1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Startprobleme bei Suzuki AY 50 WR Roller !

Startprobleme bei Suzuki AY 50 WR Roller !

Hallo ich habe bei meinem Roller Suzuki AY 50 WR folgendes Problem!
Er startet schon nach einen Tag sehr schlecht wenn er warm ist , ist das kein Problem mehr.
Am Anfang springt er schon an geht aber wieder aus dann muss man etwas warten bis er wieder anspringt!
Wenn er kalt ist und endlich läuft dann nimmt er das Gas auch nicht an und würde ausgehen (muss man immer etwas spielen)
Könnte dies am elekt. Choke liegen? Zündkerze?
Der Roller ist Bj 2000 und hat erst 1200 KM
Danke schon mal im vorraus
Grüße aus Bayern

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von twelferider



@Blöder Wolf:
Und wenn man den Motor beim Katana mit dem Kickstarter anwirft, dann braucht man also die KSA nicht?!
Bei deiner Chinakarre mag das vielleicht so sein, beim AY 50 Katana muss sich die KSA-Nadel aber beim Einschalten der Zündung bewegen.
Ich habe fertig - und jetzt geh lieber ins Bett, damit du morgen im Kindergarten rechtzeitig ankommst.
"@Blöder Wolf:"

Oho !!! Warum gleich so garstig ?

...und wenn man mit dem Kickstarter startet, braucht man auch üblicherweise die KSA nicht, nicht sofort !!! (wenn sie denn funktionsfähig ist und in ihrer "normalen" Stellung steht)

...auch wenn man mit dem Anlasser startet, braucht man sie nicht sofort !!!

Erst wenn der Motor am laufen ist, muss sie sich langsam "bewegen" um nach wenigen Minuten die Kaltstartdüse im Vergaser zu schliessen !! Vorher schon bewegen ist unsinnig !!

Aber wenn's bei der Suzuki Katana über die Batterie und Zündschloss geht, ist's ja prima !!!

:D

...und -sorry- wenn ich DICH so lese, denke ich, ich bin

hier

im Kindergarten !!!

wölfle

;)

PS: lt. meinem Schaltplan von der Katana wird die KSA über ein weiss/rotes Kabel direkt von der Lichtmaschine versorgt, KANN ALSO NICHT SCHON ÜBER "ZÜNDUNG EIN" FUNKTIONIEREN !!!

...und weil wir ja

hier

im Kindergarten sind:

äääätschhhhbäääätsscchhh !!!

:-P

twelferider, die echte konifere !!

:D(Koryphäe)
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

bei mir war es wahrscheinlich die Benzinpumpe....
weiß nicht ob dein Roller auch eine hat!
Alex

was ich weis keine Benzinpumpe!
bitte um hilfe
wenn es die wäre würde es doch im warmen zustand auch nicht klappen!
grüße

Zitat:

Original geschrieben von judyb


Hallo ich habe bei meinem Roller Suzuki AY 50 WR folgendes Problem!
Er startet schon nach einen Tag sehr schlecht wenn er warm ist , ist das kein Problem mehr.
Am Anfang springt er schon an geht aber wieder aus dann muss man etwas warten bis er wieder anspringt!
Wenn er kalt ist und endlich läuft dann nimmt er das Gas auch nicht an und würde ausgehen (muss man immer etwas spielen)
Könnte dies am elekt. Choke liegen? Zündkerze?
Der Roller ist Bj 2000 und hat erst 1200 KM
Danke schon mal im vorraus
Grüße aus Bayern

Hallo,

solche teuren 50er-Edel-Markenroller haben hier im Forum nicht allzu viele !!! ????

;)

Deshalb hat wohl noch keiner geantwortet.

:rolleyes:

Du solltest ganz einfach mal eine ordentliche Service-Inspetion machen lassen, (oder lt. Handbuch selbermachen) dann wird dein Roller, sofern nicht elendig kaputt getunt, auch wieder ordentlich laufen !!

:D

So ein Roller braucht ganz einfach regelmässig ein bisschen (technische) Pflege !!!

wölfle

;)

Klingt nach defekter KSA.
Diese ist auf den Vergaser geschraubt oder gesteckt (hängen zwei elektrische Leitungen dran).
KSA vom Vergaser abnehmen und sodann Zündung einschalten.
Jetzt muss sich die Nadel bewegen - tut sie das nicht, ist die KSA defekt und muss getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Klingt nach defekter KSA.
Diese ist auf den Vergaser geschraubt oder gesteckt (hängen zwei elektrische Leitungen dran).
KSA vom Vergaser abnehmen und sodann Zündung einschalten.
Jetzt muss sich die Nadel bewegen - tut sie das nicht, ist die KSA defekt und muss getauscht werden.

Bei vielen Rollern "bewegt" sich die Nadel erst, wenn der Motor läuft ! :rolleyes:
(bzw. wenn wirklich Spannung an der KSA ankommt)
wölfle ;)

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Bei vielen Rollern "bewegt" sich die Nadel erst, wenn der Motor läuft ! :rolleyes:
(bzw. wenn wirklich Spannung an der KSA ankommt)
wölfle ;)

@Blöder Wolf:

Und wenn man den Motor beim Katana mit dem Kickstarter anwirft, dann braucht man also die KSA nicht?!

Bei deiner Chinakarre mag das vielleicht so sein, beim AY 50 Katana muss sich die KSA-Nadel aber beim Einschalten der Zündung bewegen.

Ich habe fertig - und jetzt geh lieber ins Bett, damit du morgen im Kindergarten rechtzeitig ankommst.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider



@Blöder Wolf:
Und wenn man den Motor beim Katana mit dem Kickstarter anwirft, dann braucht man also die KSA nicht?!
Bei deiner Chinakarre mag das vielleicht so sein, beim AY 50 Katana muss sich die KSA-Nadel aber beim Einschalten der Zündung bewegen.
Ich habe fertig - und jetzt geh lieber ins Bett, damit du morgen im Kindergarten rechtzeitig ankommst.
"@Blöder Wolf:"

Oho !!! Warum gleich so garstig ?

...und wenn man mit dem Kickstarter startet, braucht man auch üblicherweise die KSA nicht, nicht sofort !!! (wenn sie denn funktionsfähig ist und in ihrer "normalen" Stellung steht)

...auch wenn man mit dem Anlasser startet, braucht man sie nicht sofort !!!

Erst wenn der Motor am laufen ist, muss sie sich langsam "bewegen" um nach wenigen Minuten die Kaltstartdüse im Vergaser zu schliessen !! Vorher schon bewegen ist unsinnig !!

Aber wenn's bei der Suzuki Katana über die Batterie und Zündschloss geht, ist's ja prima !!!

:D

...und -sorry- wenn ich DICH so lese, denke ich, ich bin

hier

im Kindergarten !!!

wölfle

;)

PS: lt. meinem Schaltplan von der Katana wird die KSA über ein weiss/rotes Kabel direkt von der Lichtmaschine versorgt, KANN ALSO NICHT SCHON ÜBER "ZÜNDUNG EIN" FUNKTIONIEREN !!!

...und weil wir ja

hier

im Kindergarten sind:

äääätschhhhbäääätsscchhh !!!

:-P

twelferider, die echte konifere !!

:D(Koryphäe)

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von twelferider



@Blöder Wolf:
Und wenn man den Motor beim Katana mit dem Kickstarter anwirft, dann braucht man also die KSA nicht?!
Bei deiner Chinakarre mag das vielleicht so sein, beim AY 50 Katana muss sich die KSA-Nadel aber beim Einschalten der Zündung bewegen.
Ich habe fertig - und jetzt geh lieber ins Bett, damit du morgen im Kindergarten rechtzeitig ankommst.

"@Blöder Wolf:"
Oho !!! Warum gleich so garstig ?
...und wenn man mit dem Kickstarter startet, braucht man auch üblicherweise die KSA nicht, nicht sofort !!! (wenn sie denn funktionsfähig ist und in ihrer "normalen" Stellung steht)
...auch wenn man mit dem Anlasser startet, braucht man sie nicht sofort !!!
Erst wenn der Motor am laufen ist, muss sie sich langsam "bewegen" um nach wenigen Minuten die Kaltstartdüse im Vergaser zu schliessen !! Vorher schon bewegen ist unsinnig !!
Aber wenn's bei der Suzuki Katana über die Batterie und Zündschloss geht, ist's ja prima !!! :D
...und -sorry- wenn ich DICH so lese, denke ich, ich bin hier im Kindergarten !!!
wölfle ;)
PS: lt. meinem Schaltplan von der Katana wird die KSA über ein weiss/rotes Kabel direkt von der Lichtmaschine versorgt, KANN ALSO NICHT SCHON ÜBER "ZÜNDUNG EIN" FUNKTIONIEREN !!!
...und weil wir ja hier im Kindergarten sind: äääätschhhhbäääätsscchhh !!! :-P
twelferider, die echte konifere !! :D (Koryphäe)

