ruhe.

Guck aber vorher ob dort Strom ankommt - die Schalter sind gerne mal etwas fertig.

@TE,

hatte mal, bis auf das flackernde Licht, dasselbe Symptom an meiner 1988er Softail.
Bei der war "nur" das Massekabel des Anlasser Relais am Rahmen etwas lose.:cool:
Zum Glück habe ich noch einen Außenliegenden Magnetschalter, den man mechanisch überbrücken kann, sollte der Schalter oder das Relais mal nicht mehr oder richtig funktionieren.:)

Danke an Euch für die bisherigen Tips. An das Relais dachte ich auch schon. Zuerst dachte ich an den Anlasser, aber das mit den Schaltern am Lenker kann auch möglich sein. Die Hupe geht auch nicht mehr, das kam ziemlich zeitgleich. Aber die Hupe hat doch mit dem Anlasser nix zu tun, oder ?
Grüße vom Bülcher

Zitat:

Original geschrieben von buelcher


Danke an Euch für die bisherigen Tips. An das Relais dachte ich auch schon. Zuerst dachte ich an den Anlasser, aber das mit den Schaltern am Lenker kann auch möglich sein. Die Hupe geht auch nicht mehr, das kam ziemlich zeitgleich. Aber die Hupe hat doch mit dem Anlasser nix zu tun, oder ?
Grüße vom Bülcher

Haben die evtl. die selbe Masse?

Mein Vater als alternder KFZ-Selbstschrauber schiebt es auf die Masseverbindung. Aber ich gebe ihm nie gern Recht ;-) Wo kann es an der Masse wenn dann haken ? Welche Verbindung soll überprüft werden ?

Eigentlich gibt es recht wenige separate Masse-Verbindungen am Mopped, und die versifft ganz gerne. Überprüf als erstes das Kabel, das direkt von der Batterie an den Rahmen geht. Dann gibts eine separate Masseverbindung zum Anlasser-Relais, und manche Anlasser haben dafür auch ein extra Kabel. Hupe weiß ich grad nicht.
Check aber mal die Hupe - nicht daß die seit Wochen hinüber ist und Du das nur noch nicht bemerkt hast. Einfach ein Kabel vom + Pol rüberziehen.

Hab jetzt mal den Stecker vom Anlasserrelais runtergezogen und mal die Kontakte gereinigt, die waren ziemlich verölt. Die Hupe habe ich probiert, die funktioniert wenn ich sie an eine Batterie halte. Man weiss es nicht :-(.

Hallo!
Habe bei meiner 95iger Softail das gleiche Problem. Wobei ich nur 2-3mal den Startknopf im kalten Zustand drücken muß bis sie anspringt und nicht 6-8mal. Wenn der Startknopf beim Kaltstart gedrückt wird flackert auch immer kurz das Licht. Starten in warmen Zustand auch kein Problem. Habe schon dass Anlasserrelais getauscht und auch den Startknopf am Lenker erneuert! Aber keine Veränderung!
Vielleicht ist auch wie von Nobbi-One beschrieben dass Massekabel beim Rahmen etwas lose? Mein Schrauber ist auch ein bisschen ratlos. Er redet irgendwas von Steckverbindungen unterm Tank kontrollieren. Da muß er aber Dash und Tank abbauen, damit er dass machen kann. Dass kann schon mal eine halbe Stunde bis Stunde dauern! Bitte um eure Meinungen!
Danke!

Servus,

bei den 5- Gang Anlassern kann man leider nicht so einfach den Magnetschalter brücken wie bei den 4- Gang.

Was man machen kann, ist, mit einem auf Plus geklemmten Kabel, den Magnetschalter Relaiseingang anzutupfen.

Vorher das grüne Kabel vom Magnetschalter abziehen.

Zieht der Anlasser dann sofort durch ist der Magnetschalter als Täter auszuschliessen.

Der Fehler wird dann beim Relais, oder dessen Spannungsversorgung, liegen.

Zur Sicherheit mal die Spannung messen die am grünen Kabel anliegt wenn du den Startknopf drückst.

Ich vermute eh dasses am Magnetschalter liegt.

Gib Bescheid Gruss SM

Zitat:

Original geschrieben von mc007


Hallo!
Da muß er aber Dash und Tank abbauen, damit er dass machen kann. Dass kann schon mal eine halbe Stunde bis Stunde dauern! Bitte um eure Meinungen!
Danke!

Wie bitte? Das hat ein guter Schrauber in 10 Minuten unten....

Habe das Problem immer noch! Es hat sich sogar noch verschlimmert! Jetzt muss ich nach längerer Standzeit schon 10mal den Startknopf drücken bis sie startet. In warmen Zustand startet sie einwandfrei. Ich bin total genervt, weil man den Fehler nicht findet. Anlasserrelais wurde getauscht, Startknopf am Lenker getauscht. Vielleicht doch ein Fehler bei der Masseverbindung? Aber wo soll man da suchen! Einfach nur nervig!!!!!

Hi,
hast du schon eine strukturierte Fehlersuche gemacht?
- Magnetschalter mit strom versorgen - Funktion?
wenn ja, immer weiter von dem bauteil weg in richtung schalter einzelene teile ausgrenzen.
du kannst auch von oben anfangen. d.h. den starterschalter überbrücken, gehts dann, ist der schalter kaputt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen