ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Startschwierigkeiten C180 W202 und Rumms vorne Beifahrer Seite Kaltstart

Startschwierigkeiten C180 W202 und Rumms vorne Beifahrer Seite Kaltstart

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 26. Dezember 2017 um 20:03

Hallo zusammen,

normal bin ich hier nur leser und hole mir viele Tipps hier raus. Aber seit 1 Woche

lese ich schon aber keiner hat anscheinen mein Problem.

Auto ist der W202 C180 Limousine

122 PS, Erstzulassung 12.1995

Wenn er über Nacht bzw. reichen auch gute 7 Stunden steht und ich lasse ihn dann an

dann braucht er schon mal etwas länger bis er anspringt bestimmt 5 Sekunden und vom innenraum

aus höre ich wie es von der Beifahrerseite aus laut Kracht.

Hat hier jemand nen Tipp für mich?

Ähnliche Themen
26 Antworten

was verstehst du unter krachen und wo auf der beifahrerseite passiert das ?

Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 6:03

Kann das Gar nicht beschreiben dieses Geräusch. und hört sich von innen an als ob es ziehmlich unter dem amaturenbrett bei der beifahrerseite ist. Ich schau mal eventuell kann ich das später mal aufnehmen

Update: Hier mal eine Tondatei von dem Kaltstart und dem Geräusch

Hallo,

 

Mach doch mal die das Gebläse auf null. Ist es dann immernoch?

Hinter dem Armaturenbrett Beifahrerseite befindet sich der Gebläsemotor.

hört sich an als wäre eines der Lüfterklappen ausgehakt oder defekt. die dann vom druck geschlossen wird. Passiert das auch wenn du nur die zündung an machst ?

unten im Fussraum ist eine Verkleidung nach oben. Die mit 3 schrauben befästigt ist- Schraube die mal ab und guck ob du das Problem dann genauer eingrenzen kannst.

Beifahrerseite natürlich

Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 10:08

Ok Danke werde ich mir mal genauer ansehen und dann mal rückmeldung geben.

Zitat:

@Rene_0815 schrieb am 27. Dezember 2017 um 10:58:02 Uhr:

Beifahrerseite natürlich

Bist Du sicher daß es von vorn kommt ? Bei mir ist auch (gleiches Auto) verzögerter Start nach 1 Tag Standzeit (wahrscheinlich geringe Batterie Spannung) und ein Geräusch von hinten. Ist wahrscheinlich die Benzinpumpe welche den Ausgleichsbehälter auffüllt. Später ist es weg.

Gruß Peter

Sorry hab mein Beitrag falsch platziert. Peter

Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 12:20

also das geräusch kommt definitiv von da vorne. Gabe unten diese abdeckung bei der beifahreseite abgeschraubt und mal gestartet also dieses geräusch kommt von da. Das Gebläse läuft jetzt auch nur auf Stufe 4 und 5. Die darunteren Stufen funktionieren nicht mehr.

Mach den Regler mal auf null, und starte nochmal. Ist es dann weg, oder immer noch da, das Geräusch?

Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 13:01

Dann ist das geräusch weg

Klingt fast so wie @Rene_0815 es vermutet.

 

Wenn du die Verkleidung im Fußraum oben mal abbaust, dann kommst du an den Lüftermotor ran. Ebenso an den Innenraumfilter.

 

Da irgendwo ist vermutlich das Problem.

 

Der Schlag kommt nur wenn der Motor läuft? Oder auch wenn du nur die Zündung einschaltest?

Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 13:38

Der Schlag kommt mit anspringen des Motors. Tiehmlich gleichzeitig kommt der Schlag dann auf der beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Startschwierigkeiten C180 W202 und Rumms vorne Beifahrer Seite Kaltstart