was meint ihr mit KSA?
ist damit der lelekt choke gemeint?
habe schon bemerkt dass sich die nadel bewegt aber echt nicht viel und wie müsste sie sich bewegen?
allein durch Zündung? (raus und rein)
habe echt kaum Ahnung
grüße

Zitat:

Original geschrieben von judyb


was meint ihr mit KSA?
ist damit der lelekt choke gemeint?
habe schon bemerkt dass sich die nadel bewegt aber echt nicht viel und wie müsste sie sich bewegen?
allein durch Zündung? (raus und rein)
habe echt kaum Ahnung
grüße

Ach, habe einen langen Erklärungs-Roman geschrieben und beim abschicken ist er ins Nirwana weg !!!

Das passiert die letzten Tage öfters !!! grrrrr !!!

:mad:

bei einem langen Beitrag ist's besonders ärgerlich !!

Nochmal in kurz:

KSA = Kalt-Start-Automatik, oder auch eletr. Choke genannt.

Diese wird elektrisch aufgewärmt, schiebt einen Stift bis zu 6 mm raus und verschliesst damit so nach und nach das Loch der Kaltstartdüse im Vergaser, durch das, solange der Motor kalt ist, zusätzliches Benzin beigemischt wird. Die KSA hat nun die Aufgabe, dieses bis zum erreichen der Motor-Betriebstemperatur abzustellen !

wölfle

;)

müsste sich die nadel alleine durch die Zündung bewegen ?
also im kalt zustand einegfahren sobald der Motor warm wird sollte sie ausfahren oder?
schon mal danke für die hilfe!
wie gesagt sie bewegt sich aber richtig oder falsch habe keine Ahnung
aber so nach einen tag springt er sofort an nimmt aber eben das gas schlecht an so nach ca 5 min ist das alles kein Problem mehr!
was kostet denn so eine KSA?
grüße

Zitat:

Original geschrieben von judyb


...
wie gesagt sie bewegt sich aber richtig oder falsch habe keine Ahnung

Hattest Du den Vergaser zerlegt/gereinigt und dabei den elektrischen Choke überprüft, oder wie sonst kommt Deine obige Aussage zustande.

Die Nadel, welche an dem Kolben der KSA hängt, ist nicht starr mit diesem verbunden. Einfach mit einem geeigneten Meßwerkzeug, z.B. einer Schieblehre den Abstand von der Unterkante des kleinen Kolbens (dort wo die Nadel rauskommt) bis zur Auflagefläche des Chokegehäuses messen. Diesen Meßwert merken und direkt am Vergaser nachmessen, wie groß der Abstand zwischen der messingfarbenen Kaltstartdüse bis zum Gehäuserand ist (genau an der Stelle, die als Auflage des Chokes im eingebauten Zustand dient). Das Maß am ausgebauten Choke sollte im kalten Zustand ein paar Millimeter kleiner sein, als der zweite Meßwert direkt im Vergaser – so ist zumindest sichergestellt, das der Zusatzluftkanal beim Kaltstart geöffnet ist.

Ansonsten findest Du auch über die Sufu etliche Beitäge zum Thema Kaltstartautomatik.

Hallo
Hallo Hällt der Hinterreifen bei der Suzuki Ay 50 nur mit dieser großen Mutter oder noch sonst wo? Habe die Mutter runtergenommen, aber die die Felge geht nicht ab. Da kann man klopfen und ziehen wie man will. Hat jemand eine Erklärung dafür? Danke!

ja er hält nur mit der Großen Mutter... und er ist bei dir im moment auf der Verzahnung "fesgegammelt"
Kunststoffhammer - Gummihammer oder Hammer mit unterleg holz und dann vorsichtig an der Felge klopfen.
Abwechselnd kan sein dass er sich sehr langsam nur löst!
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen